4.270
Bearbeitungen
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Zur Nutzung der Software sind folgende Schritte notwendig: | Zur Nutzung der Software sind folgende Schritte notwendig: | ||
''' | |||
Schritt 1: <br> | Schritt 1:''' <br> | ||
Herunterladen und Installieren der kostenlosen Version "Citavi Free": http://www.citavi.com/download | Herunterladen und Installieren der kostenlosen Version "Citavi Free": http://www.citavi.com/download | ||
Schritt 2:<br> | '''Schritt 2:'''<br> | ||
Anfordern des persönlichen Lizenzschlüssels. Das Formular für die Lizenzschlüsselanforderung finden Sie auf http://www.citavi.com/fernuni-hagen. | Anfordern des persönlichen Lizenzschlüssels. Das Formular für die Lizenzschlüsselanforderung finden Sie auf http://www.citavi.com/fernuni-hagen. | ||
Wichtig: Als Authentifizierung dient Ihre Mail-Adresse der FernUniversität in Hagen. Eine Bestellung mit einer Freemailer-Adresse (web.de, GMX, Gmail etc.) ist nicht möglich. | Wichtig: Als Authentifizierung dient Ihre Mail-Adresse der FernUniversität in Hagen. Eine Bestellung mit einer Freemailer-Adresse (web.de, GMX, Gmail etc.) ist nicht möglich. | ||
Schritt 3:<br> | '''Schritt 3:'''<br> | ||
Eingaben der Lizenzdaten: Folgen Sie den Anweisungen in der Mail von Citavi, um die "Citavi Free" Version in die "Citavi Team" Version umzuwandeln. | Eingaben der Lizenzdaten: Folgen Sie den Anweisungen in der Mail von Citavi, um die "Citavi Free" Version in die "Citavi Team" Version umzuwandeln. | ||
Schritt 4:<br> | '''Schritt 4:'''<br> | ||
Herunterladen der FernUni-spezifischen Einstellungsdatei: Dieser Schritt ist für die Arbeit mit Citavi nicht unbedingt notwendig, macht viele hochschulspezifische Einstellungen der UB Hagen aber unmittelbar in Citavi verfügbar, z.B. Zugang zu passwortgeschützten Datenbanken.<br> | Herunterladen der FernUni-spezifischen Einstellungsdatei: Dieser Schritt ist für die Arbeit mit Citavi nicht unbedingt notwendig, macht viele hochschulspezifische Einstellungen der UB Hagen aber unmittelbar in Citavi verfügbar, z.B. Zugang zu passwortgeschützten Datenbanken.<br> | ||
Hinweis: Die Einstellungsdatei wird Ihnen voraussichtlich im November zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zur Einführung von Citavi an der FernUniversität. | Hinweis: Die Einstellungsdatei wird Ihnen voraussichtlich im November zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie die [http://www.ub.fernuni-hagen.de/literaturverwaltung/citavi/ aktuellen Hinweise] zur Einführung von Citavi an der FernUniversität. | ||
=== Hilfe und Support=== | === Hilfe und Support=== | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
Auf den Seiten des Herstellers Citavi finden Sie umfangreiche Online Hilfen und einen sehr guten technischen Support: | Auf den Seiten des Herstellers Citavi finden Sie umfangreiche Online Hilfen und einen sehr guten technischen Support: | ||
* Handbuch: www.citavi.com/manual | |||
* Animationen zu vielen Programmfunktionen: www.citavi.com/tipps | |||
* Diskussionsforum: www.citavi.com/forum | |||
* Support: www.citavi.com/support | |||
Bei FernUni-Spezifischen Fragen zur Installation des Programms wenden Sie sich bitte an den Helpdesk des ZMI | |||
Bei Fragen zur Integration von Datenbanken und Katalogen in die Recherche von Citavi wenden Sie sich bitte an | Bei Fragen zur Integration von Datenbanken und Katalogen in die Recherche von Citavi wenden Sie sich bitte an | ||
Achim Baecker | * Achim Baecker | ||
Dr. Sandra Caviola | * Dr. Sandra Caviola | ||
[[Kategorie:Lehren_Weitere_Werkzeuge]] | [[Kategorie:Lehren_Weitere_Werkzeuge]] | ||
[[Kategorie:Studieren_weitere_Kursmaterialien_Software]] | [[Kategorie:Studieren_weitere_Kursmaterialien_Software]] |