Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 12:43, 11. Aug. 2025 Sciebo(Nextcloud) (Versionen | bearbeiten) [8.698 Bytes] Wesch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „sciebo ist ein Cloud-Speicherdienst, der von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster betrieben und staatlich anerkannten Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW zu Zwecken von Forschung, Lehre und Hochschulverwaltung angeboten wird. An der FernUni können Forschende, Lehrende, Mitarbeitende und Studierende den Dienst auf freiwilliger Basis nutzen. sciebo ist datenschutzkonform und kann kostenlos unter Beachtung der Media:Nutzungsbedingu…“)
- 11:14, 11. Aug. 2025 Test (Versionen | bearbeiten) [440 Bytes] Schwerin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Testseite == Um den langen Weg der Einrichtung von eduroam für unsere NutzerInnen zu verkürzen und bequemer zu gestalten, haben wir für Windows-Systeme ein kleines Setup-Programm zur Verfügung gestellt. {{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Link=https://fernuni-hagen.de/zmi/software/eduroam/windows/fernuni-eduroam.exe |Text=Download Eduroam Installer für Windows}} Laden Sie die Datei herunter und führen Sie diese danach aus. “)
- 08:52, 12. Mai 2025 Anleitung für die Einrichtung eines M365 Gastaccounts (B2B Account) (Versionen | bearbeiten) [2.694 Bytes] Schrod (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=B2B Collaboration mit externen Gästen= Wenn ein Nicht-Mitarbeitender der FernUniversität mit der FernUniversität zusammenarbeiten möchte, wie zum Beispiel Dienstleistende, Kooperationspartner, Mitglieder anderer Hochschulen, stehen sogenannte B2B-Lizenzen (Business to Business – mit eingeschränktem Nutzungsumfang) zur Verfügung. Damit können externe Nutzende auf eine begrenzte Zahl von Anwendungen zugreifen und mit Mitarbeitenden der FernUni…“)
- 13:39, 24. Apr. 2025 Zoom: Anmelden (Versionen | bearbeiten) [666 Bytes] Schwerin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Anmelden= 1. Öffnen Sie die Zoom-App und klicken Sie auf "Anmelden". 2. Klicken Sie im nächsten Schritt auf "Melden Sie sich mit SSO an". Datei: Zoom_App_SSO.JPG 3. Geben Sie die Zoom-FernUni-Kennung bzw. die Domäne ein, also: "fernuni-hagen". Datei: Anmeldung2.png 4. Es öffnet sich nun ein Browsertab mit der FernUni-Zoomstartseite. Melden Sie sich hier mit Ihren FernUni-Benutzerdaten an. 5. Gegebenenfalls müssen Sie noch einmal "Li…“)