118
Bearbeitungen
Schrod (Diskussion | Beiträge) |
Schrod (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
= Kalender / Kontakte / Aufgaben in Thunderbird einbinden (TBSync) = | = Kalender / Kontakte / Aufgaben in Thunderbird einbinden (TBSync) = | ||
<gallery widths=630px heights=320px perrow=3> | |||
Bild:Kalenderhinzufügen1.jpg|Klicken Sie oben rechts auf das Kontextmenü und wählen Sie anschließend den Reiter „Addons und Themes “ aus. Unter „Weitere Add-ons fidnen“ suchen Sie nach „TbSync“ und klicken auf „Zu Thunderbird hinzufügen“. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen2.jpg|Anschließend öZnet sich folgende Meldung. Klicken Sie hier auf „hinzufügen“. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen3.jpg|Suchen Sie im nächsten Schritt nach „Provider für Exchange ActiveSync“ und klicken Sie auf „Zu Thunderbird hinzufügen. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen4.jpg|Es öffnet sich folgende Meldung. Klicken Sie auch hier auf „hinzufügen“ | |||
Bild:Kalenderhinzufügen5.jpg|Navigieren Sie erneut zu „Add-ons und Themes“ und anschließend zum Reiter„Erweiterungen“. Hier klicken Sie auf den Schraubenschlüssel | |||
Bild:Kalenderhinzufügen6.jpg|Es öffnet sich die TbSync Kontoverwaltung. Klicken Sie hier unten links auf „Konto-Aktionen“ und wählen im Dropdown Menü „Konto hinzufügen“ und „Exchange ActiveSynce“ aus. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen7.jpg|Wählen Sie im neu geöZneten Fenster „Microsoft OZice 365“ aus. Unter „Kontoname“ geben Sie Ihren Namen ein und unter „Benutzername (E-Mail Adresse) Ihren Benutzernamen@buerokommunikation.fernuni-hagen.de und klicken auf Konto hinzufügen. | |||
Bild:Kalenderhinzufügen8.jpg|Verifizieren Sie sich erneut mit Ihren Benutzernamen@buerokommunikation.fernunihagen.de | |||
Bild:Kalenderhinzufügen9.jpg|Klicken Sie auf „Konto aktivieren und synchronisieren“. | |||
</gallery> | |||
[[Kategorie:Thunderbird]] | [[Kategorie:Thunderbird]] |
Bearbeitungen