Benutzer:P0359230
Erscheinungsbild
Bei technischen Problemen mit Lehr/Lernsoftware unterstützt das ZMI folgende CD-ROM:
| Kursnummer | Titel |
|---|---|
| Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften | |
| Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie | |
| Europäische Expansion und Globalisierung | |
| Perspektiven der ästhetischen Moderne | |
| Einführung in die Philosophie | |
| 03193 03605 |
Jugend - Theorie und Empirie |
| 03208 | Statistik |
| 03250 73250 |
Psychologie der sozialen Beeinflussung Konformität und Gehorsam |
| 03273 03462 73273 73293 |
Psychosoziale Beratung: Theorie und Praxis der Gesprächsführung |
| 03355 | Ursprünge der modernen Kunst |
| 03619 | Pierre Bourdieu - Einführung ins Werk |
| 03806 | Vielfalt lernen - die europäische Perspektive |
| 03807 | Migration – ein Dauerphänomen |
| 03808 | Vielfalt in der Schule – Lernen für Europa |
| 03809 | Offenheit für Vielfalt – Fremdenfeindlichkeit ist überflüssig |
| Pflichtkurse Grundstudium Erziehungswissenschaft | |
| (03841) | Schule und Politik in Deutschland |
| (03843) | Sozialisation - Eine Einführung |
| (03845) | Nationalstaat und Erziehung |
| (03847) | Funktionen schulischer Erziehung in der Gesellschaft |
| 04067 | Störungen der sprachlichen Kommunikation |
| 04104 04193 74193 |
Reden über Deutschland 1945-1949 |
| 04104 04193 76989 |
Reden über Deutschland 1949-1962 |
| 04104 04193 76989 |
Reden über Deutschland 1962-1990 |
| 04107 | Europäische Verfassungsgeschichte 1780 - 1830 |
| 04316 | Der Berufsbildungsbericht 2001 der Bundesregierung - Eine Einführung |
| 04483 | Praxis des Schreibens: Die Aufgabe des Kritikers |
| 33206 | Wissenschaftstheorie |
| 73289 | Verhaltenstherapeutische Diagnostik und Therapieplanung |
| Fakultät für Mathematik und Informatik | |
| 01750 | Fehlertolerierende Rechensysteme |
| 02349 72349 |
Grundlagen der Regelungstechnik |
| 02553 72553 |
Kryptologie: Technischer Datenschutz in Kommunikationsnetzen |
| 04901 09812 |
Technisches Englisch |
| 72000 | Endliche Automaten |
| 76880 | Grundlagen der Informationstechnik |
| Fakultät für Wirtschaftswissenschaft | |
| Kostentheorie | |
| Produktionstheorie | |
| Mikroökonomik | |
| 00014 | Individuelle Datenverarbeitung |
| 00049 | Mikroökonomik 4: Preisbildung und Preispolitik |
| 00049 | Multimediale Begleit-CD zur Mikroökonomik |
| 00053 | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I |
| 00054 | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II |
| 00057 40550 |
Makroökonomik I |
| 00058 40551 |
Makroökonomik II |
| 00081 | Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen der Unternehmensführung |
| 00091 | Finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre |
| 00503 | Investition und Finanzierung KE 1: Investitionstheorie |
| 00509 | Unternehmensführung II: Internationales Management |
| 00512 00515 (alt) 70512 |
Planungs- und Entscheidungstechniken (PET) |
| 00520 | Problemfelder der Makroökonomik |
| 00534 00930 |
Ökonomische Theorie der Politik |
| 00570 76929 |
Marketing |
| 00825 | Betriebliche Anwendungssysteme |
| 00852 | Optimierung in Graphen |
| 00889 | Zeitreihenanalyse und Anwendungen in der empirischen Kapitalmarktforschung |
| 09802 | Brückenkurs „Englisch für Wirtschaftswissenschaftler“ |
| 09804 | Brückenkurs „Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler“ |
| 09806 | Brückenkurs „Französisch für Wirtschaftswissenschaftler |
| 40501 | Einführung in die Volkswirtschaftslehre |
| 40533 79996 |
Grundlagen der Unternehmensführung |
| 41000 | Personalführung I: Das Führungsphänomen und die Entstehung von Führungsbeziehungen |
| 41001 | Personalführung II: Die Ausrichtung von Führungsbeziehungen |
| 41002 | Personalführung III: Die Gestaltung von Führungsbeziehungen |
| 41003 | Personalführung IV: Erweiterung und Wandel des Führungsverständnisses |
| 41100 | Dienstleistungsmanagement I: Theoretische Grundlagen des Dienstleistungsmanagements |
| 41101 | Dienstleistungsmanagement II: Management von Dienstleistungsprozessen |
| 41102 | Dienstleistungsmanagement III |
| 41103 | Dienstleistungsmanagement IV |
| 41310 | Begleit-CD Finanzwirtschaft und Banken |
| 76876 | Grundwissen Produktionswirtschaft (AIP) |
| 76878 | Intelligente Strategien in Theorie und Praxis |
| 78027 | VWL-Trainer |
| 79011 | PC - Übungen zum Kurs „Buchhaltung“ (00046) |
| 79013 | Makrotrainer |
| Rechtswissenschaftliche Fakultät | |
| 55206 | Wahlmodul Konsensorientierte Konfliktbeilegung, Teil 2: Psychosoziale Beratung: Theorie und Praxis der Gesprächsführung |
| 75000 | Bauleitplanung |
| Sonstiges | |
| 76930 | proTEXT |