Mentoren in Moodle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus helpdesk
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Voraussetzungen für MentorInnen zum Zugang auf die VU-Kurse und zum Moodle-Zugang  
Voraussetzungen für Mentoren und Mentorinnen zum Zugang auf die VU-Kurse und zum Moodle-Zugang  
(z.Zt. rechtswiss. Fak. und Fak. KSW):
(z.Zt. rechtswiss. Fak. und Fak. KSW):
   
   
Sobald ein/e Mentor/-in in der Mentorendatei mit den zu betreuenden Kursen eingetragen ist, erhält er/sie automatisch vom ZMI einen Account;  
Sobald ein*e Mentor*in in der Mentorendatei mit den zu betreuenden Kursen eingetragen ist, erhält er/sie vom ZDI automatisch einen FernUni-Account;  
mit diesem kann u.a.
mit diesem kann u.a.
* auf die virtuellen Kurse im Virtuellen Studienplatz zugegriffen werden (nur die, die in der Mentorendatei aufgeführt sind),
* auf die virtuellen Kurse im Virtuellen Studienplatz zugegriffen werden (nur die, die in der Mentorendatei aufgeführt sind),
* eine E-Mail-Adresse der FernUni beantragt werden,
* eine E-Mail-Adresse der FernUni beantragt werden,
* der Zugang zur Moodle-Lehr- und Lernumgebung beantragt werden.
* der Zugang zur Moodle-Lehr- und Lernumgebung beantragt werden
* auf das Connectportal zugegriffen werden.
   
   
WICHTIG: Der Moodle-Zugangs ist nur dann möglich, wenn die E-Mail-Adresse in die Mentorendatei eingetragen wurde. Sollte ein/e Mentor/in noch nicht mit einer E-Mail-Adresse im Mentorensystem sein, bitte diese kurzfristig nachmelden (kurze E-Mail mit Namen bzw. Bezieher-Nummer und E-Mail-Adresse an [mailto:christine.henkel@fernuni-hagen.de christine.henkel@fernuni-hagen.de] bzw. [mailto:ulla.oboth@fernuni-hagen.de ulla.oboth@fernuni-hagen.de] (Ausland) reicht aus).
'''Wichtig:''' Der Moodle-Zugang ist nur dann möglich, wenn die E-Mail-Adresse in die Mentorendatei eingetragen wurde. Sollte ein/e Mentor/in noch nicht mit einer E-Mail-Adresse im Mentorensystem sein, bitte diese kurzfristig nachmelden (kurze E-Mail mit Namen bzw. Bezieher-Nummer und E-Mail-Adresse an [mailto:christine.henkel@fernuni-hagen.de christine.henkel@fernuni-hagen.de] reicht aus).


HINWEIS: Moodle-Lernumgebungen stehen nur indirekt im Zusammenhang mit den Kursen im Virtuellen Studienplatz. Sie können nach dem Konzept des Lehrgebiets für einen Kurs, ein Modul, ein Seminar, einen Workshop oder weitere Szenarien eingerichtet werden. Die Einbindung von Mentor/innen liegt ebenfalls in der Hoheit des Lehrgebiets.
'''Hinweis:''' Moodle-Lernumgebungen stehen nur indirekt im Zusammenhang mit den Kursen im Virtuellen Studienplatz. Sie können nach dem Konzept des Lehrgebiets für einen Kurs, ein Modul, ein Seminar, einen Workshop oder weitere Szenarien eingerichtet werden. Die Einbindung von Mentor*innen liegt obliegt den Lehrgebieten.


== Fakultät KSW ==


Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der Fakultät KSW ist Bernd Müller zuständig, der die MentorInnen freischalten muss.
== Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften ==
(Tel.: 02331/987- 2995, E-Mail: [mailto:Bernd.Mueller@FernUni-Hagen.de Bernd.Mueller@FernUni-Hagen.de] )
Diesbezüglich gehen die MentorInnen wie folgt vor:
Sie melden sich zunächst mit ihrem FernUni-Account einmal in moodle an: https://moodle.fernuni-hagen.de/ 
(Login oben rechts). Damit sind sie im System bekannt.
Danach benötigt Herr Müller eine E-Mail mit folgenden Angaben: Name, EMailadresse, Studienzentrum, betreuter Studiengang inklusive Module.
Dann wird er die Rechte entsprechend eintragen.


== Rechtswiss. Fakultät ==
Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der Fakultät KSW ist die Fachmediendidaktik zuständig. Diese erreichen Sie unter:
([mailto:ksw.fachmediendidaktik@fernuni-hagen.de ksw.fachmediendidaktik@fernuni-hagen.de])
Diesbezüglich gehen Mentor*innen und WOTs wie folgt vor:
* Sie melden sich zunächst mit ihrem FernUni-Account einmal in Moodle an.
* Damit sind sie im System bekannt.
* Danach benötigen die Fachmediendidaktiker*innen eine E-Mail mit folgenden Angaben: Name, E-Mailadresse, Campusstandort, betreuter Studiengang inklusive Module.
Dann werden die Rechte entsprechend eingetragen.


Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der rechtswissenschaftlichen Fakultät ist Niklas Wetzel zuständig, der die MentorInnen freischalten muss.
== Rechtswissenschaftliche Fakultät ==
(Tel.: 02331/987- 4533, E-Mail: [mailto:Niklas.Wetzel@FernUni-Hagen.de Niklas.Wetzel@FernUni-Hagen.de] ) Für den Zugang ist ein erstmaliges Login in Moodle mit dem Mentoren-Account notwendig. Die MentorInnen erhalten einen "abgespeckten" Betreueraccount, d.h. sie können [[Foren]] und andere [[Lernaktivitaeten]] in der Moodle-Lernumgebung betreuen, jedoch keine Lernmaterialien einstellen oder löschen.
 
Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist Nina Puhe zuständig (Tel.: 02331/987- 2879, E-Mail: [mailto:nina.puhe@fernuni-hagen.de nina.puhe@fernuni-hagen.de]). Für den Zugang ist ein erstmaliges Login in Moodle mit FernUni-Account notwendig. Alle weiteren Schritte werden von Nina Puhe veranlasst.


== Wirtschaftswiss. Fakultät ==
== Wirtschaftswiss. Fakultät ==


Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist Helga Gösling zuständig, die die MentorInnen freischalten muss.
Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist Helga Gösling zuständig, die die Mentor*innen freischalten muss.
(Tel.: 02331/987- 2713, E-Mail: [mailto:helga.goesling@fernuni-hagen.de helga.goesling@fernuni-hagen.de] ) Für den Zugang ist ein erstmaliges Login in Moodle mit dem Mentoren-Account notwendig. Frau Gösling kann dann die Rechte entsprechend eintragen.
(Tel.: 02331/987- 2713, E-Mail: [mailto:helga.goesling@fernuni-hagen.de helga.goesling@fernuni-hagen.de] ) Für den Zugang ist ein erstmaliges Login in Moodle mit dem Mentoren-Account notwendig. Frau Gösling kann dann die Rechte entsprechend eintragen.


Zeile 35: Zeile 36:


[[Kategorie:Lehren_Moodle]]
[[Kategorie:Lehren_Moodle]]
[[Kategorie:Studieren_Moodle]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2024, 08:22 Uhr

Voraussetzungen für Mentoren und Mentorinnen zum Zugang auf die VU-Kurse und zum Moodle-Zugang (z.Zt. rechtswiss. Fak. und Fak. KSW):

Sobald ein*e Mentor*in in der Mentorendatei mit den zu betreuenden Kursen eingetragen ist, erhält er/sie vom ZDI automatisch einen FernUni-Account; mit diesem kann u.a.

  • auf die virtuellen Kurse im Virtuellen Studienplatz zugegriffen werden (nur die, die in der Mentorendatei aufgeführt sind),
  • eine E-Mail-Adresse der FernUni beantragt werden,
  • der Zugang zur Moodle-Lehr- und Lernumgebung beantragt werden
  • auf das Connectportal zugegriffen werden.

Wichtig: Der Moodle-Zugang ist nur dann möglich, wenn die E-Mail-Adresse in die Mentorendatei eingetragen wurde. Sollte ein/e Mentor/in noch nicht mit einer E-Mail-Adresse im Mentorensystem sein, bitte diese kurzfristig nachmelden (kurze E-Mail mit Namen bzw. Bezieher-Nummer und E-Mail-Adresse an christine.henkel@fernuni-hagen.de reicht aus).

Hinweis: Moodle-Lernumgebungen stehen nur indirekt im Zusammenhang mit den Kursen im Virtuellen Studienplatz. Sie können nach dem Konzept des Lehrgebiets für einen Kurs, ein Modul, ein Seminar, einen Workshop oder weitere Szenarien eingerichtet werden. Die Einbindung von Mentor*innen liegt obliegt den Lehrgebieten.


Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften

Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der Fakultät KSW ist die Fachmediendidaktik zuständig. Diese erreichen Sie unter: (ksw.fachmediendidaktik@fernuni-hagen.de) Diesbezüglich gehen Mentor*innen und WOTs wie folgt vor:

  • Sie melden sich zunächst mit ihrem FernUni-Account einmal in Moodle an.
  • Damit sind sie im System bekannt.
  • Danach benötigen die Fachmediendidaktiker*innen eine E-Mail mit folgenden Angaben: Name, E-Mailadresse, Campusstandort, betreuter Studiengang inklusive Module.

Dann werden die Rechte entsprechend eingetragen.

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist Nina Puhe zuständig (Tel.: 02331/987- 2879, E-Mail: nina.puhe@fernuni-hagen.de). Für den Zugang ist ein erstmaliges Login in Moodle mit FernUni-Account notwendig. Alle weiteren Schritte werden von Nina Puhe veranlasst.

Wirtschaftswiss. Fakultät

Für den Moodle-Zugang für Lernumgebungen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist Helga Gösling zuständig, die die Mentor*innen freischalten muss. (Tel.: 02331/987- 2713, E-Mail: helga.goesling@fernuni-hagen.de ) Für den Zugang ist ein erstmaliges Login in Moodle mit dem Mentoren-Account notwendig. Frau Gösling kann dann die Rechte entsprechend eintragen.


Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [1].

Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!