Offene Plattform: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.321 Bytes hinzugefügt ,  10:45, 24. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
==Persönliche Startseite==
==Persönliche Startseite==
Nach dem Login befinden Sie sich auf Ihrer Startseite. Dorthin gelangen Sie wieder zurück durch Auswahl des Home-Buttons in der blauen Menü-Leiste.  
Nach dem Login befinden Sie sich auf Ihrer Startseite. Dorthin gelangen Sie wieder zurück durch Auswahl des Home-Buttons in der blauen Menü-Leiste.  
In der Menü-Leiste finden Sie außerdem den Bereich "Warum Beta?", der Sie unter "Was ist die offene?" zum Helpdesk-Wiki und unter "Tipps & Tricks" zum Kurs "[https://offene.fernuni-hagen.de/course/view.php?id=25 So finden Sie sich zurecht]" führt, den Bereich "Fernuni-Moodle", der Sie zu den Moodle-Umgebungen KSW, WRM (WiWi, ReWi, M+I) und Psy führt, den Bereich "MOODLE-FAQ", der Sie unter "Helpdesk-Wiki" zum Moodle-Wiki, unter "Moodle-Community" zur offiziellen Moodle Website führt und die "Nutzungsbedingungen" der offenen Moodle-Instanz , den Bereich "DIGIBIB", den Bereich "EDELNET", der Sie zu den FernUni-Seiten des Edelnet führt, und den Bereich zur Spracheinstellung.
In der Menü-Leiste finden Sie außerdem den Bereich "Warum Beta?", der Sie unter "Was ist die offene?" zum Helpdesk-Wiki und unter "Tipps & Tricks" zum Kurs "[https://offene.fernuni-hagen.de/course/view.php?id=25 So finden Sie sich zurecht]" führt, den Bereich "Fernuni-Moodle", der Sie zu den Moodle-Umgebungen KSW, WRM (WiWi, ReWi, M+I) und Psy führt, den Bereich "MOODLE-FAQ", der Sie unter "Helpdesk-Wiki" zum Moodle-Wiki, unter "Moodle-Community" zur offiziellen Moodle Website führt und die "[https://wiki.fernuni-hagen.de/helpdesk/images-helpdesk/2/2e/NutzungsbedingungenMoodleOffene_20170123.pdf Nutzungsbedingungen]" der offenen Moodle-Instanz , den Bereich "DIGIBIB", den Bereich "EDELNET", der Sie zu den FernUni-Seiten des Edelnet führt, und den Bereich zur Spracheinstellung.
In der Liste "Meine Kurse" sehen Sie diejenigen Kurse, zu denen Sie Zugang haben. Die Kurse "Showroom" und "So finden Sie sich zurecht" sind für alle Nutzer/-innen zugänglich. Unterhalb der Kurs-Vorschläge finden Sie unter "Alle Kurse" jegliche Kurse in Kategorien eingeteilt.
In der Liste "Meine Kurse" sehen Sie diejenigen Kurse, zu denen Sie Zugang haben. Die Kurse "Showroom" und "So finden Sie sich zurecht" sind für alle Nutzer/-innen zugänglich. Unterhalb der Kurs-Vorschläge finden Sie unter "Alle Kurse" jegliche Kurse in Kategorien eingeteilt.


Zeile 49: Zeile 49:
Im Bereich "Kategorien" können Sie nach Kursen aus Ihrem Interessensgebiet suchen. Sie finden nach Auswahl einer Kategorie Kurse, die diesem Gebiet zugeordnet sind. Bitte beachten Sie auch hier, dass gegebenenfalls ein Einschreibungsschlüssel benötigt wird.
Im Bereich "Kategorien" können Sie nach Kursen aus Ihrem Interessensgebiet suchen. Sie finden nach Auswahl einer Kategorie Kurse, die diesem Gebiet zugeordnet sind. Bitte beachten Sie auch hier, dass gegebenenfalls ein Einschreibungsschlüssel benötigt wird.


