Funktion Vorlagen für Mitarbeiter/innen im Connect-Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
So können Sie auch in [[Meetingräume_im_Connect-Portal#tempor.C3.A4re_Meetingr.C3.A4ume | temporären Räumen]] immer wieder das gleiche Layout verwenden, müssen die Räume nicht nach jeder Sitzung aufräumen und können an unterschiedliche Teilnehmergruppe unterschiedliche Zugangslinks verteilen.
So können Sie auch in [[Meetingräume_im_Connect-Portal#tempor.C3.A4re_Meetingr.C3.A4ume | temporären Räumen]] immer wieder das gleiche Layout verwenden, müssen die Räume nicht nach jeder Sitzung aufräumen und können an unterschiedliche Teilnehmergruppe unterschiedliche Zugangslinks verteilen.


[[Datei:CP-V neues-meeting 050.jpg|600px]]
[[Datei:Neues_Meeting_Vorlage.png|600px]]


''Bitte beachten Sie: Sie können Vorlagen immer wieder für neue Meetingräume einsetzen, aber nicht '''nachträglich''' aus bestehenden Meetingräumen Vorlagen erstellen.''
''Bitte beachten Sie: Sie können Vorlagen immer wieder für neue Meetingräume einsetzen, aber nicht '''nachträglich''' aus bestehenden Meetingräumen Vorlagen erstellen.''
Zeile 15: Zeile 15:
Weitere Informationen zu Layouts finden Sie auch [https://wiki.fernuni-hagen.de/dachadobeconnect/index.php/Layouts | hier].
Weitere Informationen zu Layouts finden Sie auch [https://wiki.fernuni-hagen.de/dachadobeconnect/index.php/Layouts | hier].
<br>
<br>
=Gemeinsame Vorlagen im Connectportal=
=Gemeinsame Vorlagen im Connectportal=
In der Regel erstellen Sie einen Meetingraum und gestalten diesen für Ihr anstehendes eMeeting anhand Ihres Konzepts. Sollte sich Ihr Konzept für mehrere Veranstaltungen ähneln oder jedes Semester wiederkehren, eigenen sich Vorlagen ideal, um den Vorbereitungsaufwand zu minimieren. Die didaktischen Konzepte und somit auch die Meetingräume sind meist sehr individuell. Allgemeingültige Vorlagen zu entwickeln, ist daher gar nicht so einfach. Um Ihnen dennoch einen Einblick zu geben, wie unterschiedlich Räume gestaltet werden können und eine Basis zu schaffen, wenn Sie nicht mit eigenen Vorlagen arbeiten, stehen im Connectportal unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung. <br>
In der Regel erstellen Sie einen Meetingraum und gestalten diesen für Ihr anstehendes eMeeting anhand Ihres Konzepts. Sollte sich Ihr Konzept für mehrere Veranstaltungen ähneln oder jedes Semester wiederkehren, eigenen sich Vorlagen ideal, um den Vorbereitungsaufwand zu minimieren. Die didaktischen Konzepte und somit auch die Meetingräume sind meist sehr individuell. Allgemeingültige Vorlagen zu entwickeln, ist daher gar nicht so einfach. Um Ihnen dennoch einen Einblick zu geben, wie unterschiedlich Räume gestaltet werden können und eine Basis zu schaffen, wenn Sie nicht mit eigenen Vorlagen arbeiten, stehen im Connectportal unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung. <br>
Zeile 22: Zeile 23:


==Standard-Vorlage==
==Standard-Vorlage==
[[Datei:Standardvorlage Freigabe.PNG|500px]]
[[Datei:Standardvorlage Diskussion.PNG|500px]]
[[Datei:Standardvorlage Diskussion.PNG|500px]]
[[Datei:Standardvorlage Freigabe.PNG|500px]]
[[Datei:Standardvorlage Zusammenarbeit.PNG|500px]]
[[Datei:Standardvorlage Zusammenarbeit.PNG|500px]]
<br>
<br>
Zeile 31: Zeile 32:


[[Datei:FernUniStandardvorlage Begrüßung.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Begrüßung.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Diskussion.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Vorstellung.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Vorstellung.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Vortrag.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Vortrag.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Diskussion.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Zusammenarbeit.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage Zusammenarbeit.PNG|500px]]
[[Datei:FernUniStandardvorlage FrageAntworten.PNG|500px]]
<br>
<br>
<br>
<br>
==Gesprächsraum-Vorlage==
==Gesprächsraum-Vorlage==


Zeile 44: Zeile 47:
<br>
<br>


==Hybrid-Vorlage==
 
==Hybrides Mentoriat==
 
[[Datei:Mentoriatvorlage PräsentationChat.PNG|500px]]
[[Datei:Mentoriatvorlage Präsentation.PNG|500px]]
[[Datei:Mentoriatvorlage 2Chats.PNG|500px]]
<br><br>
 
==Hybridveranstaltungen==


[[Datei:Hybridvorlage Hinweise.PNG|500px]]
[[Datei:Hybridvorlage Hinweise.PNG|500px]]
Zeile 58: Zeile 69:


[[Datei:Lerngruppenvorlage Freigabe.PNG|500px]]
[[Datei:Lerngruppenvorlage Freigabe.PNG|500px]]
[[Datei:Lerngruppenvorlage Webcam.PNG|500px]]
[[Datei:Lerngruppenvorlage 2Freigaben.PNG|500px]]
[[Datei:Lerngruppenvorlage Abstimmung.PNG|500px]]
<br><br>
<br><br>
<br><br>
==Praktikum B.Sc. Psychologie - Vorlage==
==Praktikum B.Sc. Psychologie - Vorlage==
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Freigabe.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Freigabe.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Diskussion.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Zusammenarbeit.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Praktikum.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Praktikum Video.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Praktikum Freigabe.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Video gross.PNG|500px]]
[[Datei:Psychologiepraktikumsvorlage Freigabe2.PNG|500px]]
<br><br>
<br><br>
{{kontakt}}
{{kontakt}}


[[Kategorie:Lehren_Adobe_Connect]]
[[Kategorie:Lehren_Adobe_Connect]]
444

Bearbeitungen

Navigationsmenü