Lösch-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 14:04, 15. Jan. 2019 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite 550 syntax error in rfc822 header (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG E-Mail versenden Fehler 550 syntax error in rfc822 header Kategorie:Veraltete_Artikel“ (einziger Bearbeiter: F umzug))
- 14:01, 15. Jan. 2019 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Themenblöcke anzeigen verbergen (Inhalt war: „'''Angaben für Moodle1''' In der mittleren Spalte einer Moodle-Lernumgebung werden numerierte Themenblöcke oder beim Wochenformat Blöcke für einzelne Wochen angezeigt. Häufig bekommen wir Anfragen, dass plötzlich Themen-/Wochen…“)
- 13:56, 15. Jan. 2019 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Regeln für öffentliche Ordner (Inhalt war: „Im Gegensatz zu den Regeln, die man für sein persönliches Postfach definieren kann, ist die Anzahl der Möglichkeiten eine Regel für einen öffentlichen Ordner zu definieren wesentlich eingeschränkter. Trotzdem können auch diese…“)
- 13:55, 15. Jan. 2019 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Änderungen in den Exchange-Adressbüchern (Inhalt war: „Seit dem 14.3.2011 haben sich Änderungen in den Exchange-Adressbüchern der FernUniversität ergeben: Auffälligste Änderung: die “Globale Adressliste” (GAL) ist jetzt nach Nachnamen sortiert (bisher war sie nach Vornamen sort…“)
- 08:06, 15. Jan. 2019 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Zugriff vom Apple auf Windows-Netzlaufwerke (Inhalt war: „Windows-Laufwerke können folgendermaßen auf einem Apple eingebunden werden: * Finder aufrufen * Gehe zu / Mit Server verbinden... * als Serveradresse z.B. eingeben:…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 09:16, 10. Aug. 2018 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Redwood
- 05:55, 10. Aug. 2018 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Webseiten für Studierende
- 07:52, 3. Nov. 2017 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Fernunianwendungen mit Windows 10 (Inhalt war: „Zum Start von Windows 10 habe ich unsere Anwendungen mit dem neuen Browser Edge getestet. Hier eine kleine Übersicht welche Anwendungen laufen und wo es derzeit noch Probleme gibt: == <span style="color:green;">Diese Anwendungen fun…“)
- 06:54, 25. Okt. 2017 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Installation des VPN-Clients unter Windows (Inhalt war: „'''AnyConnect''' Neben den im folgenden beschriebenen ipsec-Clients steht auch ein SSL-Client zur Verfügung. Mit dem Client ''AnyConnect'' von Cisco funktioniert der VPN-Zugang für sämtliche Windows-Varianten. Ein Download ist…“)
- 04:07, 18. Okt. 2017 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Unterschied Windows7 - Windows10 (Inhalt war: „Neben Sicherheitsverbesserungen hat sich unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit verbessert und der Ressourcenverbrauch. Unterschiede für den Anwender sind an mehrer…“ (einziger Bearbeiter: Austmann))
- 05:06, 13. Okt. 2017 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Taskmanager (Inhalt war: „Der neue Taskmanager bietet mehr Details und ist übersichtlicher dargestellt. Zu erreichen ist er entweder über die Tastenkombination STRG+SHIFT+ESC oder über die a…“ (einziger Bearbeiter: Austmann))
- 13:22, 16. Aug. 2017 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Texte editieren in Moodle2
- 09:28, 30. Jun. 2017 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Outlook: Kalender hinzufügen (Zusammengefasst unter Outlook 2010: Kalender)
- 07:35, 30. Jun. 2017 F wikiadmin Diskussion Beiträge löschte die Seite Outlook: Eigenen Kalender erstellen und freigeben
- 14:13, 30. Mai 2017 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Liste der Mailing-Listen, in denen man Mitglied ist (Inhalt war: „Wenn Sie eine Liste der Mailing-Listen erhalten möchten, in denen Sie Mitglied sind, schicken Sie bitte eine Email an: [mailto:get-subscription@FernUni-Hagen.de get-…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 05:26, 11. Apr. 2017 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Hinweisen zur Nutzung von LimeSurvey an der FernUni (Inhalt war: „== LimeSurvey, die schnelle Umfragen für alle == Sie kennen die Situation? Nach einer Veranstaltung bzw. für eine Ausarbeitung möchten Sie herausfinden, wie z. B. das Thema der Veranstaltung angekommen ist, was Sie verbessern k…“)
- 06:35, 24. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Anbindung der Regional- und Studienzentren ans Internet (Inhalt war: „In allen Regional- und Studienzentren ist WLAN vorhanden - außer in Castrop-Rauxel.<br> Die Regional- und Studienzentren sind mit Cisco-Routern ausgestattet und haben folgende Anbindung an das Internet: <table border="1"> <tr> <td w…“)
- 06:14, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Verschlüsselte Nachrichten an Mailing-Listen verschicken (Inhalt war: „Es ist möglich, verschlüsselte Nachricht an Listen zu senden. Das Verfahren: 1. Für die Mailadresse der Liste ein Zertifikat bei der CA beantragen. 2. Den privaten Schlüssel an alle berechtigten Mitglieder der Liste über einen…“)
- 06:14, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Zertifikate und Google Chrome (Inhalt war: „Mit Google Chrome funktionieren unsere Zertifikate leider nicht. Um unser Angebot nutzen zu können, verwenden sie bitte Firefox oder Internet Explorer. Nach meiner Erfahrung funktionieren die Zertifikate mit Google Chrome und Chromi…“)
- 06:13, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Zertifikate im Browser löschen (Inhalt war: „Zertifikate im Internet Explorer löschen Zertifikate im Firefox löschen Bild:ieff.jpg {{Kontakt}}“)
- 06:13, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Wurzelzertifikat installieren (Inhalt war: „Diese Anleitung gilt für den Internet Explorer. 1. Besuchen Sie die Seite [https://ca.fernuni-hagen.de/certserver//ca_key_laden.php https://ca.fernuni-hagen.de/certserver//ca_key_laden.php]. 2. Klicken Sie unter "Root Zertifikat…“)
- 06:12, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Wurzelzertifikat im E-Mail-Client Mozilla Thunderbird einbinden (Inhalt war: „''Frage:'' Ich habe das Zertifikat und das Stammzertifikat mit Mozilla Firebird installiert. Dies hat funktioniert. Beim Exportieren wurde nur das Benutzerzertifikat exportiert, nicht wie bei Mozilla ebenfalls das Stammzertifikat. Wi…“)
- 06:12, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Wurzelzertifikat (Inhalt war: „Ein Wurzelzertifikat, oder auch Root-Zertifikat ist das Zertifikat einer oberen Zertifizierungsstelle und dient dazu, die untergeordneten Zertifikate zu bestätigen. Die Wurzelzertifikate der FernUniversität in Hagen finden Sie unt…“)
- 06:12, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows Vista-Probleme (Inhalt war: „1. Problem: CertEnroll::CX509Enrollment::p_InstallResponse: Ein erforderliches Zertifikat befindet sich nicht im Gültigkeitszeitraum gemessen an der aktuellen Systemzeit oder dem Zeitstempel in der signierten Datei. 0x800b01…“)
- 06:11, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Wiederholte Zertifikatsabfragen (Inhalt war: „Wird die Zertifikatsabfrage beim Login ständig wiederholt, so sollten im Firefox die Einstellungen geändert werden: Extras->Einstellungen->Erweitert->Verschlüsselung->Zertifikate "Jedes Mal fragen" auf "Automatisch eins wählen"…“)
- 06:11, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorgehen bei Zertifikatsproblemen (Inhalt war: „Häufig treten bei der Verwendung von Zertifikaten (z.B. bei der Authentifizierung an einem Web-Server) Probleme auf. Dies kann mehrere Ursachen haben. Um dem Problem auf den Grund zu gehen sollte wie folgt vorgegangen werden: 1. Z…“)
