Nachrichtenforen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus helpdesk
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei der Einrichtung einer Moodle-Lernumgebung wird standardmäßig ein Nachrichtenforum zur Verfügung gestellt.
Bei der Einrichtung einer Moodle-Lernumgebung wird standardmäßig kein Nachrichtenforum zur Verfügung gestellt. Dieses muss über die Einstellungen (Reiter) -> Darstellung -> Anzahl von Ankündigungen eingestellt werden, indem hier eine beliebige Anzahl über 0 ausgewählt wird.


Es dient dazu, verläßlich wichtige Informationen zu verteilen. Schreiben dürfen nur Betreuungspersonen. Diese können eine andere Bezeichnung wählen, z.B. schwarzes Brett oder Bulletinboard oder das Nachrichtenforum ganz verbergen.  
Es dient dazu, verläßlich wichtige Informationen zu verteilen. Schreiben dürfen nur Betreuungspersonen. Diese können eine andere Bezeichnung wählen, z.B. schwarzes Brett, Ankündigungen oder Bulletinboard oder das Nachrichtenforum ganz verbergen.  


Im Nachrichtenforum sind automatisch alle Teilnehmer/innen als Abonnenten eingetragen. Sie haben NUR LESERECHTE und können sich NICHT abmelden.
Im Nachrichtenforum sind automatisch alle Teilnehmer*innen als Abonnenten eingetragen. Sie haben '''nur Leserechte''' und können sich '''nicht''' von dem Abonnement abmelden.


So können Sie sehen, ob ein Nachrichtenforum vorhanden ist, in dem Sie automatisch eingetragen sind:
So können Sie sehen, ob ein Nachrichtenforum vorhanden ist, in dem Sie automatisch eingetragen sind:
Klicken Sie im Block "Aktivitäten" (normalerweise in der linken Spalte) auf Foren. Ist ein Nachrichtenforum vorhanden, wird es mit seiner aktuellen Bezeichnung in der obersten Zeile angezeigt. In der rechten Spalte unter "eingetragen" ist ein "Ja" ohne Schaltfläche zum Abmelden sichtbar.
* Klicken Sie im Block "Aktivitäten" (nicht jede*r Betreuer*in stellt diesen Block zur Verfügung) auf Foren. Ist ein Nachrichtenforum vorhanden, wird es mit seiner aktuellen Bezeichnung in der obersten Zeile angezeigt. In der Spalte "Abonniert" ist ein "Ja" ohne Schaltfläche zum Abmelden sichtbar.
* Der Block "Aktivitäten" wird nicht angezeigt? In der Regel ist das erste Forum in der Lernumgebung ein Nachrichtenforum, auch wenn es anders benannt ist. Wenn es sich um ein verpflichtendes Abo handelt wird im Forum selbst kein Button angezeigt, um das Forum zu abonnieren oder abzubestellen. In allen anderen Formen des Abonnements haben Sie dort einen Button auf der rechten Seite mit einer der beiden Optionen.


{{kontakt}}
{{kontakt}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 08:29 Uhr

Bei der Einrichtung einer Moodle-Lernumgebung wird standardmäßig kein Nachrichtenforum zur Verfügung gestellt. Dieses muss über die Einstellungen (Reiter) -> Darstellung -> Anzahl von Ankündigungen eingestellt werden, indem hier eine beliebige Anzahl über 0 ausgewählt wird.

Es dient dazu, verläßlich wichtige Informationen zu verteilen. Schreiben dürfen nur Betreuungspersonen. Diese können eine andere Bezeichnung wählen, z.B. schwarzes Brett, Ankündigungen oder Bulletinboard oder das Nachrichtenforum ganz verbergen.

Im Nachrichtenforum sind automatisch alle Teilnehmer*innen als Abonnenten eingetragen. Sie haben nur Leserechte und können sich nicht von dem Abonnement abmelden.

So können Sie sehen, ob ein Nachrichtenforum vorhanden ist, in dem Sie automatisch eingetragen sind:

  • Klicken Sie im Block "Aktivitäten" (nicht jede*r Betreuer*in stellt diesen Block zur Verfügung) auf Foren. Ist ein Nachrichtenforum vorhanden, wird es mit seiner aktuellen Bezeichnung in der obersten Zeile angezeigt. In der Spalte "Abonniert" ist ein "Ja" ohne Schaltfläche zum Abmelden sichtbar.
  • Der Block "Aktivitäten" wird nicht angezeigt? In der Regel ist das erste Forum in der Lernumgebung ein Nachrichtenforum, auch wenn es anders benannt ist. Wenn es sich um ein verpflichtendes Abo handelt wird im Forum selbst kein Button angezeigt, um das Forum zu abonnieren oder abzubestellen. In allen anderen Formen des Abonnements haben Sie dort einen Button auf der rechten Seite mit einer der beiden Optionen.

Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [1].

Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!