Videostreaming/Veranstaltungsaufzeichnung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus lehrepraktisch
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* mit mobilem Equipment des ZMI auch aus den größeren Räumen der FernUniversität möglich | * mit mobilem Equipment des ZMI auch aus den größeren Räumen der FernUniversität möglich | ||
** [http://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/arbeitsplatz/arbeitshilfen/formulare/raumbuchung.shtml Raumbuchung] über das Dez.5 | ** [http://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/arbeitsplatz/arbeitshilfen/formulare/raumbuchung.shtml Raumbuchung] über das Dez.5 | ||
− | ** Absprache per Mail über [mailto:zmi.videostreaming@fernuni-hagen.de] | + | ** Technische Absprache per Mail über [mailto:zmi.videostreaming@fernuni-hagen.de] |
+ | * Rückkanal für Fragen und Antworten über | ||
+ | ** [http://irc.fernuni-hagen.de/cc/index.shtml IRC-Chat] oder | ||
+ | ** Skype | ||
+ | |||
+ | Auf Wunsch entsteht mit geringem Aufwand eine dauerhaft gespeicherte Aufzeichnung. | ||
+ | Parallele Wiedergabe von | ||
+ | * Kamerabild und | ||
+ | * Folien | ||
+ | |||
{{kontakt}} | {{kontakt}} |
Version vom 27. April 2012, 16:34 Uhr
Seit 2002 werden an der FernUniversität Live-Übertragungen von Veranstaltungen ins Internet durchführt.
- Am einfachsten aus dem technisch entsprechend ausgestatteten Video-Studio des ZMI
- Buchung über [1] oder Raumbuchung über das Dez.5
- je nach Bestuhlung zwischen 30 und 40 Sitzplätze
- mit mobilem Equipment des ZMI auch aus den größeren Räumen der FernUniversität möglich
- Raumbuchung über das Dez.5
- Technische Absprache per Mail über [2]
- Rückkanal für Fragen und Antworten über
- IRC-Chat oder
- Skype
Auf Wunsch entsteht mit geringem Aufwand eine dauerhaft gespeicherte Aufzeichnung. Parallele Wiedergabe von
- Kamerabild und
- Folien
Unterstützung
|
Mit dem FernUni Tool Guide erhalten Sie schnell einen Überblick über die FernUni-Lehrtools. |
Benötigen Sie weitere Beratung zu diesem Thema?
Die Koordinationsstelle E-Learning und Bildungstechnologien im ZMI ist für Sie da.