Leasingmodell - mobile Endgeräte
Einleitung
Das Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI) ist eine innovative Organisation, die sich darauf konzentriert, modernste Technologien für eine effiziente und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung bereitzustellen. Um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden bestmöglich zu erfüllen, hat das ZDI ein Leasingmodell für dienstliche mobile Endgeräte eingeführt, welches keine Gerätekosten für den angehörigen Bereich verursacht.
Ziel und Zweck
Das Ziel dieser Dienstleistung ist es, den Mitarbeitenden Zugang zu aktuellen und hochwertigen mobilen Endgeräten (aktuell Apple iPhone SE 3. Generation) zu bieten, um ihre beruflichen Aufgaben optimal zu unterstützen. Das ZDI legt dabei großen Wert auf Flexibilität, Einhaltung der IT- und Datenschutzstandards sowie der Sicherstellung der Arbeitsfähig von Mitarbeitenden.
Vorteile des Leasingmodells
Aktuelle Technologie
Mitarbeitende haben Zugang zu den neuesten Modellen von Smartphones, um stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu arbeiten. Wir prüfen derzeit, ob auch Tablets mit in unsere Dienstleistung mit aufgenommen werden können. Alle dienstlichen mobilen Endgeräte werden als verwaltete Geräte definiert und sind somit Teil des Mobile Device Managements der FernUniversität in Hagen.
Finanzierung
Bei der Nutzung der zur Verfügung gestellten Dienstleistung fallen keine Gerätekosten für den Bereich an.
Bereitstellung
Sollte Bedarf an einem dienstlichen mobilen Endgerät bestehen, so können wir diese zeitnah zur Verfügung stellen. Schutzhülle sowie Schutzfolie werden vorab durch das MDM-Team angebracht.
Mobilfunkvertrag
Mitarbeitende können ebenfalls einen dienstlichen Mobilfunkvertrag zu einem Gerät erhalten - Informationen zu Tarifen und Kosten können hier eingesehen werden: Mobilfunkverträge (derzeit im Aufbau)
Wartung und Support
Das ZDI kümmert sich um die Wartung und den technischen Support der geleasten Geräte, um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen.
Austausch der Geräte
Ein zukünftiger Austausch eines bereitgestellten mobilen Endgerätes aus dem Leasing-Pool gegen ein aktuelleres Gerät ist in folgenden Szenarien möglich, bzw. notwendig:
- Das Gerät erhält keine aktuellen Funktionsupdates mehr
- Die vorhandene Akkuleistung beeinträchtig die tägliche Nutzung enorm
- Das Gerät weist einen Hardwaredefekt auf oder ist entsprechend beschädigt worden, dass eine Nutzung nicht mehr möglich ist (z.B. Display gerissen)
- Das ZDI empfiehlt aufgrund anderer Faktoren (z.B. Sicherheitsprobleme mit dem Endgeräte Typ) den Austausch des Gerätes
Ebenso besteht die Möglichkeit, bei Diebstahl oder ähnlich ein neues Leasinggerät zu erhalten – bei mutwilligen Beschädigungen behält sich die FernUniversität vor, die Kosten für ein neues Gerät auf den Mitarbeitenden selbst zu übertragen.
Nutzung der Dienstleistung
Um von dieser Dienstleistung Gebrauch zu machen, können sich Mitarbeitende an den Helpdesk des ZDI wenden. Das MDM-Team steht zur Verfügung, um bei der Auswahl, Konfiguration und Unterstützung rund um die geleasten Geräte behilflich zu sein.
Nutzungsregelung und Einwilligungserklärung
Mit der Nutzung eines dienstlichen mobilen Endgerätes aus dem Leasingpool müssen Sie die Betriebs- und Nutzungsregelung unseres Mobile Device Managements zur Kenntnis nehmen sowie der Einwilligungserklärung zustimmen. Beide Dokumente finden Sie hier: