Lösch-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 08:14, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Filtern von Spam am zentralen Mailserver (Inhalt war: „Sehr häufig erreichen uns Fragen, ob wir nicht noch mehr gegen Spam-Mails tun können. * Wie kommt es zu Junk-Mail? Im Prinzip kann man gegen Spam leider fast nichts machen. Wir filtern schon so weit wie möglich auf un…“)
- 08:12, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Fernuni-eigene-Mailadresse für Studenten (Inhalt war: „Fernuni-Studierende erhalten eine eigene Email-Adresse in der Form q1234567@mailstore.fernuni-hagen.de (wobei 1234567 durch die Matrikelnummer ersetzt wird), wenn sie sich auf Mailstore anmelden - https://mailstore.fernuni-hagen.de …“)
- 08:12, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Fernuni-Mailadresse in Thunderbird übernehmen (Inhalt war: „Um die Mail-Adressen der FernUni in Thunderbird zu übernehmen bitte https://mailhost.fernuni-hagen.de/mailad/FeU.ldif nach ~/FeU.ldif speichern (Unix) <br> bzw. "Eigene Dateien" (MS Windows). Unter Thunderbird "Tools" - "Address B…“)
- 08:12, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite IMAP-Konfiguration Outlook 2003 (Inhalt war: „Im Folgenden werden die Schritte zur Konfiguration des IMAP-Servers Mailstore für Outlook beschrieben. __FORCETOC__ ==Ein neues Profil einrichten== Wählen Sie in der Kopfzeile: "Extras" – "E-Mail-Konten" Datei:outlook_imap1.…“)
- 08:12, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Weiterleitung Mailstore (Inhalt war: „'''E-Mail Weiterleitung unter Mailstore''' Sie können eine Weiterleitung selbst eintragen. Dazu müssen Sie folgende Schritte durchführen: # Anmelden unter https://mailstore.fernuni-hagen.de/ # "Email Kontrolle" wählen # Email …“)
- 08:12, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite E-Mails verschlüsseln und signieren mit Outlook Express (Inhalt war: „1. Zuerst muss der öffentliche Schlüssel des Empfängers heruntergeladen werden. Dazu rufen sie die Seite https://ca.ihre-hochschule.de/certserver/start.php mit dem Internet Explorer auf und geben sie in das Feld "Zertifikat Suchen"…“)
- 08:11, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Junk-Mail (Inhalt war: „==== Wird Mail falsch zugestellt ? ==== In der letzten Zeit häufen sich die Klagen, daß Mail anscheinend falsch zugestellt wird. Als Empfänger erscheint eine völl…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 08:11, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Junk-Einstellungen im Mailclient (Inhalt war: „{| class="wikitable" width="100%" !<br><u>'''HINWEIS:'''</u> Die Spam-Filterung wird ab sofort durch die neue '''''Email Security''''' vorgenommen. Informationen dazu und zur manuellen Filterung von Spam-Mails finden sich auf folg…“)
- 08:11, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Mailadresse prüfen (Inhalt war: „leider funktioniert die Überprüfung des "local part" bei Adressen außerhalb der FernUni in der Web-Anwendung immer noch nicht, aber neben der Syntaxprüfung erfolgt die vollständige Überprüfung des "domain part". Damit werden di…“)
- 08:11, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Neuer Serverschlüssel auf Mailstore (Inhalt war: „Wir haben den abgelaufenen Serverschlüssel auf Mailstore durch einen neuen ersetzt: Issued to: Country DE Province Nordrhein-Westfalen Organization …“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 08:10, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Outlook 2003/2007 Filter (X-BOUNCE) (Inhalt war: „In Einzelfällen kann es vorkommen, daß Ihre Mailbox durch unerwünschte BOUNCE-Nachrichten überflutet wird, wenn nämlich jemand Ihre Absenderadresse fälscht und masse…“ (einziger Bearbeiter: Wenzel))
- 08:10, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Spam melden (Inhalt war: „Trotz dem Einsatz einer sehr guten Anti-Spam-Lösung lassen sich sogenannte '''False-Positives''' (fälschlich erkannte Nachrichten) und '''False-Negatives''' (nicht erkannte Nachrichten) nie komplett ausschließen. Um solche Probleme…“)
