Feedback: Unterschied zwischen den Versionen
Aus lehrepraktisch
(→Feedback durch Kursbetreuung) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Feedback | + | Positive Rückmeldungen bestärken Lernende in ihrem Vorgehen, sind aber im Gegensatz zu konstruktiven Feedbacks auf fehlerhafte Lösungen weniger effektiv. Dem Gegenüber kommt dem Feedback bei fehlerhaften Lösungen somit eine hohe Bedeutung zu ("Aus Fehlern lernen"), da damit die Lernenden dabei unterstützt werden, ihre Lösungsansätze nochmals zu überdenken und ihre Strategie zu verbessern. |
− | + | ||
== Automatisiertes Feedback == | == Automatisiertes Feedback == | ||
− | + | Einfache Aufgaben (in [[Moodle]] oder dem [[Online-Übungssystem]]) | |
− | + | ||
== Feedback durch Musterlösungen == | == Feedback durch Musterlösungen == | ||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
== Feedback durch Kursbetreuung/Korrektoren == | == Feedback durch Kursbetreuung/Korrektoren == | ||
+ | In Kursen mit wenigen Teilnehmenden oder mittels [[Online-Übungssystem]] |
Version vom 12. März 2012, 16:47 Uhr
Positive Rückmeldungen bestärken Lernende in ihrem Vorgehen, sind aber im Gegensatz zu konstruktiven Feedbacks auf fehlerhafte Lösungen weniger effektiv. Dem Gegenüber kommt dem Feedback bei fehlerhaften Lösungen somit eine hohe Bedeutung zu ("Aus Fehlern lernen"), da damit die Lernenden dabei unterstützt werden, ihre Lösungsansätze nochmals zu überdenken und ihre Strategie zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis
Automatisiertes Feedback
Einfache Aufgaben (in Moodle oder dem Online-Übungssystem)
Feedback durch Musterlösungen
Feedback durch andere Lernende
Feedback durch Kursbetreuung/Korrektoren
In Kursen mit wenigen Teilnehmenden oder mittels Online-Übungssystem