252
Bearbeitungen
Lauff (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
'''Schritt 1:''' <br> | '''Schritt 1:''' <br> | ||
Laden Sie die kostenlose Version "Citavi Free": http://www.citavi.com/download herunter und installieren Sie diese. | |||
'''Schritt 2:'''<br> | '''Schritt 2:'''<br> | ||
Registrieren Sie sich auf der Seite https://citaviweb.citavi.com. Wichtig: Als Authentifizierung dient Ihre Mail-Adresse der FernUniversität in Hagen. Ein Login mit einer Freemailer-Adresse (web.de, GMX, Gmail etc.) ist nicht möglich. | |||
Wichtig: Als Authentifizierung dient Ihre Mail-Adresse der FernUniversität in Hagen. | |||
'''Schritt 3:'''<br> | '''Schritt 3:'''<br> | ||
Kopieren der Lizenzdaten von https://citaviweb.citavi.com/account#section/licenses | |||
'''Schritt 4:'''<br> | '''Schritt 4:'''<br> | ||
Eingabe der Lizenzdaten. | |||
'''Schritt 5:'''<br> | |||
Laden Sie die FernUni-spezifische Einstellungsdatei herunter (rechte Maustaste -> "Ziel speichern unter"). Dieser Schritt ist für die Arbeit mit Citavi nicht unbedingt notwendig, macht viele hochschulspezifische Einstellungen der UB Hagen aber unmittelbar in Citavi verfügbar, z.B. Zugang zu passwortgeschützten Datenbanken. | |||
Um die Datei zu importieren, wählen Sie in Citavi im Menü Extras den Eintrag "Einstellungen importieren/exportieren". | |||
Der Import einer neuen Einstellungsdatei überschreibt die vorhandenen Einstellungen! | |||
=== Hilfe und Support=== | === Hilfe und Support=== |