Audioaufnahmen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
707 Bytes entfernt ,  11:40, 27. Apr. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 95: Zeile 95:
'''Zoom H6 Handy Recorder (Ausleihe)& Zoom H1 Handy Recorder'''
'''Zoom H6 Handy Recorder (Ausleihe)& Zoom H1 Handy Recorder'''


Die Zoom Recorder besitzen ein eingebautes Mikrofon, sind sehr handlich und speichern die Aufnahmen auf einer SD-Karte ab. Der H1 ist das günstigste Modell der Produktreihe (ca. 85€). Der H6 gehört schon eher in den professionellen Bereich und liegt auch in der dementsprechenden Preisklasse. Sie können dieses Geräte aber gern ausleihen. Anrpechpartnerin ist die Abteilung Digitale Medien Services. [mailto:digitale-medien@fernuni-hagen.de] (Hinweis: Zurzeit ist die Ausleihe bedingt durch die hohe Ansteckungsgefahr in der Corona Pandemie leider nicht möglich).
Die Zoom Recorder besitzen ein eingebautes Mikrofon, sind sehr handlich und speichern die Aufnahmen auf einer SD-Karte ab. Sie können für Softwareaufzeichnung auch per USB mit einem PC verbunden werden.
Der H1 ist das günstigste Modell der Produktreihe (ca. 85€). Der H6 gehört schon eher in den professionellen Bereich und liegt auch in der dementsprechenden Preisklasse. Sie können dieses Geräte aber gern ausleihen. Anrpechpartnerin ist die Abteilung Digitale Medien Services. [mailto:digitale-medien@fernuni-hagen.de]  


== Software Tipps ==
== Software Tipps ==
Zeile 101: Zeile 102:
'''Audacity'''  
'''Audacity'''  


Audacity kann man kostenlos für Windows, Mac OS und sogar Linux von der offiziellen Webseite [www.audacityteam.org] herunterladen.  
Audacity kann man kostenlos für Windows, Mac OS und sogar Linux von der offiziellen Webseite [https://.audacityteam.org] herunterladen.  
Es eignet sich zur Aufnahme (1 Mikrophon)wie zur Nachbarbeitung mehrerer Audioclips (schneiden, Lautstärke pegeln, arrangieren).  
Es eignet sich zur Aufnahme (1 Mikrofon) wie zur Nachbarbeitung mehrerer Audioclips (schneiden, Lautstärke pegeln, arrangieren).  




'''Camtasia'''
'''Camtasia'''


Mit Camtasia kann ein einzelnes Mikrophon aufgenommen werden. Für die Nachbarbeitung ist es gut geeignet, es lassen sich mehrere Audiospuren bearbeiten, anordnen, zuschneiden und in der Lautstärke anpassen.  
Mit Camtasia kann ein einzelnes Mikrofon aufgenommen werden. Für die Nachbarbeitung ist es gut geeignet, es lassen sich mehrere Audiospuren bearbeiten, anordnen, zuschneiden und in der Lautstärke anpassen.  
Einige nützliche Voreinstellungen /Effekte sind Blenden, Lautstärkeangleichung und die Verringerung von Störgeräuschen.
Einige nützliche Voreinstellungen /Effekte sind Blenden, Lautstärkeangleichung und die Verringerung von Störgeräuschen.
Genauere Informationen hierzu und zur Einführung in Camtasia finden Sie im folgendem Blogbeitrag: [https://ekoo.fernuni-hagen.de/e-koo-tipps-tricks-audiobearbeitung-in-camtasia/]
Genauere Informationen hierzu und zur Einführung in Camtasia finden Sie im folgendem Blogbeitrag: [https://ekoo.fernuni-hagen.de/e-koo-tipps-tricks-audiobearbeitung-in-camtasia/]
Sie können sich im Rahmen des Internen Fortbildungsprogramm für den Workshop „Einführung in Camtasia“ anmelden.  
Sie können sich im Rahmen des Internen Fortbildungsprogramm für den Workshop „Einführung in Camtasia“ anmelden.
 
Für die Aufnahme von mehr als einem Mikrophon (Mehrspuraufnahmen) ist ein USB-Mixer-Interface (Hardware) notwendig, was mehrere Mikrofone zu einem Ausgangssignal abmischt.
Die Aufnahme wird auf einer Spur festgehalten und kann nicht voneinander getrennt werden.
 
== Nach der Aufnahme ==
 
Für die Nachbearbeitung der Aufnahme steht Ihnen unterschiedliche Software als Freeware zur Verfügung. Einige Beispiele finden Sie unter den ''Software Tipps''. Bei der Nachbearbeitung unterstützt Sie außerdem die Abteilung Digitale Medien Services [mailto:digitale-medien@fernuni-hagen.de]
 
== Software Tipps ==
 
Informationen folgen
 
[[Kategorie:Lehren_Weitere_Werkzeuge]]
14

Bearbeitungen

Navigationsmenü