Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 10. Dezember 2023, 07:26 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

5. Dezember 2023

     08:32 Lösch-Logbuch F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Apple Mail Funktionspostfach fuer nicht Studierende(Inhalt war: „Seite bitte löschen Kategorie:Sonstige_Mail-Clients“)

1. Dezember 2023

N    12:45  Exchange für Mobilgeräte‎‎ 15 Änderungen Versionsgeschichte +6.208 Bytes [Schrod‎; Giebeler‎; Schoeke‎ (13×)]
     
12:45 (Aktuell | Vorherige) +44 Bytes Giebeler Diskussion Beiträge
     
12:34 (Aktuell | Vorherige) +8 Bytes Schrod Diskussion Beiträge
     
12:29 (Aktuell | Vorherige) −80 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge
     
12:28 (Aktuell | Vorherige) −43 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge →‎Android
     
12:26 (Aktuell | Vorherige) −200 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge →‎Android
     
12:25 (Aktuell | Vorherige) −75 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge →‎Android
     
12:24 (Aktuell | Vorherige) +36 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge →‎Android
     
12:15 (Aktuell | Vorherige) +1.343 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge →‎Android
     
12:14 (Aktuell | Vorherige) −24 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge
     
10:39 (Aktuell | Vorherige) +376 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge →‎Apple iOS/iPadOS
     
10:36 (Aktuell | Vorherige) +632 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge →‎Apple iOS/iPadOS
     
10:28 (Aktuell | Vorherige) +336 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge
     
09:03 (Aktuell | Vorherige) +72 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge
     
07:55 (Aktuell | Vorherige) +17 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge
N    
07:53 (Aktuell | Vorherige) +3.766 Bytes Schoeke Diskussion Beiträge Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Gelb|Artikel befindet sich derzeit in Bearbeitung}} =Klassifizierung von mobilen Endgeräten= Die FernUniversität in Hagen gewährt ihren Nutzenden Zugriff auf verschiedene Dienste über mobile Endgeräte. Um eine differenzierte und sichere Nutzung zu ermöglichen, werden diese Endgeräte in drei Hauptkategorien klassifiziert: ===Dienstliche verwaltete mobile Endgeräte=== Diese Kategorie umfasst mobile Geräte, die von der FernUniversität i…“
     12:23  (Datei-Logbuch) [Schoeke‎ (19×)]
     
12:23 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 10.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:23 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 9.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:23 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 8.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:23 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 7.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:23 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 6.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 5.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 4.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 3.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 2.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
12:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web Android 1.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:24 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 8.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:23 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 9.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 7.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 6.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 5.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 4.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 3.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 2.jpg hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)
     
10:22 Schoeke Diskussion Beiträge lud Datei:Outlook Web iOS 1.PNG hoch ‎(Bilder für die Anleitung zur Nutzung und Erstellung eines Webclips für Outlook Web.)

29. November 2023

     10:59  E-Learning Friends UnterschiedVersionen −260 Bytes Adamus Diskussion Beiträge
     10:58 Datei-Logbuch Adamus Diskussion Beiträge lud Datei:Ablauf ELFen 2023.png hoch ‎(Kategorie:Lehren_Support)
     10:57  Exchange Postfach freigeben‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte −33 Bytes [Grunert‎ (2×)]
     
10:57 (Aktuell | Vorherige) −30 Bytes Grunert Diskussion Beiträge →‎Funktionspostfach freigeben
     
10:53 (Aktuell | Vorherige) −3 Bytes Grunert Diskussion Beiträge →‎Funktionspostfach freigeben

28. November 2023

     15:03  Hauptseite‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte −327 Bytes [F wikiadmin‎ (2×)]
     
15:03 (Aktuell | Vorherige) −49 Bytes F wikiadmin Diskussion Beiträge
     
15:02 (Aktuell | Vorherige) −278 Bytes F wikiadmin Diskussion Beiträge
     15:02  (Lösch-Logbuch) [F wikiadmin‎ (6×)]
     
15:02 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Wacom-Board für M+I-Prüfungen(Inhalt war: „In Vorbereitung! Wacomboard/Laptopverbindung: 1. Gehen Sie über unten stehenden Link auf die Seite des DFN http://www.dfn.de/dienstleistungen/dfnvc/ 2. Klicken Sie unter „Weiterführende Links“ auf DFNVC-Portal Bild:wacom2.jpg 3. Dort dann links in der Menüleiste auf „Collaboration“ Bild:wacom3.jpg 4. Das Anmeldeformular erscheint: Dort geben Si…“. Einziger Bearbeiter: Juergensm (Diskussion))
     
15:02 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Videokonferenz mit Hagen(Inhalt war: „In Vorbereitung! Einleitender Satz, wozu die Systeme eingesetzt werden, wer darf alles... Für den Aufbau einer Videokonferenz gibt es an Campusstandorten im Prinzip drei Möglichkeiten: # das LifeSize Videokommunikationssystem - hier gibt es eine [http://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/images-helpdesk/b/b6/Benutzerhandbuch_LifeSize_Videokommunikationssysteme.pdf Kurzanl…“. Einziger Bearbeiter: Juergensm (Diskussion))
     
15:02 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite SIS(Inhalt war: „Das '''SIS (Studienzentrums-Informations-System)''' ist eine Eigenanwendung des ZDI. Bild: SIS-Harcopy.jpg‎ Zusammen mit dem '''Datenraum''' für Campusstandorte bildet es das SIP (Studienzentrums-Informations-Portal) SIS und SIP werden mittlerweile synonym verwendet. Hier können nur berechtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Campusstandorten die Studierenden-Daten einsehen. Die Authentifizierung erfolgt über die LDAP Kennung. Die Freischaltung von Nutz…“)
     
