Bewertung und Korrektur
Aus lehrepraktisch
Version vom 17. April 2012, 15:58 Uhr von Kreplin (Diskussion | Beiträge)
Die Bewertung und Korrektur von Aufgaben in Klausuren und Übungen stellt bei den unter Umständen großen Teilnahmezahlen in der FernUniversität eine besondere Herausforderung für das Lehrpersonal dar.
Automatisch auswertbare Aufgaben
- passend, wenn es um Lehrziele wie Erinnern und Verstehen geht
- unterschiedliche Fragetypen für unterschiedliche Lehrziele
- Online-Übungen mit den Anwendungen
- Maschinelles Korrektursystem MKS/Lotse/bRw, massentauglich, Einfach- und Mehrfachauswahl, numerische Ergebnisse, spezielle Aufgabentypen für betriebliches Rechnungswesen
- Online-Übungssystem, massentauglich, mehrere Fragetypen
- Tests in Moodle, eher für kleinere Teilnahmezahlen, mehrere Fragetypen
Unterstützung
|
Mit dem FernUni Tool Guide erhalten Sie schnell einen Überblick über die FernUni-Lehrtools. |
Benötigen Sie weitere Beratung zu diesem Thema?
Die Koordinationsstelle E-Learning und Bildungstechnologien im ZMI ist für Sie da.