495
Bearbeitungen
(23 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 111: | Zeile 111: | ||
{|class="wikitable" style="border: 2px solid #000000;" | {|class="wikitable" style="border: 2px solid #000000;" | ||
|Als nächstes wird das Installationspaket ''SAP GUI - Patch 8.00 Patchlevel 5'' installiert. | |Als nächstes wird das Installationspaket ''SAP GUI - Patch 8.00 Patchlevel 5'' installiert. Aufgrund von Sicherheitslücken kann hier auch ein neueres Patchlevel zur Installation angeboten werden. | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:Sap_gui_7.png|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:Sap_gui_7.png|800px]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
{|class="wikitable" style="border: 2px solid #000000;" | {|class="wikitable" style="border: 2px solid #000000;" | ||
|Nun kann das Installationspaket ''SAP GUI - Secure Login Client SP02 Patch Level 17'' installiert werden. | |Nun kann das Installationspaket ''SAP GUI - Secure Login Client SP02 Patch Level 17'' installiert werden. Aufgrund von Sicherheitslücken kann hier auch ein neueres Patchlevel angeboten werden. | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:slc1.png|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:slc1.png|800px]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 157: | Zeile 157: | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui.PNG|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui.PNG|800px]] | ||
|- | |- | ||
|Ein Browserfenster mit der Anmeldemaske zur Eingabe von Benutzer*in/Passwort (Windows-Account) wird geöffnet. | |Ein Browserfenster mit der Anmeldemaske zur Eingabe von Benutzer*in/Passwort (Windows-Account) wird geöffnet. Sie melden sich hier am Secure Login Server ''ssp.fernuni-hagen.de'' an. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie vom Server ein temporär gültiges Zertifikat ausgestellt auf Ihren Namen. Das Zertifikat läuft aktuell nach 240 Minuten ab. Dieses Zertifikat wird dann automatisch im Secure Login Client auf Ihrem PC installiert und dient von nun an zur Anmeldung an den SAP-Systemen ohne weitere Angabe von Benutzer*in/Passwort. | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-2.png|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-2.png|800px]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-6.png|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-6.png|800px]] | ||
|- | |- | ||
|Das SAP-System wird geöffnet, die Anmeldung erfolgt dann durch Bestätigung mit der Taste ''enter''. Sind Benutzer*innen in mehreren Mandaten eingetragen, so müssen diese via Mausklick ausgewählt werden. | |Das SAP-System wird geöffnet, die Anmeldung erfolgt dann durch Bestätigung mit der Taste ''enter''. Sind Benutzer*innen in mehreren Mandaten eingetragen, so müssen diese via Mausklick ausgewählt werden. Weitere Anmeldungen an SAP-Systemen sind nun ebenfalls ohne die Angabe von Benutzer*in/Passwort möglich (Single Sign On), solange das Zertifikat gültig ist (aktuell 240 Minuten). | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-5.png|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-5.png|800px]] | ||
|- | |- | ||
|Die Anmeldung war erfolgreich. Die Eingabe von Benutzer*in/Passwort war an dieser Stelle nicht mehr notwendig, da das Zertifikat vorgelegt wurde. | |Die Anmeldung war erfolgreich. Die Eingabe von Benutzer*in/Passwort war an dieser Stelle nicht mehr notwendig, da das Zertifikat vorgelegt wurde. Nach Beendigung der letzten SAP-Sitzung wird auch automatisch das temporäre Zertifikat im Secure Login Client auf Ihrem PC gelöscht. So sind Sie sicher abgemeldet. | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-20.PNG|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:sap-gui-8-20.PNG|800px]] | ||
|} | |} | ||
Zeile 178: | Zeile 178: | ||
|style="padding: 15px"|[[datei:Sap_gui_28.png|800px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:Sap_gui_28.png|800px]] | ||
|- | |- | ||
|Wenn hier die Version 800 mit Patch-Level | |Wenn hier die Version 800 mit Patch-Level 11 (Stand April 2025) angezeigt wird, dann war die Installation von SAP GUI inklusive Patch erfolgreich. | ||
