Tests: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 68: Zeile 68:


=== Fragenanordnung ===
=== Fragenanordnung ===
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, wann Seitenumbrüche im Test erfolgen sollen. Sie können die Anordnung später im Detail einstellen, wen Sie den Test bearbeiten.
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, wann Seitenumbrüche im Test erfolgen sollen. Sie können die Anordnung später im Detail einstellen, wenn Sie den Test bearbeiten.


Für die Verteilung der Fragen auf die Seiten des Tests können Sie folgende Hinweise berücksichtigen:
Für die Verteilung der Fragen auf die Seiten des Tests können Sie folgende Hinweise berücksichtigen:
* Lassen Sie Fragen, die thematisch zusammenhängen auf einer Seite.
* Lassen Sie Fragen, die thematisch zusammenhängen, auf einer Seite.
* Vermeiden Sie, dass Studierende zu viel scrollen müssen.
* Vermeiden Sie, dass Studierende zu viel scrollen müssen.
* Wenn Studierende von einer Frage zur nächsten wechseln, werden diese automatisch gespeichert. Damit Studierenden im Problemfall (Computerabsturz, Ablauf der Bearbeitungszeit) nicht zu viele Antworten verlorengehen, sollten Sie nicht zu viele Fragen auf einer Seite unterbringen.
* Wenn Studierende von einer Frage zur nächsten wechseln, werden diese automatisch gespeichert. Damit Studierenden im Problemfall (Computerabsturz, Ablauf der Bearbeitungszeit) nicht zu viele Antworten verlorengehen, sollten Sie nicht zu viele Fragen auf einer Seite unterbringen.
* Bei Klausuren mit vielen gleichzeitigen Teilnehmenden können sie ansonsten mehrere Fragen auf einer Seite vereinen, um Ladezeiten zu verkürzen.
* Bei Klausuren mit vielen gleichzeitigen Teilnehmenden können sie mehrere Fragen auf einer Seite vereinen, um Ladezeiten zu verkürzen.


=== Frageverhalten ===
=== Frageverhalten ===
816

Bearbeitungen

Navigationsmenü