Zum Inhalt springen

Videokonferenz: DFNconf (Pexip): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helpdesk
Gollnick (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Gollnick (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
[[Videokonferenz:_DFNconf_(Pexip)_-_Registierung|Registierung für den Dienst DFNconf]]
[[Videokonferenz:_DFNconf_(Pexip)_-_Registierung|Registierung für den Dienst DFNconf]]


[[https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/index.php/Videokonferenz:_DFNconf_(Pexip)_-_Portal|Virtuellen Meetingraum erstellen & Konferenzteilnehmer einladen]]  
[[Videokonferenz:_DFNconf_(Pexip)_-_Portal|Virtuellen Meetingraum erstellen & Konferenzteilnehmer einladen]]  


Bedienung virtuellen Meetingraum im Browser
Bedienung virtuellen Meetingraum im Browser


[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]

Version vom 26. April 2020, 09:16 Uhr

Die FernUniversität ist Mitglied im Deutschen Forschungs Netzwerk (DFN) und kann somit u.a. den Dienst DFNconf nutzen. Mitarbeiter der FernUniversität können somit über das Portal myDNFconf Videokonferenzen als Veranstalter zur Verfügung stellen, müssen sich dafür aber im 1. Schritt einmalig für den Dienst registrieren!


Registierung für den Dienst DFNconf

Virtuellen Meetingraum erstellen & Konferenzteilnehmer einladen

Bedienung virtuellen Meetingraum im Browser