37
Bearbeitungen
Schrod (Diskussion | Beiträge) |
Graupe (Diskussion | Beiträge) K |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Download und Installation des Thunderbird Clients = | = Download und Installation des Thunderbird Clients = | ||
{{Achtung-AC|Thunderbird muss initial ohne VPN eingerichtet werden.<br> | |||
Andernfalls kann es zu Problemen bei Versand & Empfang von E-Mails kommen.<br> | |||
Nach erfolgreicher Ersteinrichtung ist die Nutzung des VPN möglich.<br> | |||
}} | |||
== Installation unter Windows == | == Installation unter Windows == | ||
Zeile 6: | Zeile 9: | ||
1. Downloaden und speichern Sie die Installations-Datei | 1. Downloaden und speichern Sie die Installations-Datei | ||
lokal auf Ihrem PC. Auf der folgenden Seite können Sie den Download starten: '''https://www.thunderbird.net/de/ ''' | lokal auf Ihrem PC. Auf der folgenden Seite können Sie den Download starten: '''https://www.thunderbird.net/de/ ''' | ||
2. Starten Sie den Installationsprozess mit einem Doppelklick auf die zuvor geladene | 2. Starten Sie den Installationsprozess mit einem Doppelklick auf die zuvor geladene | ||
Datei. | Datei. | ||
<gallery widths=630px heights=320px perrow=2> | |||
Bild:Windows installation1.jpg|Bestätigen Sie die nächste Abfrage mit „Weiter“. | |||
Bild:Windows installation2.jpg|Lassen Sie „Standard“ als ausgewählt und bestätigen Sie dies mit „Weiter“. | |||
Bild:Windows installation3.jpg|Nun starten Sie die eigentliche Installation mit einem Klick auf ‚Installieren‘. | |||
Bild:Windows installation4.jpg|Sie beenden schließlich die Installation mit einem Klick auf ‚Fertigstellen‘. | |||
</gallery> | |||
== Installation unter MacOS == | == Installation unter MacOS == | ||
1. Downloaden und speichern Sie die Installations-Datei | 1. Downloaden und speichern Sie die Installations-Datei | ||
lokal auf Ihrem PC. Auf der folgenden Seite können Sie den Download starten: '''https://www.thunderbird.net/de/ ''' | lokal auf Ihrem PC. Auf der folgenden Seite können Sie den Download starten: '''https://www.thunderbird.net/de/ ''' | ||
2. Starten Sie den Installationsprozess mit einem Doppelklick auf die zuvor geladene | 2. Starten Sie den Installationsprozess mit einem Doppelklick auf die zuvor geladene | ||
Datei. | Datei. | ||
3. Ziehen Sie das Thunderbird in den Programm Ordner <br> | |||
3. Ziehen Sie das Thunderbird in den Programm Ordner | |||
[[Datei:Macos installation1.jpg|500px]] | [[Datei:Macos installation1.jpg|500px]] | ||
4. Die Installation wurde abgeschlossen und Sie können | 4. Die Installation wurde abgeschlossen und Sie können Thunderbird nun öffnen. | ||
= Exchange Postfach in Thunderbird einbinden = | = Exchange Postfach in Thunderbird einbinden = | ||
<gallery widths=630px heights=320px> | |||
Bild:Konfiguration1.jpg|{{Bild:Konfiguration1.jpg}} | |||
Bild:Konfigurationedit1.jpg|{{Bild:Konfigurationedit1.jpg}} | |||
Bild:Konfiguration3.jpg|{{Bild:Konfiguration3.jpg}} | |||
</gallery> | |||
= Kalender / Kontakte / Aufgaben in Thunderbird einbinden (TBSync) = | = Kalender / Kontakte / Aufgaben in Thunderbird einbinden (TBSync) = | ||
<gallery widths=630px heights=320px perrow=3> | |||
Bild:Kalenderhinzufügen1.jpg|Klicken Sie oben rechts auf das Kontextmenü und wählen Sie anschließend den Reiter „Addons und Themes “ aus. Unter „Weitere Add-ons fidnen“ suchen Sie nach „TbSync“ und klicken auf „Zu Thunderbird hinzufügen“. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen2.jpg|Anschließend öffnet sich folgende Meldung. Klicken Sie hier auf „hinzufügen“. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen3.jpg|Suchen Sie im nächsten Schritt nach „Provider für Exchange ActiveSync“ und klicken Sie auf „Zu Thunderbird hinzufügen. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen4.jpg|Es öffnet sich folgende Meldung. Klicken Sie auch hier auf „hinzufügen“. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen5.jpg|Navigieren Sie erneut zu „Add-ons und Themes“ und anschließend zum Reiter„Erweiterungen“. Hier klicken Sie auf den Schraubenschlüssel. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen6.jpg|Es öffnet sich die TbSync Kontoverwaltung. Klicken Sie hier unten links auf „Konto-Aktionen“ und wählen im Dropdown Menü „Konto hinzufügen“ und „Exchange ActiveSynce“ aus. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen7.jpg|Wählen Sie im neu geöffneten Fenster „Microsoft Office 365“ aus. Unter „Kontoname“ geben Sie Ihren Namen ein und unter „Benutzername (E-Mail Adresse)" Ihren '''Benutzernamen@buerokommunikation.fernuni-hagen.de''' und klicken auf Konto hinzufügen. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen8.jpg|Verifizieren Sie sich erneut mit Ihren Benutzernamen@buerokommunikation.fernunihagen.de | |||
Bild:Kalenderhinzufügen9.jpg|Klicken Sie auf „Konto aktivieren und synchronisieren“. | |||
</gallery> | |||
[[Kategorie:Thunderbird]] | [[Kategorie:Thunderbird]] |