Virtueller Studienplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Obere Navigationszeile und mittlere Spalte==
== Obere Navigationszeile und mittlere Spalte==
* Mein Studium
* Mein Studium (nur bei Studentinnen und Studenten) bzw. Meine Lehrveranstaltungen (bei Betreuerinnen usw.)
Die Startseite des Virtuellen Studienplatzes zeigt nach dem Einloggen direkt eine Auflistung der persönlich zugeordneten Kurse. Dort werden auch Hinweise gegeben, wenn Sie sich als Studierender noch zurückmelden sollten oder noch keine Belegungen vorgenommen haben.
Die Startseite des Virtuellen Studienplatzes zeigt nach dem Einloggen direkt eine Auflistung der persönlich zugeordneten Kurse. Dort werden auch Hinweise gegeben, wenn Sie sich als Studierender noch zurückmelden sollten oder noch keine Belegungen vorgenommen haben.


Zeile 25: Zeile 25:


== Der einzelne Kurs ==
== Der einzelne Kurs ==
Zu jedem Kurs werden zahlreiche Informationen angezeigt, z.B.
In der Regel bietet der Virtuelle Studienplatz für jeden belegbaren Kurs ein sogenanntes Kursportal. Dieses Kursportal ist die "Visitenkarte" einer Lehrveranstaltung. Wie eine Visitenkarte folgt dieses Portal einer immer gleichen Schablone zur Wiedergabe von Informationen und Referenzen zu Diensten.
Kursnr., Kursbezeichnung, Versionen, Teilnahmebedingungen, Autoren, Kursbeschreibung, Termine, Betreuungspersonen und vieles mehr.<br>
 
'''Hinweis:''' Die Angaben können von Kurs zu Kurs unterschiedlich sein. Angezeigt werden nur ausgefüllte Felder.
Wenn Sie sich im Virtuellen Studienplatz ein Kursportal ohne vorheriges Login anschauen, erhalten Sie eine allgemeine Variante des Kursportals. Dort werden öffentliche Informationen aus dem Kursinformations- und Steuerungssystem (KISS) der Hochschule wiedergegeben, die Interessenten Details zu einem Kurs bieten sollen.
 
Wenn Sie sich einloggen, erhalten Sie in jedem Kursportal eine personalisierte Sicht. Das System reichert das Portal individuell zugeschnitten auf Ihren Status Studentin oder Student, Betreuer oder Mentor mit zusätzlichen Informationen an. Haben Sie den Kurs belegt? Dann erhalten Sie Zugriff auf die von den Kursbetreuern definierten Online-Materialien und -Dienste dieses Kurses. Sind Sie Betreuer des Kurses? Dann erhalten Sie zusätzliche Funktionen zur Einrichtung und Pflege Ihres Kurses.
 
Weitere Details erhalten Sie auf der Seite Das Kursportal.


{{kontakt}}
{{kontakt}}
422

Bearbeitungen

Navigationsmenü