Beck-Online: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
144 Bytes entfernt ,  09:16, 17. Jun. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Umfassende Neustrukturierung (u.a. Überschriften hinzugefügt). "Gezieltes VPN-Routing für Beck-Online" hinzugefügt.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Einfacher Zugriff auf Beck-Online=
=Einfacher Zugriff auf Beck-Online=


* über [[WebVPN]],
* mittels eines [[VPN-Clients_mehrerer_Anbieter|Cisco-kompatiblen VPN-Clients nach Wahl]] oder
* mittels eines [[VPN-Clients_mehrerer_Anbieter|Cisco-kompatiblen VPN-Clients nach Wahl]] oder
* direkt über die [http://www.ub.fernuni-hagen.de Homepage der UB]
* direkt über die [http://www.ub.fernuni-hagen.de Homepage der UB]
** Datenbanken und Lieferdienste und über die [http://www.ub.fernuni-hagen.de/datenbankenlieferdienste/datenbankenab.html Alphabetische Datenbankliste].
** Datenbanken und Lieferdienste und über die [http://www.ub.fernuni-hagen.de/datenbankenlieferdienste/datenbankenab.html Alphabetische Datenbankliste].
* Dann wird auf der Beck-Online-Info-Seite die Eingabe des Hochschulaccounts über den Proxy-Server 1 und Web-VPN angeboten.
* Dann wird auf der Beck-Online-Info-Seite die Eingabe des Hochschulaccounts über den Proxy-Server 1 angeboten.


=Bei Problemen=
=Bei Problemen=


* Cookies löschen, insbesondere, falls trotz korrekter VPN-Anmeldung statt der korrekten Anmeldekennung auf der Startseite ("Sie sind eingeloggt als Hagen, UB") eine Login-Aufforderung erscheint.
* Cookies löschen, insbesondere, falls trotz korrekter VPN-Anmeldung statt der korrekten Anmeldekennung auf der Startseite ("Sie sind eingeloggt als Hagen, UB") eine Login-Aufforderung erscheint.
* Hin und wieder fallen auch mal die Server in Köln aus. Dann wird von Seiten der Bibliothek dort nachgefragt.


=Gezieltes VPN-Routing für Beck-Online=
=Gezieltes VPN-Routing für Beck-Online=
Zeile 20: Zeile 18:
** Reiter ''IPv4-Einstellungen''
** Reiter ''IPv4-Einstellungen''
*** ''Methode: Automatisch (VPN),'' '''''nur Adressen'''''
*** ''Methode: Automatisch (VPN),'' '''''nur Adressen'''''
*** Auswahlknopf ''Routen'': ''Hinzufügen'' - '''''Adresse: 217.64.169.0 Netzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 132.176.101.101 Metrik:''''' (Feld ''Metrik'' freilassen)
*** Auswahlknopf ''Routen'': ''Hinzufügen'' - '''''Adresse: 91.216.243.0 Netzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 132.176.101.101 Metrik:''''' (Feld ''Metrik'' freilassen)
*** Auswahlknopf ''Routen'': '''Haken setzen''' bei ''Automatisch bezogene Routen ignorieren'' und ''Diese Verbindung nur für Ressourcen dieses Netzwerkes verwenden''
*** Auswahlknopf ''Routen'': '''Haken setzen''' bei ''Automatisch bezogene Routen ignorieren'' und ''Diese Verbindung nur für Ressourcen dieses Netzwerkes verwenden''
* alles mit ''OK'' bestätigen
* alles mit ''OK'' bestätigen


Anschließend kann diese Verbindung dazu benutzt werden, dass nur Anfragen auf das sog. Subnetz 217.64.169.0 (wozu Beck-Online gehört) über das FernUni-Netzwerk geleitet werden (sog. Routing). Hierdurch erfolgen Anfragen auf Beck-Online mit einer FernUni-IP-Adresse, wodurch man bei Beck-Online dann als registrierter FernUni-Benutzer Zugriff auf die hochschulweit freigeschalteten Module erhält.
Anschließend kann diese Verbindung dazu benutzt werden, dass nur Anfragen auf das sog. Subnetz 91.216.243.0 (wozu Beck-Online gehört) über das FernUni-Netzwerk geleitet werden (sog. Routing). Hierdurch erfolgen Anfragen auf Beck-Online mit einer FernUni-IP-Adresse, wodurch man bei Beck-Online dann als registrierter FernUni-Benutzer Zugriff auf die hochschulweit freigeschalteten Module erhält.


Jeglicher anderer Datenverkehr, der nicht das Beck-Online-Subnetz betrifft, erfolgt weiterhin über den eigenen Online-Provider.
Jeglicher anderer Datenverkehr, der nicht das Beck-Online-Subnetz betrifft, erfolgt weiterhin über den eigenen Online-Provider.
29

Bearbeitungen

Navigationsmenü