Fristen
Aus lehrepraktisch
Version vom 18. April 2012, 16:24 Uhr von Kreplin (Diskussion | Beiträge)
Wegen der z.T. langen Vorlaufzeiten, vor allem für die Produktion von Print-Materialien, sind eine ganze Reihe von Fristen zu beachten.
Die folgende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Terminübersicht des Studierendensekretariats (Abgabe- und Versandtermine für das Semesterinfo und die Studienbriefe)
- Anmeldefristen vor Prüfungen umfassen je nach Fakultät einen Zeitraum von 2-8 Wochen
- Termine für Klausuren werden von den Prüfungsämtern koordiniert und wegen der umfangreichen Logistik langfristig festgelegt.
- Termine für mündliche Prüfungen und Abschlussarbeiten werden bilateral zwischen Lehrgebiet und dem Prüfungskandidat/in abgesprochen.
- Freigabe von Kursen (und dem darin enthaltenen Studienmaterial)
- Automatische Freigabe von Kursen in der Anwendung Virtueller Studienplatz zum Semesterbeginn, siehe auch Helpdesk-Wiki
- Moodle-Lernumgebungen werden zum Semesterbeginn manuell freigeschaltet. Oft übernehmen das die Medienbeauftragten bei der Einrichtung der Lernumgebungen, siehe auch Information für Studierende im Helpdesk-Wiki
Unterstützung
|
Mit dem FernUni Tool Guide erhalten Sie schnell einen Überblick über die FernUni-Lehrtools. |
Benötigen Sie weitere Beratung zu diesem Thema?
Die Koordinationsstelle E-Learning und Bildungstechnologien im ZMI ist für Sie da.