364
Bearbeitungen
Serwe (Diskussion | Beiträge) |
Serwe (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
--- Diese Seite ist ein Entwurf - Der zugehörige Dienst ist noch nicht gestartet --- Voraussichtlicher Start Anfang 2019 | --- Diese Seite ist ein Entwurf - Der zugehörige Dienst ist noch nicht gestartet --- Voraussichtlicher Start Anfang 2019 | ||
== Was | == Was ist ein QR Code? == | ||
[[File:qrcode_fernuni.png|frame|QR Code Beispiel mit Link zu https://www.fernuni-hagen.de.]] | [[File:qrcode_fernuni.png|frame|QR Code Beispiel mit Link zu https://www.fernuni-hagen.de.]] | ||
"QR" steht für Quick Response und bedeutet demnach „schnelle Antwort“. Ein QR Code ist eine zweidimensionale Matrix, die aus vielen kleinen schwarzen und weißen Quadraten besteht. Die schwarzen und weißen Quadrate dienen dazu, Daten binär zu kodieren. In der Regel | "QR" steht für Quick Response und bedeutet demnach „schnelle Antwort“. Ein QR Code ist eine zweidimensionale Matrix, die aus vielen kleinen schwarzen und weißen Quadraten besteht. Die schwarzen und weißen Quadrate dienen dazu, Daten binär zu kodieren. In der Regel haben die in einem QR Code gespeicherten binären Daten eine hohe Redundanz. Das bedeutet, selbst größere Beschädidungen oder Lücken in einem QR Code können beim dekodieren automatisch und schnell korrigiert werden. QR Codes können prinzipiell verwendet werden, um beliebige Informationen zu kodieren. Besonders beliebt sind QR Codes jedoch zur Kodierung von Internetlinks. Auf der rechten Seite ist ein Beispiel für einen QR Code abgebildet, der auf die Startseite der Fernuniversität in Hagen verweist. Kodiert ist in dem QR Code also einfach der vollständige Textlink https://www.fernuni-hagen.de.<br /> | ||
Die Informationen, die in einem QR Code stecken, können von einem optischen Lesegerät eingelesen und dekodiert werden. Als Lesegerät dient meistens ein Smartphone oder Tablet PC mit entsprechender App. Aber auch eine Webcam eines PCs kann verwendet werden, wenn eine Software zur Dekodierung vorhanden ist.<br /> | Die Informationen, die in einem QR Code stecken, können von einem optischen Lesegerät eingelesen und dekodiert werden. Als Lesegerät dient meistens ein Smartphone oder Tablet PC mit entsprechender App. Aber auch eine Webcam eines PCs kann verwendet werden, wenn eine Software zur Dekodierung vorhanden ist.<br /> | ||
Wenn Sie den QR-Code mit einer QR Code App auf Ihrem mobilen Endgerät einlesen, werden | Wenn Sie den QR-Code mit einer QR Code App auf Ihrem mobilen Endgerät einlesen, wird der Linktext dekodiert und Sie werden automatisch auf die Startseite der FernUniversität geleitet. | ||
== Welche Voraussetzungen gibt es zum Einlesen von QR Codes? == | == Welche Voraussetzungen gibt es zum Einlesen von QR Codes? == |
Bearbeitungen