6
Bearbeitungen
Topp (Diskussion | Beiträge) |
Topp (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Wie können (dynamische) QR Codes erstellt werden? == | == Wie können (dynamische) QR Codes erstellt werden? == | ||
Für die Generierung von QR Codes an der Fernuniversität wird empfohlen, den [https://e.feu.de URL Shortener der Fernuniversität (siehe https://e.feu.de)] zu verwenden. Der URL Shortener erstellt nicht nur kurze URLs für beliebige Internetlinks, sondern | Für die Generierung von QR Codes an der Fernuniversität wird empfohlen, den [https://e.feu.de URL Shortener der Fernuniversität (siehe https://e.feu.de)] zu verwenden. Der URL Shortener erstellt nicht nur kurze URLs für beliebige Internetlinks, sondern integriert den FernUni-QR-Code-Generator. Die QR Codes werden sowohl direkt nach dem Erzeugen des Kurzlinks angezeigt. Sie können aber auch jederzeit wieder im Browser aufgerufen werden, indem die Endung ".qr" an den bestehenden Kurzlink angehängt wird.<BR /> | ||
Das Erstellen eines QR Codes mit dem [https://e.feu.de URL Shortener der Fernuniversität] bringt weitere Vorteile: Damit ein bereits gedruckter QR Code dauerhaft auch dann funktioniert, wenn sich z.B. die URL im Verlauf der Zeit ändert, ist es sinnvoll die endgültige Zieladresse des QR Codes auch nachträglich noch anpassen zu können. QR Codes bei denen eine solche Anpassung möglich ist werden auch dynamische QR Codes genannt. Die von [https://e.feu.de e.feu.de] erzeugten QR Codes erfüllen dieses Kriterium automatisch. Denn während die erzeugten QR Codes dauerhaft auf einen gleichbleibenden e.feu-Kurzlink verweisen, ist die eigentliche Weiterleitungs-Adresse in der e.feu-Datenbank gespeichert und kann von einem Administrator auch nachträglich noch angepasst werden. Dass dabei automatisch im QR Code relativ kurze Links kodiert werden ist ein positiver Nebenaspekt, der die QR Codes zudem einfacher und damit schneller und fehlerfreier einlesbar macht.<BR /> | Das Erstellen eines QR Codes mit dem [https://e.feu.de URL Shortener der Fernuniversität] bringt weitere Vorteile: Damit ein bereits gedruckter QR Code dauerhaft auch dann funktioniert, wenn sich z.B. die URL im Verlauf der Zeit ändert, ist es sinnvoll die endgültige Zieladresse des QR Codes auch nachträglich noch anpassen zu können. QR Codes bei denen eine solche Anpassung möglich ist werden auch dynamische QR Codes genannt. Die von [https://e.feu.de e.feu.de] erzeugten QR Codes erfüllen dieses Kriterium automatisch. Denn während die erzeugten QR Codes dauerhaft auf einen gleichbleibenden e.feu-Kurzlink verweisen, ist die eigentliche Weiterleitungs-Adresse in der e.feu-Datenbank gespeichert und kann von einem Administrator auch nachträglich noch angepasst werden. Dass dabei automatisch im QR Code relativ kurze Links kodiert werden ist ein positiver Nebenaspekt, der die QR Codes zudem einfacher und damit schneller und fehlerfreier einlesbar macht.<BR /> | ||
Der Link zum „Privacy Friendly QR-Code Scanner“ der Forschungsgruppe SECUSO aus dem Beispiel oben lautet eigentlich https://secuso.aifb.kit.edu/QR_Scanner.php. Er wurde mit dem URL Shortener verkürzt zu https://e.feu.de/qr-app. Der zugehörige QR Code ist oben abgebildet und auch nachträglich abrufbar unter https://e.feu.de/qr-app.qr<BR /> | Der Link zum „Privacy Friendly QR-Code Scanner“ der Forschungsgruppe SECUSO aus dem Beispiel oben lautet eigentlich https://secuso.aifb.kit.edu/QR_Scanner.php. Er wurde mit dem URL Shortener verkürzt zu https://e.feu.de/qr-app. Der zugehörige QR Code ist oben abgebildet und auch nachträglich abrufbar unter https://e.feu.de/qr-app.qr<BR /> | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
== 3. Speichern des QR Codes == | == 3. Speichern des QR Codes == | ||
Unmittelbar nach dem Kürzen des Links wird auf e.feu.de neben der langen URL (im Beispiel "https://www.fernuni-hagen.de/zdi/") und dem erfolgreich erstellten Kurzlink (im Beispiel "https://e.feu.de/zdi") | Unmittelbar nach dem Kürzen des Links wird auf e.feu.de neben der langen URL (im Beispiel "https://www.fernuni-hagen.de/zdi/") und dem erfolgreich erstellten Kurzlink (im Beispiel "https://e.feu.de/zdi") ein entsprechender Link zum QR-Code-Generator angezeigt (https://www.fernuni-hagen.de/qrcode-generator/index.html). Hier kann der QR Code heruntergeladen werden.<BR /> | ||
Der QR Code selbst ist eine SVG-Grafik, die frei skalierbar ist. Diese Grafik muss nun lokal gespeichert werden. <br /> | Der QR Code selbst ist eine SVG-Grafik, die frei skalierbar ist. Diese Grafik muss nun lokal gespeichert werden. <br /> | ||
Bearbeitungen