Anyconnect 4 - Manuelle Installation unter Windows: Unterschied zwischen den Versionen

Aus helpdesk
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Manuelle Installation des AnyConnect Secure Mobility Clients''' Wenn die automatische Installation mit dieser Meldung endet: Datei:AnyConnect4WindowsMan…“)
 
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Manuelle Installation des AnyConnect Secure Mobility Clients'''
'''Manuelle Installation des AnyConnect Secure Mobility Clients'''


Wenn die automatische Installation mit dieser Meldung endet:
Den Cisco AnyConnect finden Sie im ZDI-Downloadbereich unter dem Link https://www.fernuni-hagen.de/zdi/produkte-service/netz-account/vpn.shtml


[[Datei:AnyConnect4WindowsManuell01.png]]
oder direkt hier
, ist eine manuelle Installation angesagt, das gilt natürlich auch, wenn Sie die manuelle Installation generell bevorzugen. Die Installationssoftware kann über den angezeigten link herunter geladen werden. Sie können Sie die benötigte Software für eine manuelle Installation auch auf der Seite
http://www.fernuni-hagen.de/zmi/produkte_service/vpn_client.shtml
im Downloadbereich herunter laden:
 
[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows002.jpg]]
Aus lizenzrechtlichen Gründen ist hier eine Anmeldung mit Ihren Benutzerdaten erforderlich. Nach dem download  und Abspeichern steht Ihnen die Installationsdatei zur Verfügung:
 
[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows003.jpg]]
Durch einen Doppelklick mit der linken Maustaste startet die Installation:
 
[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows004.jpg]]
Die Abfrage nach dem „License Agreement“ muss bestätigt werden:


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows005.jpg]]
Sollte Ihr System auf einem Intel oder AMD Prozessor laufen, wählen Sie bitte


Jetzt kann es losgehen <Install>:
{{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Link=https://e.feu.de/vpn-windows |Text=Download Cisco AnyConnect für Windows x86}}


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows006.jpg]]
Sollte Ihr System auf einem ARM Prozessor laufen, wählen Sie bitte


Die Phasen der Installation werden textuell und durch einen grünen Fortschrittsbalken angezeigt:
{{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Link=https://e.feu.de/vpn-arm-windows |Text=Download Cisco AnyConnect für Windows ARM}}


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows007.jpg]]


Das war’s <Finish>:
Führen Sie die Installation in der Standardkonfiguration durch.


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows008.jpg]]


Jetzt steht der Cisco AnyConnect Secure Mobility Client als ausführbares Programm zur Verfügung:
Jetzt steht der Cisco AnyConnect Secure Mobility Client als ausführbares Programm zur Verfügung.


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows009.jpg]]
[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows009.jpg]]
   
   


Falls im Eingabefeld für das VPN-gateway nicht webvpn.fernuni-hagen.de voreingestellt ist, nehmen Sie diesen Eintrag bitte vor:
Falls im Eingabefeld für das VPN-Gateway nicht die Adresse '''vpn.fernuni-hagen.de''' voreingestellt ist, nehmen Sie diesen Eintrag bitte vor.


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows010.jpg]]
[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows010.jpg]]
   
   


Die eventuell auftretende Meldung: No valid certificates available for authentication” kann ignoriert warden, danach melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an:
Die eventuell auftretende Meldung: '''No valid certificates available for authentication''' kann ignoriert warden, danach melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an.
 
Sie werden ggf. zur Eingabe eines Token aufgefordert. Die Erklärung finden Sie hier: [[2Faktor-Authentifizierung_mit_AnyConnect|2Faktor Authentifizierung mit AnyConnect]]


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows011.jpg]]
[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows011.jpg]]
Der Verbindungsaufbau wird durch eine Fenstermeldung kurz bestätigt:


[[Datei:Anyconnect_maninstall_windows012.jpg]]
Um weitere Informationen über den Status der VPN-Verbindung zu erlangen, klicken Sie auf das Verbindungsicon (linke Maustaste).
Danach wird das Verbindungsicon angezeigt:


[[Datei:Anyconnect_Connected_Icon.jpg]]
Über '''Disconnect''' können Sie die VPN-Verbindung trennen, wenn die diese nicht benötigen.


,um weitere Informationen über den Status der VPN-Verbindung zu erlangen, klicken Sie auf das Verbindungsicon (linke Maustaste):
[[Datei:Anyconnect_Connected_Window.jpg]]


[[Datei:Anyconnect_Connected_Window.jpg]]


Ein Klick auf das Zahnrad liefert weitere detaillierte Informationen:
Ein Klick auf das Zahnrad liefert weitere detaillierte Informationen.


[[Datei:Anyconnect_Connection_Infos.jpg]]
[[Kategorie:VPN]]

Aktuelle Version vom 21. März 2023, 13:58 Uhr

Manuelle Installation des AnyConnect Secure Mobility Clients

Den Cisco AnyConnect finden Sie im ZDI-Downloadbereich unter dem Link https://www.fernuni-hagen.de/zdi/produkte-service/netz-account/vpn.shtml

oder direkt hier

Sollte Ihr System auf einem Intel oder AMD Prozessor laufen, wählen Sie bitte

Sollte Ihr System auf einem ARM Prozessor laufen, wählen Sie bitte


Führen Sie die Installation in der Standardkonfiguration durch.


Jetzt steht der Cisco AnyConnect Secure Mobility Client als ausführbares Programm zur Verfügung.

Anyconnect maninstall windows009.jpg


Falls im Eingabefeld für das VPN-Gateway nicht die Adresse vpn.fernuni-hagen.de voreingestellt ist, nehmen Sie diesen Eintrag bitte vor.

Anyconnect maninstall windows010.jpg


Die eventuell auftretende Meldung: No valid certificates available for authentication kann ignoriert warden, danach melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an.

Sie werden ggf. zur Eingabe eines Token aufgefordert. Die Erklärung finden Sie hier: 2Faktor Authentifizierung mit AnyConnect

Anyconnect maninstall windows011.jpg

Um weitere Informationen über den Status der VPN-Verbindung zu erlangen, klicken Sie auf das Verbindungsicon (linke Maustaste).

Über Disconnect können Sie die VPN-Verbindung trennen, wenn die diese nicht benötigen.

Anyconnect Connected Window.jpg


Ein Klick auf das Zahnrad liefert weitere detaillierte Informationen.