Downloads nach Abbruch fortsetzen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
Die Vorteile liegen auf der Hand: wenn ein 200MB große Datei vier Stunden zum Download benötigt und nach 3 Stunden 50 Minuten der eigene Rechner versehentlich heruntergefahren wird oder der Virtuelle Studienplatz neu startet, kann der/die Anwender/in den fehlenden Teil nach dem Neustart in 10 Minuten herunterladen und muss nicht nochmal (mindestens) 4 Stunden warten.
Die Vorteile liegen auf der Hand: wenn ein 200MB große Datei vier Stunden zum Download benötigt und nach 3 Stunden 50 Minuten der eigene Rechner versehentlich heruntergefahren wird oder der Virtuelle Studienplatz neu startet, kann der/die Anwender/in den fehlenden Teil nach dem Neustart in 10 Minuten herunterladen und muss nicht nochmal (mindestens) 4 Stunden warten.


Der Firefox 3.x-Browser scheint dieses Feature standardmäßig drin zu haben, für den Internet Explorer und Sfari könnte es entsprechende Add-Ons geben, die man im Bedarfsfall per Suchmaschine lokalisieren, installieren und testen sollte. Aber wer auf die Schnelle nicht fündig wird: eine Installation des aktuellen Firefox-Browsers, den man ggf. nur für den Download großer Dateien hinzuzieht, kann auch schon helfen.
Der Firefox 3.x-Browser scheint dieses Feature standardmäßig drin zu haben, für den Internet Explorer und Safari könnte es entsprechende Add-Ons geben, die man im Bedarfsfall per Suchmaschine lokalisieren, installieren und testen sollte. Aber wer auf die Schnelle nicht fündig wird: eine Installation des aktuellen Firefox-Browsers, den man ggf. nur für den Download großer Dateien hinzuzieht, kann auch schon helfen.
 
Obacht bei Benutzung eines eigenständigen Download-Managers! Die Resume-Funktion, die der Virtuelle Studienplatz unterstützt, kann evtl. mit einigen dieser Tools nicht richtig zusammenarbeiten und schickt dann unter Umständen stets immer die komplette Datei.


[[Kategorie:LVU]]
[[Kategorie:LVU]]