Installation von R und RStudio unter MacOS: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:


* Diese Anleitung beschreibt die Installation von R und RStudio für macOS. Dazu wurde R in der Version 4.3 genutzt. Neuere Versionen lassen sich ähnlich installieren.
* Diese Anleitung beschreibt die Installation von R und RStudio für macOS. Dazu wurde R in der Version 4.3 genutzt. Neuere Versionen lassen sich ähnlich installieren.
* Die Abbildungen auf dieser Seite zeigen die Installation von R 4.3.0. Aktuell ist momentan die Version 4.3.1. Die Anleitung funktioniert auch mit der neuen Version, es wird lediglich bei der Installation ein anderer Text angezeigt.
* Sowohl R als auch RStudio sind kostenfrei verfügbar.
* Sowohl R als auch RStudio sind kostenfrei verfügbar.
* Für Apple iPads oder andere Apple-Geräte gibt es weder R noch RStudio. Wenn Sie unbedingt R und RStudio mit ipadOS-Geräten nutzen möchten, können Sie [https://posit.cloud/ Posit Cloud] ausprobieren. Dazu müssen Sie sich bei Posit registrieren und können dann mit die kostenfreie Lizenz im Umfang von 25 Stunden pro Monat nutzen. Eine Anleitung dazu stellen wir '''nicht''' bereit.
* Für Apple iPads oder andere Apple-Geräte gibt es weder R noch RStudio. Wenn Sie unbedingt R und RStudio mit ipadOS-Geräten nutzen möchten, können Sie [https://posit.cloud/ Posit Cloud] ausprobieren. Dazu müssen Sie sich bei Posit registrieren und können dann mit die kostenfreie Lizenz im Umfang von 25 Stunden pro Monat nutzen. Eine Anleitung dazu stellen wir '''nicht''' bereit.
Zeile 24: Zeile 25:
* Rufen Sie die Seite [https://cran.r-project.org/ “The Comprehensive R Archive Network”] auf. Dort finden Sie die Installationspakete für R.
* Rufen Sie die Seite [https://cran.r-project.org/ “The Comprehensive R Archive Network”] auf. Dort finden Sie die Installationspakete für R.
* Im Abschnitt “Download and Install R” wählen Sie [https://cran.r-project.org/bin/macosx/ “Download R for macOS”] aus.
* Im Abschnitt “Download and Install R” wählen Sie [https://cran.r-project.org/bin/macosx/ “Download R for macOS”] aus.
* Auf der Seite “R for macOS” finden Sie immer die aktuelle Version von R. Stand Mai 2023 ist das die Version 4.3.0 “Already Tomorrow”. Für die Installation wird mindestens die Version ''macOS 11 (Big Sur)'' vorausgesetzt. Wählen Sie die für Ihren Rechner passende Version aus:
* Auf der Seite “R for macOS” finden Sie immer die aktuelle Version von R. Stand August 2023 ist das die Version 4.3.1 “Beagle Scouts”. Für die Installation wird mindestens die Version ''macOS 11 (Big Sur)'' vorausgesetzt. Wählen Sie die für Ihren Rechner passende Version aus:
** Haben Sie einen Apple-Rechner mit Apple-Silicon (M1 oder höher), dann wählen Sie die [https://cran.r-project.org/bin/macosx/big-sur-arm64/base/R-4.3.0-arm64.pkg Variante “For Apple silicon” aus und laden diese herunter].
** Haben Sie einen Apple-Rechner mit Apple-Silicon (M1 oder höher), dann wählen Sie die [https://cran.r-project.org/bin/macosx/big-sur-arm64/base/R-4.3.1-arm64.pkg Variante “For Apple silicon” aus und laden diese herunter].
** Haben Sie einen Apple-Rechner mit Intel-Prozessor, wählen Sie die [https://cran.r-project.org/bin/macosx/big-sur-x86_64/base/R-4.3.0-x86_64.pkg Variante “For older Intel Macs” aus und laden diese herunter].
** Haben Sie einen Apple-Rechner mit Intel-Prozessor, wählen Sie die [https://cran.r-project.org/bin/macosx/big-sur-x86_64/base/R-4.3.1-x86_64.pkg Variante “For older Intel Macs” aus und laden diese herunter].
** Installationsprogramme für ältere Versionen von macOS finden Sie im [https://cran-archive.r-project.org/bin/macosx/ CRAN Archiv für macOS].
** Installationsprogramme für ältere Versionen von macOS finden Sie im [https://cran-archive.r-project.org/bin/macosx/ CRAN Archiv für macOS].
* Starten Sie nun das heruntergeladene Installationsprogramm, das Sie in mehreren Schritten durch die Installation führt.
* Starten Sie nun das heruntergeladene Installationsprogramm, das Sie in mehreren Schritten durch die Installation führt.