Eine eventuell abweichende Dateiversion kann ignoriert werden. | Eine eventuell abweichende Dateiversion kann ignoriert werden. | ||
|style="padding: 15px"|[[Datei:Sap Gui 29 Patch 10 770.png|600px]] | |style="padding: 15px"|[[Datei:Sap Gui 29 Patch 10 770.png|600px]] | ||
Zeile 223: | Zeile 223: | ||
==Fehlerbehebungen== | ==Fehlerbehebungen== | ||
===Anmeldung klappt | ===Anmeldung klappt nach der ersten Installation von SAP GUI 8.00 nicht=== | ||
Ursächlich kann hier eine veraltete Version der Konfigurationsdatei sein. Bitte installieren Sie im Zweifel die aktuelle Konfigurationsdatei aus dem Softwarecenter erneut (dauert nur wenige Sekunden) und versuchen Sie dann die Anmeldung an SAP noch einmal. | Ursächlich kann hier eine veraltete Version der Konfigurationsdatei sein. Bitte installieren Sie im Zweifel die aktuelle Konfigurationsdatei aus dem Softwarecenter erneut (dauert nur wenige Sekunden) und versuchen Sie dann die Anmeldung an SAP noch einmal. | ||
https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/SAP_GUI# | https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/SAP_GUI#Installationspaket_SAP_GUI_Konfiguration | ||
===Notfallmodus=== | ===Secure Login Server ssp.fernuni-hagen.de ist nicht erreichbar=== | ||
Zur Anmeldung an SAP via SAP GUI wird beim neuen Anmeldeverfahren mit SSO und 2FA ein Browserfenster geöffnet und der Secure Login Server ''ssp.fernuni-hagen.de'' aufgerufen. Sollte der Server einmal aufgrund von Wartungsarbeiten oder anderen Störungen nicht verfügbar sein, so kann alternativ auch der Secure Login Server ''sse.fernuni-hagen.de'' (Test und Entwicklung) verwendet werden. Hierzu ist die Konfiguration des Secure Login Clients wie folgt anzupassen. | |||
Der Secure Login Client muss zunächst über den System-Tray (unten rechts) aufgerufen werden. | |||
[[datei:sso-notfall-0.png|600px]] | |||
[[datei:sso-notfall-1.png|600px]] | |||
Über Datei -> Optionen können weitere Einstellungen vorgenommen werden. | |||
[[datei:sso-notfall-2.png|600px]] | |||
Unter dem Reiter ''Richtliniengruppen'' kann nun der alternative Secure Login Server ''sse.fernuni-hagen.de'' eingetragen werden (''Aktualisieren'' und ''Übernehmen''). | |||
[[datei:sso-notfall-3.png|600px]] | |||
Der Secure Login Server ''sse.fernuni-hagen.de'' kann nun als Standard festgelegt werden (''rechte Maustaste'' -> ''Profil für SAP-Anwendungen verwenden''). Auf diesem Weg kann auch wieder auf den produktiven Secure Login Server ''ssp.fernuni-hagen.de'' zurückgegangen werden. | |||
[[datei:sso-notfall-3-1.png|600px]] | |||
Der Secure Login Server ''sse.fernuni-hagen.de'' wird nun für zukünftige Anmeldungen verwendet. | |||
[[datei:sso-notfall-4.png|600px]] | |||
===Notfallmodus bei einem Ausfall des Secure Login Servers=== | |||
{|class="wikitable" style="border: 2px solid #000000;" | {|class="wikitable" style="border: 2px solid #000000;" | ||
|Aktuell ist bis zur vollständigen Umstellung aller Nutzer*innen von SAP GUI noch optional das alte Anmeldeverfahren über Benutzer*in/Passwort möglich. Dies kann über den Notfallmodus des Secure Login Clients aktiviert werden, falls zum Beispiel der Secure Login Server bei der Anmeldung über den Webbrowser zeitweise nicht verfügbar ist. | |Aktuell ist bis zur vollständigen Umstellung aller Nutzer*innen von SAP GUI noch optional das alte Anmeldeverfahren über Benutzer*in/Passwort möglich. Dies kann über den Notfallmodus des Secure Login Clients aktiviert werden, falls zum Beispiel der Secure Login Server bei der Anmeldung über den Webbrowser zeitweise nicht verfügbar ist. | ||
Zeile 237: | Zeile 267: | ||
|- | |- | ||
|Der Notfallmodus ist aktiv und Single Sign On abgeschaltet. | |Der Notfallmodus ist aktiv und Single Sign On abgeschaltet. | ||
Durch einen weiteren Doppelklick kann der Notfallmodus später wieder deaktiviert werden. | |||
|style="padding: 15px"|[[datei:notfallmodus-1.PNG|400px]] | |style="padding: 15px"|[[datei:notfallmodus-1.PNG|400px]] | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | [[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]] | ||
[[Kategorie:Arbeiten_PC-Arbeitsplatz]] | [[Kategorie:Arbeiten_PC-Arbeitsplatz]] |
Bearbeitungen