28
Bearbeitungen
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
Passwort: Ihr selbstgewähltes Kennwort | Passwort: Ihr selbstgewähltes Kennwort | ||
<u>'''Posteingang (POP):'''</u> | <u>'''Posteingang (POP) - nicht empfohlen:'''</u> | ||
Protokoll-Typ: POP | Protokoll-Typ: POP | ||
Posteingang-Server: studium.fernuni-hagen.de | Posteingang-Server: studium.fernuni-hagen.de | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
Port: 465 | Port: 465 | ||
Verbindungssicherheit: SSL | Verbindungssicherheit: SSL | ||
Start-TLS: Nein | |||
Authentifizierungsmethode: Passwort/normal | Authentifizierungsmethode: Passwort/normal | ||
Benutzername: qMatrikelnummer (z.B. q1234567) oder vorname.nachname(@studium.fernuni-hagen.de) | Benutzername: qMatrikelnummer (z.B. q1234567) oder vorname.nachname(@studium.fernuni-hagen.de) | ||
Zeile 69: | Zeile 70: | ||
== Wie funktioniert der Spam-Filter? == | == Wie funktioniert der Spam-Filter? == | ||
Die Mails, die Sie über Ihren Studierenden-Account empfanden oder versenden, werden über unseren zentralen [http://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/ | Die Mails, die Sie über Ihren Studierenden-Account empfanden oder versenden, werden über unseren zentralen [http://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/E-Mail_Security (Mailrelay)] geroutet. Hier werden alle Nachrichen auf Spam, gefährliche Inhalte und Viren überprüft und wenn möglich, blockiert oder für Sie markiert. Weiteres erfahren Sie unter folgender Url https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/E-Mail_Security | ||
Bearbeitungen