FAQ für Zertifikate: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Lösung: Ist der DNS-Name in der URL richtig: z.B. staffsearch.fernuni-hagen.de anstelle von staffsearch? Die Domäne fernuni-hagen.de muss enthalten sein. | Lösung: Ist der DNS-Name in der URL richtig: z.B. staffsearch.fernuni-hagen.de anstelle von staffsearch? Die Domäne fernuni-hagen.de muss enthalten sein. | ||
+ | Überprüfen Sie, ob Ihre Systemzeit korrekt ist. | ||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 17. April 2019, 10:39 Uhr
Betreff: Zertifikatsfehler bei Zugriff auf https Seite
Problem: Es tritt ein Zertifikatsfehler beim Zugriff auf einer zertifikatsgeschützte Webseite auf
Lösung: Ist der DNS-Name in der URL richtig: z.B. staffsearch.fernuni-hagen.de anstelle von staffsearch? Die Domäne fernuni-hagen.de muss enthalten sein. Überprüfen Sie, ob Ihre Systemzeit korrekt ist.
Betreff: PDF-Signatur
Problem: Wie kann ich PDF-Dateien digital signieren?
Lösung: Dafür benötigen Sie den Acrobat Reader Professional ab Version 7.0
Folgende Haken müssen gesetzt werden: Bearbeiten > Grundeinstellungen > Sicherheit > erweiterte Grundeinstellungen > Windows-Integration > alle Haken setzen
Betreff: Mehrere E-Mail Adresse + Signatur
Problem: Ich habe neben dem Email-Account bei der FernUni noch zwei weitere E-Mail Accounts. Gilt das Zertifikat immer nur für einen Email-Account?
Lösung: Sie können eine E-Mail nur signieren, wenn die E-Mail Adresse im Zertifikat mit der E-Mail Adresse übereinstimmt, von welcher Sie eine Nachricht verschicken wollen.
Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [1].
Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!