Bewertung und Korrektur
Aus lehrepraktisch
Version vom 17. April 2012, 16:27 Uhr von Kreplin (Diskussion | Beiträge)
Die Bewertung und Korrektur von Aufgaben in Klausuren und Übungen stellt bei den unter Umständen großen Teilnahmezahlen in der FernUniversität eine besondere Herausforderung für das Lehrpersonal dar. Das ZMI bietet IT-Unterstützung an.
Automatisch auswertbare Aufgaben
- passend, wenn es um Lehrziele wie Erinnern und Verstehen geht
- unterschiedliche Fragetypen für unterschiedliche Lehrziele
- Online-Übungen mit den Anwendungen
- Maschinelles Korrektursystem MKS/Lotse/bRw, massentauglich, Einfach- und Mehrfachauswahl, numerische Ergebnisse, spezielle Aufgabentypen für betriebliches Rechnungswesen, Ergebnisse werden automatisch ins Prüfungsverwaltungssystem übertragen
- Online-Übungssystem, massentauglich, mehrere Fragetypen, Ergebnisse werden manuell, z.B. in einer Excel-Liste an die Prüfungsverwaltung übertragen
- Tests in Moodle, eher für kleinere Teilnahmezahlen, mehrere Fragetypen, Ergebnisse werden manuell, z.B. in einer Excel-Liste an die Prüfungsverwaltung übertragen
- Automatische Auswertung von Klausuraufgaben mit Hilfe von Scan-Klausuren, Ergebnisse werden automatisch ins Prüfungsverwaltungssystem übertragen
Aufgaben mit manueller Korrektur
- passend, wenn es um komplexere Lehrziele wie Anwenden, Analysieren, Bewerten oder Neues Schaffen geht
- in manchen Lehrgebieten werden die Korrekturen von eigens dafür engagierten Korrekturkräften durchgeführt
- Lösungen für Übungsaufgaben
- in einem Freitextfeld oder als Datei-Upload in einer Aufgabe im Online-Übungssystem, anschließender Korrekturworkflow wird unterstützt, d.h. die Einreichungen werden automatisch den zuständigen Korrekturkräften zugeteilt, diese tragen ihre Bewertung und Kommentare online ein, Korrekturfristen werden überwacht
- in einem Freitext-Feld oder als Datei-Upload in der Aufgabe in Moodle, anschließend Bewertung und Kommentar direkt in Moodle, aber keine Überwachung von Workflows und Fristen
Unterstützung
|
Mit dem FernUni Tool Guide erhalten Sie schnell einen Überblick über die FernUni-Lehrtools. |
Benötigen Sie weitere Beratung zu diesem Thema?
Die Koordinationsstelle E-Learning und Bildungstechnologien im ZMI ist für Sie da.