Zum Inhalt springen

Empfehlung zur IT-Ausstattung für Studierende: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Helpdesk
Die Seite wurde neu angelegt: „Welche IT-Ausstattung empfehlen wir Studierenden für ihr Fernuni-Studium? (Anmerkung: soll später als Webseite in der Rubrik "Starttipps für Studierende" stehe…“
 
Schmidhuber (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Welche IT-Ausstattung empfehlen wir Studierenden für ihr Fernuni-Studium?
Welche IT-Ausstattung empfehlen wir Studierenden für ihr Fernuni-Studium?
(Anmerkung: soll später als Webseite in der Rubrik "Starttipps für Studierende" stehen - läßt sich im Wiki aber leichter sammeln:-)
 
Es wird zunehmend schwieriger eine generelle Empfehlung zur IT-Ausstattung zu geben.
Sicherheitshalber fragen Sie in Ihrem Lehrgebiet nach, ob dort eventuell Medien oder Software angeboten werden, die höhere Anforderungen an die IT-Ausstattung stellen, als die hier beschriebene.


* PC  
* PC  
** Prozessor > 1,5 GHz
** min. Windows 11 (aktuelle Treiber und Updates) oder Mac/MacBook mit mindestens MacOS 15 (Sequoia)
** Hauptspeicher >= 1 GB
** 64Bit-CPU (z.B. Intel Core 8. Generation oder AMD Ryzen ab der 2. Generation)
** Festplatte >= 120 GB
** evtl. Kamera und Headset (bzw. Kombination aus Lautsprecher und Mikrofon) für z.B. virtuelle Klassenräume
** Netzwerkkarte 10/100 Mbit (für den Internetanschluss)
** Zugang zum Internet (kabelgebunden oder per WLAN/Mobilfunk)
** Grafikkarte beliebig / Unterstützung Direct X9
** Tonausgabemöglichkeit für z.B. Lehrvideos
** Soundkarte beliebig
** Arbeitsspeicher mind. 8 GB, empfohlen sind 16 GB
** Betriebssystem Win XP / Vista / 7 (immer aktuell gepatcht)


* Internet-Zugang
* Internet-Zugang
** Provider beliebig
** Provider beliebig
** mindestens DSL 2000
** mindestens 15MBit/s, empfohlen werden 50 MBit/s


* Weitere Software
* Weitere Software
** Webbrowser Internet Explorer Version 7 und höher, Mozilla Firefox Version 3.5 und höher (immer aktuell gepatcht)
** Webbrowser Mozilla Firefox, Google Chrome (oder andere Chromium-Ableger), Apple Safari (immer aktuell geupdatet), Microsoft Edge
** Adobe Reader  
** Adobe Acrobat Reader  
** Realplayer
** Virenscanner bzw. Microsoft Defender
** Virenscanner Empfehlung Sophos - kostenlos auf unseren Webseiten
** Microsoft Office - vergünstigte Studierendenversion ([[Office_365_ProPlus]])
** Office - vergünstigte Studierendenversion oder Opensource
 
** Mailclient beliebig
* bekannte Probleme
** reine Mobillösungen wie z.B. Tablets oder Smartphones
** MacOS und Linux (nur eingeschränkter Support und keine Funktionsgarantie für evtl. benötigte Software)
 
*Weitere Hard- und Software
** Wollen Sie an Klausuren der FernUni teilnehmen, benötigen Sie in den meisten Fällen eine externe Webcam (siehe Prüfungsordnung)
 
 
 
 
 
'''Besondere Anforderungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Lehrgebiet bzw. Ihrer Fakultät'''
 


* zu erwartende Probleme
{{kontakt}}
** Macs mit Safari
** Browser Opera, Chrome


Bitte um Ergänzung und Korrektur!!
[[Kategorie:Studieren_weitere_Kursmaterialien_Software]]
[[Kategorie:Zugang_FUNet_Internet-Dienste]]

Aktuelle Version vom 22. September 2025, 13:50 Uhr

Welche IT-Ausstattung empfehlen wir Studierenden für ihr Fernuni-Studium?

Es wird zunehmend schwieriger eine generelle Empfehlung zur IT-Ausstattung zu geben. Sicherheitshalber fragen Sie in Ihrem Lehrgebiet nach, ob dort eventuell Medien oder Software angeboten werden, die höhere Anforderungen an die IT-Ausstattung stellen, als die hier beschriebene.

  • PC
    • min. Windows 11 (aktuelle Treiber und Updates) oder Mac/MacBook mit mindestens MacOS 15 (Sequoia)
    • 64Bit-CPU (z.B. Intel Core 8. Generation oder AMD Ryzen ab der 2. Generation)
    • evtl. Kamera und Headset (bzw. Kombination aus Lautsprecher und Mikrofon) für z.B. virtuelle Klassenräume
    • Zugang zum Internet (kabelgebunden oder per WLAN/Mobilfunk)
    • Tonausgabemöglichkeit für z.B. Lehrvideos
    • Arbeitsspeicher mind. 8 GB, empfohlen sind 16 GB
  • Internet-Zugang
    • Provider beliebig
    • mindestens 15MBit/s, empfohlen werden 50 MBit/s
  • Weitere Software
    • Webbrowser Mozilla Firefox, Google Chrome (oder andere Chromium-Ableger), Apple Safari (immer aktuell geupdatet), Microsoft Edge
    • Adobe Acrobat Reader
    • Virenscanner bzw. Microsoft Defender
    • Microsoft Office - vergünstigte Studierendenversion (Office_365_ProPlus)
  • bekannte Probleme
    • reine Mobillösungen wie z.B. Tablets oder Smartphones
    • MacOS und Linux (nur eingeschränkter Support und keine Funktionsgarantie für evtl. benötigte Software)
  • Weitere Hard- und Software
    • Wollen Sie an Klausuren der FernUni teilnehmen, benötigen Sie in den meisten Fällen eine externe Webcam (siehe Prüfungsordnung)



Besondere Anforderungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Lehrgebiet bzw. Ihrer Fakultät



Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [1].

Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!