5
Bearbeitungen
Serwe (Diskussion | Beiträge) |
Topp (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
== 3. Speichern des QR Codes == | == 3. Speichern des QR Codes == | ||
Unmittelbar nach dem Kürzen des Links wird auf e.feu.de neben der langen URL (im Beispiel "https://www.fernuni-hagen.de/ | Unmittelbar nach dem Kürzen des Links wird auf e.feu.de neben der langen URL (im Beispiel "https://www.fernuni-hagen.de/zdi/") und dem erfolgreich erstellten Kurzlink (im Beispiel "https://e.feu.de/zdi") kann ein entsprechender QR Code erzeugt werden. Wechseln Sie dazu auf den QR Code Generator (https://www.fernuni-hagen.de/qrcode-generator/index.html) und tragen Sie dort den Kurzlink ein. <BR /> | ||
Der QR Code selbst ist eine | Der QR Code selbst ist eine SVG-Grafik, die frei skalierbar ist. Diese Grafik muss nun lokal gespeichert werden. <br /> | ||
Diese | |||
Dazu können Sie einfach auf den Button "QR Code als SVG herunterladen speichern" oder direkt auf den QR Code. Und wählen Sie im nächsten Schritt, an welcher Stelle Sie den QR Code speichern wollen. | |||
== 4. Verwenden des QR Codes in einem Studienbrief (oder anderen Printmaterialien) == | == 4. Verwenden des QR Codes in einem Studienbrief (oder anderen Printmaterialien) == | ||
Verwenden Sie die [https://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/arbeitsplatz/arbeitshilfen/dvstudienbriefe.shtml Studienbriefvorlage Ihrer Fakultät] (Hinweis: die Studienbriefvorlagen werden zur Zeit noch um eine einheitliche Formatvorlage "QR Code" erweitert). | Verwenden Sie die [https://www.fernuni-hagen.de/arbeiten/arbeitsplatz/arbeitshilfen/dvstudienbriefe.shtml Studienbriefvorlage Ihrer Fakultät] (Hinweis: die Studienbriefvorlagen werden zur Zeit noch um eine einheitliche Formatvorlage "QR Code" erweitert). | ||
Die QR Codes haben die gleiche Größe (1,7 cm * 1,7 cm) wie die Icons (für Aufgabe, Übung, Fallbeispiel etc., siehe Abschnitt 9.1). Im Abschnitt 9.5 ("Multimediale Ergänzungen" wird anhand von Beispielen genauer beschrieben, wie die QR Codes eingefügt werden sollen. Die QR Codes erscheinen dann am äußeren Seitenrand neben den zugehörigen Icons.<BR /> | Die QR Codes haben die gleiche Größe (1,7 cm * 1,7 cm) wie die Icons (für Aufgabe, Übung, Fallbeispiel etc., siehe Abschnitt 9.1). Im Abschnitt 9.5 ("Multimediale Ergänzungen" wird anhand von Beispielen genauer beschrieben, wie die QR Codes eingefügt werden sollen. Die QR Codes erscheinen dann am äußeren Seitenrand neben den zugehörigen Icons.<BR /> | ||
In Word wird dazu vor dem Absatz, neben dem der QR Code stehen soll, die | In Word wird dazu vor dem Absatz, neben dem der QR Code stehen soll, die Datei mit der QR Code Grafik eingefügt. Das geht über "kopieren & einfügen". Oder alternativ über Einfügen -> Bilder und dann Auswahl der gespeicherten Bilddatei. Anschließend muss die Formatvorlage "QR Code" verwendet werden, um den QR Code an der richtigen Stelle zu positionieren.<BR /> |
Bearbeitungen