Thunderbird Ersteinrichtung fuer nicht Studierende: Unterschied zwischen den Versionen
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Beschreibung = | = Beschreibung = | ||
Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihr Thunderbird bei einer Verbindung zur Fernuniversität in Hagen konfigurieren können. | Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihr Thunderbird bei einer Verbindung zur Fernuniversität in Hagen konfigurieren können. | ||
= Zielgruppe = | == Zielgruppe == | ||
Diese Anleitung gilt nur für Mitarbeiter, die Anleitung für Studierende finden Sie [[Thunderbird:_IMAP_Konfiguration_für_Studierende|hier]]. | Diese Anleitung gilt nur für Mitarbeiter, die Anleitung für Studierende finden Sie [[Thunderbird:_IMAP_Konfiguration_für_Studierende|hier]]. | ||
== Neu beantragen / erwerben == | == Neu beantragen / erwerben == | ||
Sie können das Programm [https://www.mozilla.org/de/thunderbird/ Thunderbird] hier herunterladen. | Sie können das Programm [https://www.mozilla.org/de/thunderbird/ Thunderbird] hier herunterladen. | ||
= Allgemeine Informationen = | == Allgemeine Informationen == | ||
Thunderbird kann bei der FernUniversität nur mit dem Protokoll: IMAP konfiguriert werden. | Thunderbird kann bei der FernUniversität nur mit dem Protokoll: IMAP konfiguriert werden. | ||
= | = Postfach einbinden = | ||
<gallery widths=634px heights=394px> | <gallery widths=634px heights=394px> | ||
Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.01.jpg|Tragen Sie bei (1) Ihren "Nachnamen, Vornamen" und (2) Ihre e-Mail-Adresse ein. Das Passwort lassen Sie leer und den Hacken bei Passwort Speichern entfernen Sie (3). Danach klicken Sie auf den Schriftzug (3) "Manuell einrichten". | Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.01.jpg|Tragen Sie bei (1) Ihren "Nachnamen, Vornamen" und (2) Ihre e-Mail-Adresse ein. Das Passwort lassen Sie leer und den Hacken bei Passwort Speichern entfernen Sie (3). Danach klicken Sie auf den Schriftzug (3) "Manuell einrichten". | ||
Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.02.jpg|Die gültigen Einstellungen sind hier zu finden: [[IMAP-Konfiguration]]. <br><br> Bitte tragen Sie nach (1) Hostname im Bereich Posteingangs-Server ein "owa" vor "fernuni-hagen.de" ein.<br>Wählen Sie beim (2) Port bei Posteingangs-Server die "993"<br>Beim (3) Benutzernamen tragen Sie bitte Ihren Benutzernamen ein.<br>Bei (4) Hostname Postausgangs-Server bitte ein "smtp" vor "fernuni-hagen.de" und (5) beim Port die "587".<br> Der (6) Benutzername sollte bereits richtig sein.<br>Klicken Sie auf den (7) Button "Erneut testen". <br><br>Sollte es Probleme bei der SMTP-Verbindung geben, so überprüfen Sie ggf. die Konfiguration Ihres Routers: '''[[Senden_von_E-Mails_funktioniert_nicht]]''' | Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.02.jpg|Die gültigen Einstellungen sind hier zu finden: [[IMAP-Konfiguration]]. <br><br> Bitte tragen Sie nach (1) Hostname im Bereich Posteingangs-Server ein "owa" vor "fernuni-hagen.de" ein.<br>Wählen Sie beim (2) Port bei Posteingangs-Server die "993"<br>Beim (3) Benutzernamen tragen Sie bitte Ihren Benutzernamen ein.<br>Bei (4) Hostname Postausgangs-Server bitte ein "smtp" vor "fernuni-hagen.de" und (5) beim Port die "587".<br> Der (6) Benutzername sollte bereits richtig sein.<br>Klicken Sie auf den (7) Button "Erneut testen". <br><br>Sollte es Probleme bei der SMTP-Verbindung geben, so überprüfen Sie ggf. die Konfiguration Ihres Routers: '''[[Senden_von_E-Mails_funktioniert_nicht]]''' | ||
Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.03.jpg|Durch den Button "Erneut Testen" aus dem letztem Schritt sollten sich die Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethoden wie im Bild geändert haben. Danach auf den Button (1) "Fertig". | Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.03.jpg|Durch den Button "Erneut Testen" aus dem letztem Schritt sollten sich die Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethoden wie im Bild geändert haben. Danach auf den Button (1) "Fertig". | ||
Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.04.jpg| | Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.04.jpg|Sie werden nach dem Passwort gefragt. An dieser Stelle können Sie auch die Option "Die Passwortverwaltung benutzen, um dieses Passwort zu speichern" aktivieren. | ||
Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.05.jpg|Schließen Sie den Reiter "Konto einrichten". Wahrscheinlich sehen Sie noch nicht alle Ihre Unterordner, diese müssen noch "Abonniert" werden. Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf Ihr Postfach (1) und aus dem Kontextmenü wählen Sie den Punkt "Abonieren..." (2) | Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.05.jpg|Schließen Sie den Reiter "Konto einrichten". Wahrscheinlich sehen Sie noch nicht alle Ihre Unterordner, diese müssen noch "Abonniert" werden. Klicken Sie mit einem Rechtsklick auf Ihr Postfach (1) und aus dem Kontextmenü wählen Sie den Punkt "Abonieren..." (2) | ||
Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.06.jpg|Im "Abonieren" - Fenster können Sie durch die Chekcbox rechts neben den Ordnernamen Ihre Ordner Abonieren (1). Ein Hacken bedeutet Sie haben den Ordner aboniert und dieser wird synchronisiert. Bestätigen Sie Ihre wahl durch einen klick auf den Button "OK" (2). | Bild:Thunderbird.KontoEinrichten.MA.06.jpg|Im "Abonieren" - Fenster können Sie durch die Chekcbox rechts neben den Ordnernamen Ihre Ordner Abonieren (1). Ein Hacken bedeutet Sie haben den Ordner aboniert und dieser wird synchronisiert. Bestätigen Sie Ihre wahl durch einen klick auf den Button "OK" (2). | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Eventuell wollen Sie jetzt Ihren Kalender einrichten, siehe: [[Thunderbird_Termineinladungen_von_Outlook]] | |||
= Postfach einbinden O356 = | |||
Siehe [[Thunderbird_Exchange_Postfach_einbinden]] | |||
{{kontakt}} | {{kontakt}} | ||
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | [[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | ||
[[Kategorie:Thunderbird]] | [[Kategorie:Thunderbird]] |
Aktuelle Version vom 14. März 2025, 09:20 Uhr
Beschreibung
Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihr Thunderbird bei einer Verbindung zur Fernuniversität in Hagen konfigurieren können.
Zielgruppe
Diese Anleitung gilt nur für Mitarbeiter, die Anleitung für Studierende finden Sie hier.
Neu beantragen / erwerben
Sie können das Programm Thunderbird hier herunterladen.
Allgemeine Informationen
Thunderbird kann bei der FernUniversität nur mit dem Protokoll: IMAP konfiguriert werden.
Postfach einbinden
Die gültigen Einstellungen sind hier zu finden: IMAP-Konfiguration.
Bitte tragen Sie nach (1) Hostname im Bereich Posteingangs-Server ein "owa" vor "fernuni-hagen.de" ein.
Wählen Sie beim (2) Port bei Posteingangs-Server die "993"
Beim (3) Benutzernamen tragen Sie bitte Ihren Benutzernamen ein.
Bei (4) Hostname Postausgangs-Server bitte ein "smtp" vor "fernuni-hagen.de" und (5) beim Port die "587".
Der (6) Benutzername sollte bereits richtig sein.
Klicken Sie auf den (7) Button "Erneut testen".
Sollte es Probleme bei der SMTP-Verbindung geben, so überprüfen Sie ggf. die Konfiguration Ihres Routers: Senden_von_E-Mails_funktioniert_nicht
Eventuell wollen Sie jetzt Ihren Kalender einrichten, siehe: Thunderbird_Termineinladungen_von_Outlook
Postfach einbinden O356
Siehe Thunderbird_Exchange_Postfach_einbinden
Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [1].
Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!