- 06:11, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Test der Zertifikatsinstallation (Inhalt war: „Ob ein Zertifikat im Browser korrekt installiert ist, läßt sich auf der folgenden Seite testen: https://ca.fernuni-hagen.de/secure/certtest.php Dabei erfährt man dann auch gleich die vierstellige Seriennummer des Zertifikats, die…“)
- 06:07, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite SSL-Handout (Inhalt war: „Um das SSL-Handout anzusehen klicken sie bitte auf den Link Media: Handout.pdf {{Kontakt}}“)
- 06:07, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Root-Zertifikate importieren (Inhalt war: „Damit unsere Zertifikate richtig erkannt werden, müssen die Root-Zertifikate installiert sein! Diese finden sie hier: ''https://ca.fernuni-hagen.de/certserver/ca_key_laden.php'' == Installation der Root-Zertifikate mit Internet Expl…“)
- 06:06, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Probleme unter Firefox (Inhalt war: „====Unter Mozilla Firefox kann es bei der Installation oder Verwendung von Zertifikaten zu Fehlermeldungen kommen. Hier finden Sie mögliche Fehlermeldungen und Links zur Lösung dieser Probleme.==== ---- '''Fehlermeldung: Gesicher…“)
- 06:06, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Probleme mit ActiveX im Internet-Explorer (Inhalt war: „Falls der Zertifikats-Server mit einer Fehlermeldung zu ActiveX-Problemen reagiert, müssen die Standardeinstellungen des Browsers zurückgesetzt werden: Extras / Internetoptionen / Erweitert / Zurücksetzen {{kontakt}}“)
- 06:06, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Installation von Zertifikaten mit Opera (Inhalt war: „'''In Opera können Zertifikate nicht direkt installiert werden!''' Ein Tipp von einem unserer Studierenden: ---- Hallo, ich habe einen Weg gefunden das Wurzelzertifikat unter Opera zu installieren. Ich habe es zuerst in Firefox i…“)
- 06:05, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 8 unter Windows 7 (Inhalt war: „Diese Anleitung gilt für alle Windows 7 Versionen und den Internet Explorer 8. Wenn Sie einen anderen Browser, wie Firefox verwenden gehen Sie bitte nach der Anleitung für diesen Browser vor. 1. Rufen Sie die Webseite https://ca.fe…“)
- 06:05, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 8 (Inhalt war: „Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 8 unter Windows 7 Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 8 unter Windows Vista Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 8 unter Windows XP Bi…“)
- 05:59, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Google Chrome Browser (Inhalt war: „Mit dem Google Chrome Browser funktionieren unsere Zertifikate '''nicht'''. Bitte benutzen Sie den Internet Explorer oder den Mozilla/Firefox. Mit Google-Chrome unter Windows und auch mit Chromium unter Linux funktionieren die Zertif…“)
- 05:59, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Firefox: Zertifikat nicht verifiziert (Inhalt war: „'''Bei den aktuellen Versionen von Mozilla Firefox kann es bei der Installation des Zertifikats zu folgender Fehlermeldung kommen:''' bild:Cavertrwar.jpg '''Um diesen Fehler zu beheben führen Sie folgende Schritte durch:'''…“)
- 05:59, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Firefox: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen (Inhalt war: „Hinweise: hier finden Sie eine Liste der Fernuni-Anwendungen und den Hinweis, ob Sie mit Firefox 4 und Internet Explorer 9 funktionieren: Fernuni-Anwendungen mit Firefox 4 und Internet Explorer 9 '''Wenn Sie den Mozilla Firefox 4…“)
- 05:58, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Firefox zurücksetzen (Inhalt war: „Um den Firefox zurückzusetzen sind folgende Schritte notwendig. miniatur|200px|älteres Aussehen der Windows-Taste miniatur|200px|aktuelles Aussehen der Windows-Taste <…“)
