37
Bearbeitungen
Graupe (Diskussion | Beiträge) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Beschreibung = | = Beschreibung = | ||
Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Funktions Emailadressen bei einer Verbindung zur Fernuniversität in Hagen konfigurieren können und enthält eine kurze FAQ. | Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Funktions-Emailadressen bei einer Verbindung zur Fernuniversität in Hagen konfigurieren können und enthält eine kurze FAQ. | ||
= Zielgruppe = | = Zielgruppe = | ||
Der Artikel richtet sich an angestellte Personen, welche | Der Artikel richtet sich an angestellte Personen, welche | ||
* Outlook (M365) für Windows | * Outlook (M365) für Windows | ||
* Outlook 2019 für Windows | * Outlook 2019 für Windows | ||
* Outlook | * Outlook (M365) für MacOS | ||
* Outlook 2016 Web App (OWA) oder | * Outlook 2016 Web App (OWA) oder | ||
* ein mobiles Gerät vom | * ein mobiles Gerät vom ZDI | ||
haben. | haben. | ||
== Neu beantragen / erwerben == | == Neu beantragen / erwerben == | ||
* Anmeldedaten: Ein Funktions-Account können sie beim | * Anmeldedaten: Ein Funktions-Account können sie beim Helpdesk bekommen. | ||
= Allgemeine Informationen = | = Allgemeine Informationen = | ||
Funktions Emailadressen werden aktuell in Funktionsaccounts mit Exchangepostfach abgebildet. Die Berechtigungen für einzelne Nutzer können hier auf Ebene der Accountverwaltung konfiguriert werden. Um Berechtigungen zu ändern, genügt eine E-Mail des Kontoeigentümers an den Helpdesk. Ist der neue Benutzer nun in der berechtigten Gruppe (der Abteilung/des Lehrgebiets), so kann er wie folgt auf die Funktionsmailadresse zugreifen. | Funktions-Emailadressen werden aktuell in Funktionsaccounts mit Exchangepostfach abgebildet. Die Berechtigungen für einzelne Nutzer können hier auf Ebene der Accountverwaltung konfiguriert werden. Um Berechtigungen zu ändern, genügt eine E-Mail des Kontoeigentümers an den Helpdesk. Ist der neue Benutzer nun in der berechtigten Gruppe (der Abteilung/des Lehrgebiets), so kann er wie folgt auf die Funktionsmailadresse zugreifen. | ||
==Outlook (M365) für Windows== | ==Outlook (M365) für Windows== | ||
===Konto einrichten=== | ===Konto einrichten=== | ||
Zeile 58: | Zeile 57: | ||
Bild:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.05.jpeg|{{Datei:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.05.jpeg}} | Bild:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.05.jpeg|{{Datei:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.05.jpeg}} | ||
Bild:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.06.jpeg|{{Datei:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.06.jpeg}} | Bild:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.06.jpeg|{{Datei:Outlook.2019.KontoEinrichten.Funktionspostfach.06.jpeg}} | ||
</gallery> | |||
==Outlook (M365) für MacOS== | |||
===Konto einrichten=== | |||
<gallery widths=634px heights=394px> | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.01.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.01.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.02.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.02.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.03.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.03.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.04.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.04.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.05.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.05.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.06.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.06.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.07.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.07.jpeg}} | |||
</gallery> | |||
===Funktionspostfach hinzufügen=== | |||
<gallery widths=634px heights=394px> | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.01.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.01.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.02.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.02.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.03.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.03.jpeg}} | |||
Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.04.jpeg|{{Datei:Mac.Outlook.365.KontoEinrichten.Funktionspostfach.04.jpeg}} | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 101: | Zeile 120: | ||
== Outlook Web App == | == Outlook Web App == | ||
[[Outlook Web App (OWA) mehrere Konten anzeigen]] | [[Outlook Web App (OWA) mehrere Konten anzeigen]] | ||
== FAQ bei mehreren Postfaechern | |||
== Mozilla Thunderbird == | |||
[[Thunderbird Exchange Postfach einbinden]] | |||
= FAQ bei mehreren Postfaechern = | |||
=== Was ist Automapping === | === Was ist Automapping === | ||
(Seit Exchange 2010 SP1) Der Outlook Client versucht alle Postfächer auf die Sie mit Ihrem Login Vollzugriff haben zu verbinden. Im Regelfall ist diese Funktion hilfreich, da Sie nichts machen müssen damit ein Postfach angezeigt wird. Nachteilig ist es erst, wenn ein Postfach 2 mal eingebunden würde (Entweder [[#Als weiteres Postfach|als weiteres Postfach]] oder [[#Als eigenstaendiges weiteres Postfach|als eigenständiges weiteres Postfach]]). Ihr Outlook Client würde 2 mal das gleiche Postfach haben und hätte kein geregelten Programmablauf zum Senden und Empfangen von e-Mails. Dies führte in einzelfällen bereits zu Datenverlust | (Seit Exchange 2010 SP1) Der Outlook Client versucht alle Postfächer auf die Sie mit Ihrem Login Vollzugriff haben zu verbinden. Im Regelfall ist diese Funktion hilfreich, da Sie nichts machen müssen damit ein Postfach angezeigt wird. Nachteilig ist es erst, wenn ein Postfach 2 mal eingebunden würde (Entweder [[#Als weiteres Postfach|als weiteres Postfach]] oder [[#Als eigenstaendiges weiteres Postfach|als eigenständiges weiteres Postfach]]). Ihr Outlook Client würde 2 mal das gleiche Postfach haben und hätte kein geregelten Programmablauf zum Senden und Empfangen von e-Mails. Dies führte in einzelfällen bereits zu Datenverlust |