Eduroam - technische Beschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 39: Zeile 39:
- die Zertifikatsüberprüfung deaktivieren (nicht empfohlen, aber funktioniert ! )
- die Zertifikatsüberprüfung deaktivieren (nicht empfohlen, aber funktioniert ! )


- den Aussteller/Herausgeber des Serverzertifikats installieren und als „vertrauenswürdig“ einstufen. Wählen Sie hierzu bitte den Zertifikats-Aussteller '''Deutsche Telekom Root CA 2'''.
- den Aussteller/Herausgeber des Serverzertifikats installieren und als „vertrauenswürdig“ einstufen. Wählen Sie hierzu bitte den Zertifikats-Aussteller '''T-Telesec GlobalRoot Class 2'''.
 
 
'''Hinweis:''' Das Zertifikat unseres Radius-Servers wurde ausgestellt von unserer eigenen CA: FernUniversitaet in Hagen Global CA , dieses wurde ausgestellt von
DFN-Verein Global - G01, das  seinerseits von Deutsche Telekom Root CA 2 ausgestellt wurde. Die gesamte Kette muss als "vertrauenswürdig" vom Client akzeptiert werden.
 




'''Hinweis:''' Das Zertifikat unseres Radius-Servers wurde bereits von der DFN-CA unter T-Telesec GlobalRoot Class 2 ausgestellt: DFN-Verein Global Issuing CA .Dies ist die jetzt aktuell gültige CA.  Bitte beachten Sie, dass die alte CA Deutsche Telekom Root CA 2 und alle darunter ausgestellten Zertifikate nur noch bis zum 9. Juli 2019 gültig sind. Die EDUROAM-Konfiguration auf Ihrem Endgerät sollte daher auf die neue CA umgestellt sein.


== 2. Schritt: Login mit UserID und Kennwort ==
== 2. Schritt: Login mit UserID und Kennwort ==