214
Bearbeitungen
Adamus (Diskussion | Beiträge) |
Sperl (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== RSS-Feeds in Outlook einrichten == | == RSS-Feeds in Outlook einrichten == | ||
RSS-Feeds können sehr einfach in Outlook, das an der FernUniversität als Standardprogramm für E-Mails verbreitet ist, eingebunden werden. | RSS-Feeds können in Windows sehr einfach in Outlook, das an der FernUniversität als Standardprogramm für E-Mails verbreitet ist, eingebunden werden. (Mac und Linux Nutzende können weiter unten fündig werden.) | ||
"RSS-Abonnements" ist als einer der Standardordner im persönlichen Postfach von Outlook bereits vorhanden. | "RSS-Abonnements" ist als einer der Standardordner im persönlichen Postfach von Outlook bereits vorhanden. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Um einen neuen Feed hinzuzufügen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen und wählen aus dem sich öffnenden Kontextmenü die Option "Neuen RSS-Feed hinzufügen". | Um einen neuen Feed hinzuzufügen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen und wählen aus dem sich öffnenden Kontextmenü die Option "Neuen RSS-Feed hinzufügen". | ||
[[Datei:Feed | [[Datei:Feed hinzufuegen_neu.png]] | ||
In dem sich dann öffnenden Fenster geben Sie die Adresse des RSS-Feeds ein, den Sie zukünftig lesen möchten und klicken Sie auf "Hinzufügen" (Outlook nennt dies "Pfad", gemeint ist aber das Gleiche). | In dem sich dann öffnenden Fenster geben Sie die Adresse des RSS-Feeds ein, den Sie zukünftig lesen möchten und klicken Sie auf "Hinzufügen" (Outlook nennt dies "Pfad", gemeint ist aber das Gleiche). | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Sie finden den neuen Feed danach direkt unter den "RSS-Abonnements". | Sie finden den neuen Feed danach direkt unter den "RSS-Abonnements". | ||
[[Datei:Ansicht Outlook.png]] | |||
In Outlook selbst werden jeweils kurze Anrisstexte der eigentlichen Artikel angezeigt. Durch einen Klick auf "Artikel anzeigen..." öffnet sich der komplette Artikel im Browser. | In Outlook selbst werden jeweils kurze Anrisstexte der eigentlichen Artikel angezeigt. Durch einen Klick auf "Artikel anzeigen..." öffnet sich der komplette Artikel im Browser. | ||
[[Datei:Feed | [[Datei:Feed Ansicht_neu.png]] | ||
== Link/Pfad von RSS-Feeds finden == | == Link/Pfad von RSS-Feeds finden == | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Add-ons in Firefox: Für den Browser Firefox werden verschiedene Feed-Reader als Add-Ons zur Verfügung gestellt. | Add-ons in Firefox: Für den Browser Firefox werden verschiedene Feed-Reader als Add-Ons zur Verfügung gestellt. | ||
== RSS-Feed-Reader für MacOS == | |||
Die Website heise.de hat eine Liste von RSS-Feed-Readern zusammengestellt unter: [https://www.heise.de/download/products/mac/nachrichten/rss#?os=MAC&cat=nachrichten%2Frss https://www.heise.de/download/products/mac/nachrichten/rss#?os=MAC&cat=nachrichten%2Frss] | |||
Darüber hinaus können auch der Standard-Browser Safari und die E-Mail-App Mail für RSS-Feeds genutzt werden. Wie das geht, können Sie bei [https://www.maclife.de/mac-os-x-rss-feeds-mit-mail-und-safari-lesen MacLife] nachlesen. | |||
== RSS-Feed-Reader für Linux == | |||
Tipps für RSS-Feed-Reader für Linux finden Sie z. B. auf [https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2018/07/bitparade-5/ linux-magazin.de]. | |||
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | [[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | ||
[[Kategorie:Outlook]] | [[Kategorie:Outlook]] |
Bearbeitungen