Karteikarten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus socialmedia
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Funktionen == | == Funktionen == | ||
− | + | Mit Karteikarten lassen sich komplexe Sachverhalte sinnvoll auf das Wesentliche reduzieren. Beim Erstellen hat man gleich mehrere Lerneffekte: Inhalte müssen zuvor verstanden und geordnet werden, bevor sie auf den Karteikarten kurz und bündig aufgeschrieben werden. | |
== Nutzen für das Fernstudium == | == Nutzen für das Fernstudium == |
Version vom 21. August 2019, 18:33 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Mit Karteikarten lassen sich komplexe Sachverhalte sinnvoll auf das Wesentliche reduzieren. Beim Erstellen hat man gleich mehrere Lerneffekte: Inhalte müssen zuvor verstanden und geordnet werden, bevor sie auf den Karteikarten kurz und bündig aufgeschrieben werden.
Nutzen für das Fernstudium
Kritik
Weblinks
https://apps.ankiweb.net
/https://www.brainyoo.de
/https://card2brain.ch/
https://www.cobocards.com/de/
http://www.mhst.net/cuecards/
https://www.repetico.de/