- 08:10, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Spam-Probleme (Inhalt war: „{| class="wikitable" width="100%" !<br><u>'''HINWEIS:'''</u> Die Spam-Erkennung wird ab sofort durch die neue '''''Email Security''''' vorgenommen. Informationen dazu und zur manuellen Filterung von Spam-Mails finden sich auf folg…“)
- 08:10, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Virenchecker am zentralen Mailserver (Inhalt war: „Vor allem PC's, die mit Produkten aus dem Hause Bill Gates bestückt sind, werden von allerlei lästigem und gefährlichem Ungeziefer heimgesucht: Viren, Würmer, Trojanische Pferde, etc. Ein gewisser Schutz kann durch zusätzliche So…“)
- 08:10, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Einzelne Mails vom System filtern lassen (Inhalt war: „{| class="wikitable" width="100%" !<br><u>'''HINWEIS:'''</u> Die Filterung wird ab sofort durch die neue '''''Email Security''''' vorgenommen. Informationen dazu und zur manuellen Filterung von Spam-Mails finden sich auf folgender…“)
- 08:09, 28. Okt. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite E-Mail-Adresse manipulieren gegen SPAM-Attacks (Inhalt war: „Häufig sieht man Artikel im News, in denen der Absender Tanja.Mustermann@irgendeine.domain.NO.SPAM.de eingetragen ist, obwohl es diese E-Mail-Adresse natürlich nic…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 09:31, 29. Sep. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Netzlaufwerke unter Windows Vista und Windows 7 durchsuchen (Inhalt war: „Damit mit der neuen Suche in Windows Vista und Windows 7 auch die Netzlaufwerke durchsucht werden können, muss zuerst das so genannte Windows Desktop Search Add-in for Files on Microsoft Networks installiert werden. Dieses Add-in gib…“)
- 07:21, 29. Aug. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Dreamspark Premium (Inhalt war: „Dreamspark Premium ist das bisherige MSDN AA-Programm. Die FernUniversität in Hagen nimmt daran teil. {{kontakt}} Kategorie:Studieren_weitere_Kursmaterialien_So…“ (einziger Bearbeiter: P0151852))
- 06:38, 29. Aug. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite MSDN Academic Alliance (Inhalt war: „Am Microsoft-Lizenz-Programm MSDN Academic Alliance http://msdn.microsoft.com/de-de/academic/dd547439.aspx (MSDNAA) nimmt die Fernuni ab 4.10.2011 teil. Der Zugriff auf das Programm erfolgt über den Virtuellen Studienplatz. Nähere …“)
- 06:32, 29. Aug. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Endnote (Inhalt war: „Die Software Endnote kann von Studierenden über das ASK-Portal bestellt werden. {{kontakt}} Kategorie:Studieren_weitere_Kursmaterialien_Software“)
- 06:31, 29. Aug. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Microsoft-Select-Vertrag (Studierende) (Inhalt war: „Studierende können Microsoft-Software zu vergünstigten Konditionen im ASK-Portal erwerben: https://fernuni-hagen.asknet.de/cgi-bin/product/P13925 {{kontakt}} Kat…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 06:31, 29. Aug. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Softwareportal bei ASK (Inhalt war: „Das Software-Portal der Firma ASK zum Bezug von Studierenden-Lizenzen befindet sich hier: https://fernuni-hagen.asknet.de/cgi-bin/home '''Wichtig für Mitarbeiter:'''ASK ist nicht mehr Vertragspartner für Beschäftigten-Lizenzen. G…“)
- 07:01, 8. Aug. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows 7 für Studenten (Inhalt war: „Immatrikulierte Studenten, die im Besitz einer gültigen Unidomain-Email-Adresse (Vorname.Nachname@FernUni-Hagen.de) sind, können Windows 7 Home Premium oder Professional als elektronischen Download vergünstigt kaufen. Infos unter…“)
- 07:28, 10. Jun. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite VPN mit Zertifikaten (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Sie können Ihr Zertifikat der FernUniversität in Hagen auch für den Cisco VPN Client verwenden um sich in das Universitätsnetzwerk zu verbinden. Dabei spielt es keine Rolle ob Ihr Zertifikat im Browser, oder auf ei…)
