SIS

Aus helpdesk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das SIS (Studienzentrums-Informations-System) ist eine Eigenanwendung des ZMI.

SIS-Harcopy.jpg

Zusammen mit dem Datenraum für Studienzentren bildet es das SIP (Studienzentrums-Informations-Portal) SIS und SIP werden mittlerweile synonym verwendet.

Hier können nur berechtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Studienzentren die Studierenden-Daten einsehen.

Die Authentifizierung erfolgt über ein gültiges SSL-Zertifikat der FernUniversität. Weiterhin ist notwendig, dass die Benutzerkennung auf einer Access-Liste vorhanden ist. Die Zuteilung der Rechte nimmt die Datenbankgruppe im Auftrag des Dezernates 2 vor, damit die fachliche Berechtigung sichergestellt ist. Fragen und Reklamationen an DBAdmin [1]

Unter https://sip.fernuni-hagen.de erfolgt eine Weiterleitung in das Internetagebot des Dezernat 2

Dort besteht im Container rechts die Auswahl zwischen

- Datenraum (Alumni & mehr) (Zugriff mit e-token)

- SIS (Zugriff mit e-token)

Datenraum Der Datenraum enthält Dokumente, die für alle Studienzentren bereitgestellt wurden. Jeder Nutzer erhält Zugriff auf Dokumente nur für sein eigenes Studienzentrum.

SIS Das SIS ist die interaktive Web-Anwendung zur Erstellung von Listen und Statistiken. Diese lassen sich nach diversen Kriterien individuell zusammenstellen und aufbereiten. Weiterhin bietet das SIS eine umfassende Stammdatenabfrage aus den Studierendendaten.

Auch hier gilt: Zugriff ist nur möglich auf die Studierendendaten des eigenen Studienzentrums

ZMI-Broschüre B002 Bedienungsanleitung für das SIS


Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [2].

Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!