H5P in Moodle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 33: Zeile 33:


===H5P-Filter===
===H5P-Filter===
Um den H5P Filter in Ihrer Moodle Lernumgebung nutzen zu können müssen Sie diesen zunächst einschalten. [[Datei:H5P Filter anschalten.PNG|mini|Filter Einstellungen in einer Moodle Lernumgebung]]Wir empfehlen die Nutzung nur in Ausnahmefällen, da dieser Filter zu langen Ladezeiten, sowohl serverseitig als auch nutzerseitig, führen kann. Um den Filter einzuschalten gehen Sie in der Kursnavigation auf "Filter". Dort finden Sie den "H5P Filter" der auf Standard (Aus) gestellt sein sollte. Diesen stellen Sie nun ein und speichern diese Änderungen. Nun können Sie in Ihrer Moodle Lernumgebung an beliebiger Stelle eine H5P Aktivität einbetten. Diese Möglichkeit funktioniert beispielsweise auch im Moodle Wiki.  
[[Datei:H5P Filter anschalten.PNG|mini|Filter Einstellungen in einer Moodle Lernumgebung]]
Um den H5P Filter in Ihrer Moodle Lernumgebung nutzen zu können müssen Sie diesen zunächst einschalten. Auf der Startseite des Kurses können Personen mit Bearbeitungsrechten im Reiter "Mehr" dazu die Einstellung "Filter" aufrufen. Dort finden Sie den "H5P Filter" der standardmäßig auf "Standard (Aus)" gestellt ist. Diesen stellen Sie nun ein und speichern diese Änderung. Der Filter ist standardmäßig deaktiviert, weil er auch in Kursen, in denen H5P gar nicht eingebettet wird, zu längeren Ladezeiten führen kann. Er kann aber bei Bedarf problemlos aktiviert werden. Nun können Sie in Ihrer Moodle Lernumgebung an beliebiger Stelle eine H5P Aktivität einbetten. Diese Möglichkeit funktioniert beispielsweise auch im Moodle Wiki oder Glossar.  
Um den Filter zu nutzen gibt es drei Schritte:
Um den Filter zu nutzen gibt es drei Schritte:
#Erstellen Sie eine H5P-Aktivität mit einem spezifischen Namen (Beispielsweise "Interaktives Video 1")
#Erstellen Sie eine H5P-Aktivität mit einem spezifischen Namen (Beispielsweise "Interaktives Video 1")
#Optional können Sie nun die Sichtbarkeit auf "Verfügbar aber auf der Kursseite verborgen" stellen
#Optional können Sie nun die Sichtbarkeit auf "Verfügbar aber auf der Kursseite verborgen" stellen
#Geben Sie in einem beliebigen Textfeld in der Lernumgebung nach dem folgenden Muster ein: {h5p:Interaktives Video 1}
#Geben Sie in einem beliebigen Textfeld in der Lernumgebung nach dem folgenden Muster ein: {h5p:Interaktives Video 1}
Es müssten immer eindeutige Namen vergeben werden. Wenn zwei H5P-Aktivitäten gleich heißen wird immer die erste Aktivität eingebettet, die der Filter findet.
Es müssten innerhalb eines Kurses immer eindeutige Namen vergeben werden. Wenn zwei H5P-Aktivitäten gleich heißen wird immer die erste Aktivität eingebettet, die der Filter findet.
 
'''Wichtig''': Der Filter befindet sich in einer Probephase, falls die langen Ladezeiten zu größeren Problemen oder Beschwerden führen nehmen wir es uns heraus diesen wieder zu deinstallieren. Dann sind alle hiermit getätigten Einbettungen weg.  


Wenn eine H5P-Aktivität eingebettet wurde und die ursprüngliche Aktivität "verfügbar aber verborgen" ist, sieht dies aus der Sicht der Betreuerrolle nun so aus:
Wenn eine H5P-Aktivität eingebettet wurde und die ursprüngliche Aktivität "verfügbar aber verborgen" ist, sieht dies aus der Sicht der Betreuerrolle nun so aus:
343

Bearbeitungen

Navigationsmenü