- 07:29, 28. Mai 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite TeX in Moodle verwenden (Inhalt war: „Inzwischen ist es im FernUni-Moodle möglich, Formeln mit TeX zu erstellen.<br />An allen Stellen, an denen die Eingabe von Text möglich ist, können nun auch Formeln in TeX-Notation verwandt werden. Das heißt, in Überschriften, Te…“)
- 06:32, 5. Mai 2014 Juergensm Diskussion Beiträge stellte die Seite „IMAP-Konfiguration Outlook 2003“ wieder her (19 Versionen wurden wiederhergestellt)
- 06:31, 5. Mai 2014 Juergensm Diskussion Beiträge stellte die Seite „POP-Konfiguration Mozilla“ wieder her (4 Versionen wurden wiederhergestellt)
- 06:31, 5. Mai 2014 Juergensm Diskussion Beiträge stellte die Seite „IMAP-Konfiguration Mozilla - Thunderbird“ wieder her (16 Versionen wurden wiederhergestellt)
- 08:57, 17. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Microsoft-Lizenzen für Privatrechner von Beschäftigten (Inhalt war: „Im Rahmen eines neuen Angebots von Microsoft haben Sie die Möglichkeit, am Home Use Program (HUP) von Microsoft teilzunehmen. Das Programm berechtigt Sie zum Kauf ein…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 06:46, 17. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows 7 und Office 2010 Umstellung/Probleme (Inhalt war: „== Stand des Projekts: Umstellung auf Windows 7 und Office 2010 == Seit Mitte 2010 beschäftigt sich eine kleine Arbeitsgruppe (Dez.1.4 und ZMI) mit der Einführung des Standards Windows 7 (64-Bit-Version) und Office 2010 an der Fern…“)
- 06:44, 17. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows / Office-Pakete: Versionen und Preise für Fernuni-Rechner (Inhalt war: „Inhalt von Office Standard 2007 0 € * Word 2007 * Excel 2007 * PowerPoint 2007 * Outlook 2007 Inhalt von Office Professional Plus 2007 0 € * Word 2007 …“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 06:43, 17. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Multifunktionsdrucker scan2mail (Inhalt war: „Generell besitzen die MUFTIs die Möglichkeit, eingescannte Dokumente als PDF-Datei per Mail zu versenden. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier: [http://fernuni-ha…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))
- 06:37, 17. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Arbeiten mit dem Sophos-Client (Inhalt war: „== Sophos Anti-Virus Installation über SCCM == Die Installation des Sophos Anti-Virus Clients erfolgt über den SCCM-Client. Durch einen Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag wird die vollautomatische Installation gestartet. …“)
- 05:40, 17. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Aktuelle Sophos-Version (Inhalt war: „Die aktuelle Version des Sophos Virenscanners für Windows ist '''9.5.1'''. Bitte prüfen Sie, ob der Virenscanner auf Ihrem Rechner aktualisiert wird. Die Version finden Sie unter Start -> Alle Programme -> Sophos -> Sophos Anti-V…“)
- 04:42, 10. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Dateien im Exabis E-Portfolio hochladen (Inhalt war: „In den Lernumgebungen des BA und MA eEducation wird das Exabis E-Portfolio genutzt. Um dort Dateien hochladen zu können muss zunächst unter dem Reiter "Kategorien" eine Kategorie angelegt werden. Danach kann unter dem Reiter "Datei…“)
- 04:41, 10. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Dateien im E-Portfolio sind weg (Inhalt war: „In den Studiengängen BA und MA eEducation werden E-Portfolios eingesetzt. Immer wieder bekommen wir Tickets, weil Studierende ihre hochgeladenen Dateien nicht mehr…“ (einziger Bearbeiter: Kreplin))
- 04:56, 2. Apr. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite SLO Updateverzeichnis (Inhalt war: „SLO-Auskunft - Änderung des Zugriffspfades zum Update-Verzeichnis '''Wichtige Hinweise für alle BenutzerInnen des SLO-Auskunftsystems''': '''Das Update-Verzeichnis für die Bereitstellung von Programmänderungen für die SLO-Ausku…“)