==So finden Sie sich zurecht==
Dieser Kurs dient allen Nutzern/-innen zur ersten Orientierung innerhalb der offenen Moodle-Instanz. Sie können sich selbst in diesen Kurs einschreiben und auf alle verfügbaren Informationen zugreifen.
==Nutzerprofil==
Nutzerprofile sind aus vielen Social Media-Anwendungen wie Facebook, Twitter & Co sowie aus dem FernUni-Moodle bekannt. Auch in der offenen Moodle-Instanz besitzt jede/r Nutzer/in ein Profil und kann die eigenen Daten bearbeiten. Zu finden ist das Nutzerprofil in der oben rechts durch Auswahl Ihres Namens.
Sie können Ihr Profil jederzeit bearbeiten (zu finden unter "Mehr Details"), die Pflichtfelder sind mit einem Stern gekennzeichnet. Zusätzlich zu den Grundeinträgen, können Sie ein Nutzerbild, weitere Namen, persönliche Interessen und andere optionale Einträge hinzufügen. Im Bereich der Grundeinträge können Sie eine eigene Beschreibung über Ihre Person anlegen. Ebenso können Sie einzelne Einträge aus Ihrem Profil entfernen.
Fremde Profile können durch Auswahl des Namens, beispielsweise innerhalb von Foreneinträgen eines Kurses, erreicht werden.
Für andere Nutzer/-innen sichtbar sind:
*Name
*Foto
*E-Mail-Adresse (sofern in den Profileinstellungen ausgewählt)
*Beschreibung, Land, Stadt, einige optionale Einträge (Website, ICQ, Skype, Yahoo!, AIM, MSN) - sofern diese Felder ausgefüllt sind.
*Kurse, in denen Sie Mitglied sind, wenn Ihr Profil im Kontext einer Lernumgebung aufgerufen wurde.
*Die kontextabhängige Rolle (z.B. Teilnehmer/in oder Betreuer/in), wenn Ihr Profil aus einer Lernumgebung heraus aufgerufen wurde.
*Forenbeiträge, wenn Ihr Profil im Kontext einer Lernumgebung aufgerufen wurde.
*Letzte Aktivität, wenn Ihr Profil im Kontext einer Lernumgebung aufgerufen wurde.
*Auszeichnungen (Badges), die Ihnen verliehen wurden und die Sie veröffentlicht haben.
In der Navigation auf der linken Seite lässt sich ein Dropdown-Menü öffnen, um zwischen den einzelnen nutzerzugehörigen Seiten zu wechseln. Sie finden dort beispielsweise Ihr Dashboard, Ihre Kurse und Ihre Auszeichnungen.
Außerdem sind die Kurse, in die Sie eingeschrieben sind auf Ihrem Nutzerprofil unter „Meine Kurse“ zu finden.
Falls diese nicht sichtbar sind, kann man sie mit dem grauen Plus anzeigen lassen.
==Spracheinstellungen==
Die Spracheinstellungen können Sie jederzeit, das heißt auch vor dem ersten Login, im Headermenü innerhalb der blauen Leiste ändern. Sie können wählen zwischen Deutsch und Englisch.
In Ihren Einstellungen, zu finden oben rechts im Dropdown-Menü Ihres Namens, können Sie unter "Einstellungen" und dann "Sprache wählen" angeben, welche Sprache Sie bevorzugen, sodass die gewünschte Sprache bei Login direkt ausgewählt ist.
==Passwort ändern==
Bei Registrierung in der offenen Moodle-Instanz geben Sie ein Passwort an, wenn Sie dieses im Nachhinein ändern möchten können Sie wie folgt vorgehen: Wählen Sie in der rechten oberen Ecke Ihren Namen, dort finden Sie im Dropdown-Menü den Punkt Einstellungen. Sie können nun im Bereich "Nutzerkonto" Ihr Passwort bzw. Kennwort ändern.
Hier können Sie außerdem unter anderem die Spracheinstellung und Ihr Nutzerprofil bearbeiten.




444

Bearbeitungen

Navigationsmenü