KVK: Unterschied zwischen den Versionen
Aus socialmedia
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Funktionen == | == Funktionen == | ||
− | Der Karlsruher Virtuelle Katalog, der vom Karlsruher Institut für Technologie (= TU Karsruhe) betrieben wird, ist eine kostenlose und frei zugängliche '''Meta-Suchmaschine'''. Sie ermöglicht den Zugriff auf 77 bibliographische Datenbanken (Stand: Juni 2019), u. a. auf '''sämtliche deutschsprachige und zahlreiche internationale Bibliothekskataloge''' sowie auf Buchhandelskataloge und bibliotheksübergreifende Datenbanken und Suchmaschinen. | + | Der Karlsruher Virtuelle Katalog, der vom Karlsruher Institut für Technologie (= TU Karsruhe) betrieben wird, ist eine kostenlose und frei zugängliche '''Meta-Suchmaschine'''. Sie ermöglicht den Zugriff auf 77 bibliographische Datenbanken (Stand: Juni 2019), u. a. auf '''sämtliche deutschsprachige und zahlreiche internationale Bibliothekskataloge''' sowie auf Buchhandelskataloge und '''bibliotheksübergreifende Datenbanken und Suchmaschinen'''. |
== Nutzen für das Fernstudium == | == Nutzen für das Fernstudium == |
Version vom 5. Juni 2019, 17:48 Uhr
Diese Seite wird noch erstellt
Inhaltsverzeichnis
Funktionen
Der Karlsruher Virtuelle Katalog, der vom Karlsruher Institut für Technologie (= TU Karsruhe) betrieben wird, ist eine kostenlose und frei zugängliche Meta-Suchmaschine. Sie ermöglicht den Zugriff auf 77 bibliographische Datenbanken (Stand: Juni 2019), u. a. auf sämtliche deutschsprachige und zahlreiche internationale Bibliothekskataloge sowie auf Buchhandelskataloge und bibliotheksübergreifende Datenbanken und Suchmaschinen.
Nutzen für das Fernstudium
Kritik
Weblinks
https://kvk.bibliothek.kit.edu/index.html?digitalOnly=0&embedFulltitle=0&newTab=0