- 09:27, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite IMAP-Konfiguration iPhone (Inhalt war: „ Kategorie:Mobile_Geräte Kategorie:Studieren_Kommunikation“)
- 09:26, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge stellte die Seite „Apple iOS: IMAP Konfiguration für Studierende“ wieder her (5 Versionen wurden wiederhergestellt)
- 09:16, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Fehlende Ordner in Thunderbird (Inhalt war: „Wenn Sie unter Thunderbird Ordner vermissen, die in der Web-Oberfläche angezeigt werden, dann klicken Sie in Thunderbird mit der rechten Maustaste auf das Konto und wähl…“ (einziger Bearbeiter: Wenzel))
- 09:16, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Outlook 2010: Signaturen (Inhalt war: „unter folgendem Link steht, wie man Signaturen im Outlook 2010 erstellt http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/erstellen-und-hinzufugen-einer-signatur-fur-eine-e-ma…“ (einziger Bearbeiter: Rinke))
- 09:15, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite IMAP-Konfiguration Mozilla - Thunderbird (Inhalt war: „Im folgenden werden die Schritte zur Konfiguration des '''IMAP-Servers Mailstore''' für Mozilla 1.7.12 beschrieben. Diese Anleitung ist ebenfalls für Thunderbird zu benutzen und ab Thunderbird 3.1 auch für den IMAP-Server Exchange …“)
- 09:15, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite POP-Konfiguration Mozilla (Inhalt war: „Im folgenden werden die Schritte zur Konfiguration des POP-Servers Mailstore für Mozilla 1.7.12 beschrieben. Diese Anleitung ist ebenfalls für Thunderbird zu benutzen. ==Ein neues Profil einrichten== Wählen Sie in der Kopfzeile: …“)
- 09:15, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Autoconfig mit thunderbird (Inhalt war: „ Ab der Version 3.1 kann die Konfiguration von Mozilla Thunderbird durch den Mail Provider unterstützt werden. (Kostenlos laden von: https://www.mozillamessaging.com/de/thunderbird/) Wir haben einen Web-Server aufgesetzt, von dem I…“)
- 09:15, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite IMAP-Konfiguration Outlook 2013 (Inhalt war: „Diese Seite wird in kürze gelöscht, die neue Seite finden Sie '''hier'''. Kategorie:Studieren_Kommunikation“ (einziger Bearbeiter: Schoekek))
- 09:14, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite IMAP-Konfiguration Outlook 2007 (Inhalt war: „Im Folgenden werden die Schritte zur Konfiguration des IMAP-Servers Mailstore für Outlook 2007 beschrieben. __FORCETOC__ ==Ein neues Profil einrichten== Wählen Sie in der Kopfzeile: "Extras" – "Kontoeinstellungen" Datei:2007_o…“)
- 09:14, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite IMAP-Konfiguration Outlook 2003 (Inhalt war: „Im Folgenden werden die Schritte zur Konfiguration des IMAP-Servers Mailstore für Outlook beschrieben. __FORCETOC__ ==Ein neues Profil einrichten== Wählen Sie in der Kopfzeile: "Extras" – "E-Mail-Konten" Datei:outlook_imap1.…“)
- 09:14, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Apple iOS: IMAP Konfiguration für Studierende (Inhalt war: „Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung für die IMAP Konfiguration mit [https://www.apple.com/de/ios/ Apple iOS] (Version 7 oder höher). Diese Anleitung gilt nur für Studierende, die Anleitung für Mitarbeiter finden Sie Excha…“)
- 09:14, 24. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite IMAP-Konfiguration Android (Inhalt war: „Im folgenden werden die Schritte zur Konfiguration des IMAP-Servers Mailstore für die Android App K-9 Mail beschrieben. Bei der häufig vorinstallierten App E-Mail gibt es Probleme mit der verschlüsselten Verbindung. Deshalb ist zun…“)
- 06:16, 19. Mär. 2014 Juergensm Diskussion Beiträge löschte die Seite Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 7 (Inhalt war: „Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 7 unter Windows Vista Installation von Zertifikaten mit Internet Explorer 7 unter Windows XP Bild: Ielo…“ (einziger Bearbeiter: Juergens))