522
Bearbeitungen
Rinke (Diskussion | Beiträge) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Veraltet}} | |||
Wie in unserer E-Mail vom 01.02.2018 angesprochen, finden Sie auf dieser Wiki-Seite weitergehende Informationen zur Migration der Exchange Server von der Version 2010 auf 2016. | Wie in unserer E-Mail vom 01.02.2018 angesprochen, finden Sie auf dieser Wiki-Seite weitergehende Informationen zur Migration der Exchange Server von der Version 2010 auf 2016. | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
Das ZMI wird in diesem Jahr den Exchangeserver von Exchange 2010 auf die aktuelle Version Exchange 2016 migrieren. | Das ZMI wird in diesem Jahr den Exchangeserver von Exchange 2010 auf die aktuelle Version Exchange 2016 migrieren. | ||
== Essenz dieses Artikels == | |||
* Für Standard Outlook Anwender ändert sich nichts | |||
* '''MS Office/Outlook 2007''' wird nicht mehr unterstützt | |||
* Empfangsprotokoll IMAP wird weiterhin unterstützt und steht für Sie bereit | |||
* Empfangsprotokoll '''POP3''' als weitere Zugriffsart wird in Zukunft nicht mehr angeboten. | |||
* Thunderbird wird bis zum Umzug Ihres Postfaches eine Info ausgeben als "Command Error. 12", im Thunderbird selbst funktioniert aber alles weiterhin. | |||
== Warum wird migriert? == | == Warum wird migriert? == | ||
Zeile 23: | Zeile 31: | ||
== Hat der Umzug Auswirkungen für mich? == | == Hat der Umzug Auswirkungen für mich? == | ||
Für die meisten Nutzer ergeben sich keine Änderungen. Dieses gilt vor allem für die bei der FernUniversität eingesetzten Anwendungen MS Office 2010 / 2016 | Für die meisten Nutzer ergeben sich keine Änderungen. Dieses gilt vor allem für die bei der FernUniversität eingesetzten Anwendungen MS Office 2010 / 2016 und Thunderbird. | ||
Ausgenommen hiervon sind: | Ausgenommen hiervon sind: | ||
Zeile 31: | Zeile 39: | ||
* Bei Outlook Web App wird sich das Design der Weboberfläche ändern. Beispiele der unterschiedlichen Login-Seiten siehe rechts. | * Bei Outlook Web App wird sich das Design der Weboberfläche ändern. Beispiele der unterschiedlichen Login-Seiten siehe rechts. | ||
[[Datei:OWA2010.Login.JPG|thumb|Login Seite Exchange 2010]][[Datei:OWA2016.Login.JPG|thumb|Login Seite Exchange 2016]] | [[Datei:OWA2010.Login.JPG|thumb|Login Seite Exchange 2010]][[Datei:OWA2016.Login.JPG|thumb|Login Seite Exchange 2016]] | ||
[[Datei:OWA2010.Theme.JPG|thumb|Nach Login Design Exchange 2010]][[Datei:OWA2016.Theme.JPG|thumb|Nach Login Design Exchange 2016]] | |||
=== Outlook Clients === | === Outlook Clients === | ||
Zeile 47: | Zeile 56: | ||
** Alle Accounts, die derzeit (Januar/Februar) IMAP4 nutzen, werden automatisch das Recht erhalten, diese Zugangsart weiterhin zu benutzen, so dass sich auch hier keine Änderungen ergeben. Die Gruppe der IMAP4-Nutzer werden wir zudem ansprechen, ob der Zugriff über IMAP4 weiterhin benötigt wird. | ** Alle Accounts, die derzeit (Januar/Februar) IMAP4 nutzen, werden automatisch das Recht erhalten, diese Zugangsart weiterhin zu benutzen, so dass sich auch hier keine Änderungen ergeben. Die Gruppe der IMAP4-Nutzer werden wir zudem ansprechen, ob der Zugriff über IMAP4 weiterhin benötigt wird. | ||
** Aufgrund des IMAP-Protokolls, welches eine deutlich erhöhte Last auf den Exchange Servern erzeugt, können wir den IMAP-Zugriff für zukünftig einzurichtende Postfächer auf Anfrage freischalten. | ** Aufgrund des IMAP-Protokolls, welches eine deutlich erhöhte Last auf den Exchange Servern erzeugt, können wir den IMAP-Zugriff für zukünftig einzurichtende Postfächer auf Anfrage freischalten. | ||
* '''POP3''' als weitere | ** Bei Thunderbird erscheint die Info Box "Command Error. 12" https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Thunderbird:_IMAP_Konfiguration_f%C3%BCr_Mitarbeiter#Info:_Command_Error._12 | ||
* Im Hintergrund ändert sich die Zugriffstechnik von RPC/TCP auf MAPI über http und Outlook Anywhere. <br> | * '''POP3''' als weitere Zugriffsart wird in Zukunft nicht mehr angeboten. Dieser Dienst wurde in der Vergangenheit durch wenige Serverdienste genutzt, die inzwischen auf modernere Verfahren umgestellt wurden. | ||
* Im Hintergrund ändert sich die Zugriffstechnik/Empfangstechnik Ihrer Anwendung von RPC/TCP auf MAPI über http und Outlook Anywhere. <br> | |||
Siehe Link: [https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj619283(v=exchg.160).aspx#In%20Exchange%202016%20nicht%20mehr%20verf%C3%BCgbare%20Features%20aus%20Exchange%202010 RPC/TCP-Zugriff für Outlook-Clients] | Siehe Link: [https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj619283(v=exchg.160).aspx#In%20Exchange%202016%20nicht%20mehr%20verf%C3%BCgbare%20Features%20aus%20Exchange%202010 RPC/TCP-Zugriff für Outlook-Clients] | ||
Zeile 54: | Zeile 64: | ||
* Keine Änderungen beim Versenden von E-Mails über SMTP. | * Keine Änderungen beim Versenden von E-Mails über SMTP. | ||