ELO-Konfigurationdatei
Erscheinungsbild
Im Zuge der Umstellung der ELO-Datenbank muss auch die Konfigurationsdatei tnsnames.ora angepasst werden. Dies erfolgt im Regelfall durch die Softwareverteilung über den Windowsserver.
Bei älteren Oracle-Versionen muss diese Datei jedoch manuell ausgetauscht werden.
Hier der relevante Dateiinhalt - bitte überprüfen Sie den Wert "Host = ....":
ELOFIBU.ORACLE-ENTWICKLUNG-AVZ =
(DESCRIPTION =
(ADDRESS_LIST =
(ADDRESS = (PROTOCOL = TCP)(HOST = ORACLE-ENTWICKLUNG-AVZ)(PORT = 1521))
)
(CONNECT_DATA =
(SID = ELOFIBU)
(SERVER = DEDICATED)
)
)
ELOPROF6.FERNUNI-HAGEN.DE =
(DESCRIPTION =
(ADDRESS_LIST =
(ADDRESS = (PROTOCOL = TCP)(HOST = ORACLE-PRODUKTION-AVZ)(PORT = 1521))
)
(CONNECT_DATA =
(SID = eloprof6)
(SERVER = DEDICATED)
)
)
)
Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [1].
Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!