Profil in Moodle
Erscheinungsbild
	
	
Nutzerprofile sind aus vielen Social Media-Anwendungen wie Facebook, Twitter & Co bekannt.
Auch in Moodle besitzt jede/r Nutzer/in ein Profil und kann die eigenen Daten bearbeiten. Außerdem ist ein persönlicher Blog verfügbar.
Hinweis: In der FernUniversität werden Name, Vorname und Mail-Adresse aus dem zentralen LDAP-Verzeichnis übernommen und bei jedem Login (mit Kenn- und Passwort, NICHT mit Zertifikat) aktualisiert. Diese Daten können von Moodle aus nicht verändert werden (siehe auch Namensänderung und Mailadresse im Moodle-Profil).
So erreichen Sie Ihr eigenes Profil:
- von jeder Moodle-Seite aus mit Klick auf den eigenen Namen hinter dem Text "Sie sind angemeldet als" oben rechts bzw. in der Fußzeile
 - innerhalb einer Lernumgebung mit Klick auf Profil im Block Administration (meistens in der linken Spalte)
 - in einer Lernaktivität, z.B. einem Forum oder Wiki mit Klick auf den eigenen Namen
 - mit Klick auf den eigenen Namen in der Teilnahmeliste, die über den Block Personen (meistens in der linken Spalte)aufgerufen wird
 - mit Klick auf den eigenen Namen im Block Online-Aktivitäten (meistens in der rechten Spalte), wenn dieser freigeschaltet ist.
 
Was ist für ALLE sichtbar?
- Name, Vorname, Beschreibung, Mail-Adresse (wenn sichtbar eingestellt), Land, Stadt, Webseite (diese letzten drei nur, wenn sie ausgefüllt sind), veröffentlichte Beiträge im Blog
 - Ihr Bild, wenn Sie eines hochgeladen haben (siehe auch Profilbild in Moodle)
 
Wichtige Felder im eigenen Profil:
- E-Mail-Adresse anzeigen (siehe auch Emailadresse sichtbar)
 - E-Mail-Adresse aktivieren (Nein = Sie bekommen KEINE Benachrichtigungen aus Moodle)
 - Forenbeiträge zusammenfassen (siehe auch Zu viele Emails jeden Tag von Moodle)
 - Forum abonnieren (Sie erhalten NUR aus abonnierten Foren Benachrichtigungen (siehe auch Foren abonnieren)