53
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „test Kategorie:VoIP“) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Mit dem Jabber-Client ist die Telefonie über die Telefonanlage der Fernuniversität nun auch im Home-Office möglich. | |||
Für die Nutzung benötigen Sie einen Windows-PC mit Anbindung an die Fernuni-Domäne. | |||
'''Bevor der Client genutzt werden kann, muss ein Profil angelegt werden. Informationen dazu finden Sie hier: https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Freischaltung_Jabber-Client''' | |||
Die Installation des Clients erfolgt über das Software-Center. | |||
[[Datei:Software-Center.png]] | |||
Die Installation wird über den "Installieren-Button" gestartet und läuft dann im Hintergrund ab. Unter "Status" können Sie sehen, wann die Installation abgeschlossen ist. | |||
Anschließend finden Sie das Programm Cisco Jabber auf Ihrem Desktop. | |||
Wenn Sie das Programm starten erhalten Sie eine Abfrage Ihres Anmeldenamens | |||
[[Datei:Anmeldung Jabber.png]] | |||
Geben Sie hier Ihren Anmeldenamen in der Form '''anmeldename@fernuni-hagen.de''' ein. | |||
Nach dem Klick auf "Weiter" erfolgt die Eingabe des Anmeldenamens und des Kennwortes. Geben Sie hier Ihre aktuellen Domäne-Anmeldedaten ein. | |||
[[Datei:Kennwort.png]] | |||
[[Kategorie:VoIP]] | [[Kategorie:VoIP]] |
Bearbeitungen