251
Bearbeitungen
K (→VPN-Verbindung einrichten: Korrektur Image-Tag) |
Lauff (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Seit dem 03.06.2024 wird zur Nutzung von VPN zusätzlich ein Token zur 2-Faktor-Authentisierung benötigt!!! | |||
Anleitungen und Möglichkeiten einen solchen zu generieren finden Sie auf den folgenden Seiten: | |||
| |||
https://account.fernuni-hagen.de/2fa/anleitungen/ | |||
| |||
https://account.fernuni-hagen.de/2fa/verwaltung/ | |||
''' | |||
'''''Anmerkung:''''' ''Diese Anleitung bezieht sich auf ein gewöhnliches Ubuntu mit GNOME-Desktop. Für Ubuntu-Derivate mit KDE-Plasma-Desktop wie Kubuntu oder KDE Neon können Sie sich auch an [[VPN unter openSUSE]] orientieren. Das Einrichten und Herstellen einer VPN-Verbindung über die Kommandozeile beschreibt der Artikel [[Linux: VPN Client und Profildateien]].'' | '''''Anmerkung:''''' ''Diese Anleitung bezieht sich auf ein gewöhnliches Ubuntu mit GNOME-Desktop. Für Ubuntu-Derivate mit KDE-Plasma-Desktop wie Kubuntu oder KDE Neon können Sie sich auch an [[VPN unter openSUSE]] orientieren. Das Einrichten und Herstellen einer VPN-Verbindung über die Kommandozeile beschreibt der Artikel [[Linux: VPN Client und Profildateien]].'' | ||