Faxen aus Outlook: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Mentz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es ist nun möglich aus Outlook heraus ein Fax zu versenden.    | Es ist nun möglich aus Outlook heraus ein Fax zu versenden.    | ||
Dies geht ganz einfach indem man in Outlook eine neue E-Mail erstellt.  | Dies geht ganz einfach indem man in Outlook eine neue E-Mail erstellt.  | ||
Wie bei einer normalen E-Mail kann man den Betreff und den Text wie gewohnt eingeben.  | Wie bei einer normalen E-Mail kann man den ''Betreff'' und den Text wie gewohnt eingeben.  | ||
Im An-Feld wird statt der E-Mailadresse die Faxnummer eingetragen.  | Im ''An-Feld'' wird statt der E-Mailadresse die Faxnummer eingetragen.  | ||
[[Datei:Faxen_aus_Outlook_(  | [[Datei:Faxen_aus_Outlook_(Faxnummer).png]]  | ||
Zum Versenden des Faxes klickt man wie bei einer E-Mail einfach auf Senden.  | Zum Versenden des Faxes klickt man wie bei einer E-Mail einfach auf ''Senden''.  | ||
{{kontakt}}  | {{kontakt}}  | ||
[[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]  | [[Kategorie:Arbeiten_Kommunikation_Buero]]  | ||
Version vom 28. Januar 2011, 13:03 Uhr
Es ist nun möglich aus Outlook heraus ein Fax zu versenden. Dies geht ganz einfach indem man in Outlook eine neue E-Mail erstellt. Wie bei einer normalen E-Mail kann man den Betreff und den Text wie gewohnt eingeben.
Im An-Feld wird statt der E-Mailadresse die Faxnummer eingetragen.
Datei:Faxen aus Outlook (Faxnummer).png
Zum Versenden des Faxes klickt man wie bei einer E-Mail einfach auf Senden.
Falls Ihre Fragen nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich gerne an unser Helpdesk-Team [1].
Ist dieser Artikel verständlich? Oder zu kurz? Oder zu lang? Ihre Meinung ist für uns wichtig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!