252
Bearbeitungen
Lauff (Diskussion | Beiträge) K |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das DNS – Domain Name System – ist die verteilte Datenbank aller im Internet registrierter Rechner. Das | Das DNS – Domain Name System – ist die verteilte Datenbank aller im Internet registrierter Rechner. Das ZDI betreibt die zentralen DNS-Server für die Domänen FernUni-Hagen.de und 176.132.in-addr.arpa, sowie für die Domänen mit diversen Aliasnamen der FernUni und etlicher An-Institute und Projekte. | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
== DNS Server == | == DNS Server == | ||
Die Daten des DNS werden über Domain Name Server verfügbar gemacht. Es gibt primäre Server, auf denen die Daten für eine oder mehrere Domänen verwaltet werden und sekundäre Server, die die Daten von primären Servern beziehen (Zonentransfer) und zusätzlich vorhalten. Zu diesen Domänen werden authoritative Antworten gegeben. | Die Daten des DNS werden über Domain Name Server verfügbar gemacht. Es gibt primäre Server, auf denen die Daten für eine oder mehrere Domänen verwaltet werden und sekundäre Server, die die Daten von primären Servern beziehen (Zonentransfer) und zusätzlich vorhalten. Zu diesen Domänen werden authoritative Antworten gegeben. Bei Anfragen zu nicht lokal vorhandenen Daten wird auf die ROOT-Nameservern verwiesen. Es erfolgt keine rekursive Auflösung. Aus Sicherheitsgründen sollten die externen DNS Server (keine rekursive Auflösung) und die internen DNS Server (rekursive Auflösung) getrennt werden. An der FernUni werden deshalb derzeit fünf Server betrieben. Zwei externe und drei interne. Die externen sind aus dem Internet erreichbar und geben nur authoritative Antworten zu Domänen der FernUni. Sie haben keinen Cache. Die internen sind aus dem Internet heraus nicht erreichbar: | ||
primärer Server | externe Nameserver: | ||
primärer Server 132.176.129.3 fenris.buerokommunikation.fernuni-hagen.de | |||
sekundärer Server 132.176.129.15 donar.buerokommunikation.fernuni-hagen.de | sekundärer Server 132.176.129.15 donar.buerokommunikation.fernuni-hagen.de | ||
In den Resolvern auf Rechnern im FuNet werden die folgenden | In den Resolvern auf Rechnern im FuNet werden die folgenden Nameserver konfiguriert, die Antworten zu allen Objekten im Internet geben, aber nur aus dem FuNet erreichbar sind: | ||
132.176.129 | 132.176.126.129 odin.buerokommunikation.fernuni-hagen.de | ||
132.176. | 132.176.126.130 frigg.buerokommunikation.fernuni-hagen.de | ||
132.176. | 132.176.126.131 quaser.buerokommunikation.fernuni-hagen.de | ||
== Client Konfiguration == | == Client Konfiguration == | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
search fernuni-hagen.de | search fernuni-hagen.de | ||
options timeout:1 attempts:1 rotate | options timeout:1 attempts:1 rotate | ||
nameserver 132.176. | nameserver 132.176.126.129 | ||
nameserver 132.176.126.131 | |||
nameserver 132.176. | |||
=== Solaris 11 === | === Solaris 11 === | ||
Zeile 79: | Zeile 78: | ||
# svcadm enable dns/client | # svcadm enable dns/client | ||
# svcadm refresh name-service/switch | # svcadm refresh name-service/switch | ||
=== Windows XP === | === Windows XP === |