15:01 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Schulungsmaterial für Medientechnische Berater(Inhalt war: „'''Bitte beachten Sie: Die unten aufgeführte Kursumgebung ist veraltet. Wir sind gerade dabei, eine andere Lösung zu finden.''' In der [https://moodle2.fernuni-hagen.de/course/view.php?id=400 Moodle Lernumgebung] finden Sie alle erforderlichen Unterlagen für die Durchführung von Schulungen zu den webbasierten Lehr-Lernsystemen in den Campusstandorten. Darüber hinau…“. Einziger Bearbeiter: Juergensm (Diskussion))
     
15:01 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Checkliste Internetverbindung(Inhalt war: „Datei:Flussdiagramm.jpg Bei älteren Modellen (Cisco 836) sind die LEDs für PPP und VPN nicht vorhanden. Die "Kundendaten in Liste der lokalen Provider" und die "Lister der Routeradressen aller Campus-Standorte" befinden sich hier: Anbindung der Campus-Standorte ans Internet Die "Liste möglicher Fehler" (bitte ergänzen): # PC-Anschlusskabel steckt in einer falschen PC-Anschlussbuchse # PC-Anschlusskabel ist nicht korrekt im Endgeräte-Port eingesteckt # Ansch…“)
     
15:01 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Checkliste Technische Probleme(Inhalt war: „ == <font color="red"> In Arbeit... </font> == == Lösung Technischer Probleme an Campusstandorten == Für die Lösung aller technischen Probleme und Fragen werden standardisierte Verfahrensschritte empfohlen. Entscheidend ist dabei die Priorität des Problems und ob das Sekretariat des Campusstandorts oder der Helpdesk geöffnet haben. == Festlegung der Prioritäten =…“. Einziger Bearbeiter: Juergensm (Diskussion))
     13:19  Faxen aus Outlook‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +259 Bytes [Sperlingmal‎ (3×)]
     
13:19 (Aktuell | Vorherige) −1 Byte Sperlingmal Diskussion Beiträge
     
13:18 (Aktuell | Vorherige) +34 Bytes Sperlingmal Diskussion Beiträge
     
13:15 (Aktuell | Vorherige) +226 Bytes Sperlingmal Diskussion Beiträge
     13:17  Telefonkonferenzen UnterschiedVersionen −374 Bytes Sperlingmal Diskussion Beiträge
     11:41  Dezentrale Multifunktionsgeräte UnterschiedVersionen −159 Bytes Schifferj Diskussion Beiträge →‎Handbücher für die Multifunktionsgeräte

27. November 2023

     13:32  Exchange Postfach freigeben‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte +653 Bytes [Graupe‎; Ribjitzki‎ (2×)]
 K   
13:32 (Aktuell | Vorherige) +46 Bytes Graupe Diskussion Beiträge
     
13:11 (Aktuell | Vorherige) −101 Bytes Ribjitzki Diskussion Beiträge
     
13:06 (Aktuell | Vorherige) +708 Bytes Ribjitzki Diskussion Beiträge
     13:11  Datei:OWA.Funktionspostfach.Berechtigung.05.jpeg UnterschiedVersionen +302 Bytes Ribjitzki Diskussion Beiträge
     13:09  (Datei-Logbuch) [Ribjitzki‎ (5×)]
     
13:09 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:OWA.Funktionspostfach.Berechtigung.05.jpeg hoch ‎(== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Outlook im Web zur Freigabeberechtigung eines Funktionspostfaches. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In der angemeldeten Outlook im Web Seite das Zahnrad (Einstellungen) anwählen. </onlyinclude> Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero Kategorie:Outlook_Web_App_(OWA))
     
13:09 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:OWA.Funktionspostfach.Berechtigung.04.jpeg hoch ‎(== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Outlook im Web zur Freigabeberechtigung eines Funktionspostfaches. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In dem Fenster wird nun unter Mitgliedschaft (1) alle Mitglieder, mit der Berechtigung des "Vollzugriffs" und "Senden als" aufgeführt. Anschließend müssen Sie auf das "+"(2) klicken. </onlyinclude> Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero Kategorie:Outlook_Web_App_(OWA))
     
13:08 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:OWA.Funktionspostfach.Berechtigung.03.jpeg hoch ‎(== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Outlook im Web zur Freigabeberechtigung eines Funktionspostfaches. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In der neuen Ansicht werden nun auf der rechten Seite die Verteilergruppen angezeigt, die Sie besitzen. Dort wählen Sie das von Ihnen zu bearbeitende Funktionspostfach (1), welches Sie daran erkennen, dass es mit "mailbox-" beginnt. Entweder erfolgt ein Doppelklick auf die Verteilergruppe ode…)
     
13:08 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:OWA.Funktionspostfach.Berechtigung.02.jpeg hoch ‎(== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Outlook im Web zur Freigabeberechtigung eines Funktionspostfaches. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In dem neu geöffnetem Fenster muss unter Allgemein (1) -> Verteilergruppe (2) das Portal zur Verwaltung der Verteilergruppen (3) angewählt werden. </onlyinclude> Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero Kategorie:Outlook_Web_App_(OWA))
     
13:06 Ribjitzki Diskussion Beiträge lud Datei:OWA.Funktionspostfach.Berechtigung.01.jpeg hoch ‎(== Beschreibung == Das Bild zeigt eine Aufnahme aus Outlook im Web zur Freigabeberechtigung eines Funktionspostfaches. Es enthält orangene Markierungen und Punkte um folgendes zu beschreiben: <onlyinclude> In der angemeldeten Outlook im Web Seite (https://outlook.office.com) das Zahnrad (Einstellungen) anwählen. </onlyinclude> Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero Kategorie:Outlook_Web_App_(OWA))