- 05:57, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Fehlermeldung "Session-Verwaltung beendet Sitzung" (Inhalt war: „Wenn die Meldung kommt, dass die Session-Verwaltung die Sitzung beendet hat, heißt das, dass keine Cookies aktiviert sind. Diese aktiviert man wie folgt: Internet Explorer: klicken sie auf Extras->Internetoptionen->Datenschutz->Erw…“)
- 05:56, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite EToken unter Windows 7/8 (Inhalt war: „Alle Mitarbeiter, die einen eToken unter Windows 7 oder 8 im Einsatz haben, sollten den neuesten Treiber (Version 8.1) installieren, damit dieser fehlerfrei funktioniert. Der Treiber wird aus Lizenzgründen nur auf Anfrage (Mail an ca…“)
- 05:56, 16. Nov. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite EToken für Studierende (Inhalt war: „Derzeit können wir Ihnen leider keine Bezugsquelle für den Erwerb eines SafeNet eToken und der dazugehörenden Client Software anbieten.“)
- 04:38, 3. Aug. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Badges und Ratings (Inhalt war: „Moodle2 stellt eine Reihe von Funktionen unter dem Stichwort Gamification zur Verfügung, die zur Aktivierung der Studierenden eingesetzt werden können. '''Wichtiger H…“ (einziger Bearbeiter: Kreplin))
- 04:37, 3. Aug. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Fortschrittsbalken (Inhalt war: „Fortschrittslisten gehören wie Badges und Ratings zu den Elementen der Gamification. Studierende sehen auf einen Blick, wieviel Prozent der Aktivitäten eines…“ (einziger Bearbeiter: Kreplin))
- 04:44, 6. Jul. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Mailordner unter CommuniGate Pro gemeinsam benutzen (Inhalt war: „Sie können einen oder mehrere Ordner anderen Benutzern zur Verfügung stellen und diese können diese (externen) Ordner abonnieren. Dabei haben Sie volle Kontrolle ü…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 04:44, 6. Jul. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Netscape - Größe des Posteingangsordners beachten! (Inhalt war: „E-Mails sollten generell strukturiert in Ordnern abgelegt werden. Werden stattdessen alle E-Mails im Posteingangs-Ordner belassen, wird es nicht nur unübersichtlich,…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 06:48, 16. Jun. 2016 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Rückwirkende Kursbelegung für ein vergangenes Semester (Inhalt war: „Die Belegung eines Kurses in einem Semester, das vor dem aktuellen Rückmelde- und Belegungssemester (Systemsemester) liegt, ist derzeit über die Online-Belegung im L…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 06:02, 11. Dez. 2015 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite E-Mail: Verschlüsselte Verbindungen für Clients aktivieren (Inhalt war: „Die Mailserver der FernUniversität unterstützen nur noch verschlüsselte Client-Verbindungen. Infolge dessen kann der Fall eintreten, dass Sie als Studierender der FernUniversität in Hagen bei falscher Konfiguration keine E-Mails m…“)
- 08:54, 9. Dez. 2015 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Mailstore Filter (Web Schnitstelle von CGPro) (X-BOUNCE) (Inhalt war: „In Einzelfällen kann es vorkommen, daß Ihre Mailbox durch unerwünschte BOUNCE-Nachrichten überflutet wird, wenn nämlich jemand Ihre Absenderadresse fälscht und masse…“ (einziger Bearbeiter: Wenzel))
- 04:14, 24. Sep. 2015 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Einschreibemethode (Inhalt war: „[https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Zuordnung_von_Studierenden_zur_Lernumgebung aktuelle Fassung]“)
- 07:36, 10. Aug. 2015 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Verwaltungsprogramme und Windows 7 (Inhalt war: „== Windows 7 == Wer mit Windows 7 statt Windows XP auf seinem Arbeitsplatz-PC oder Notebook arbeiten möchte, sollte wissen, dass bislang nicht alle Verwaltungsanwendungen unter Windows 7 lauffähig sind. Wir empfehlen grundsätzlich…“)