Problemaufzeichnung unter Windows 7: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter Windows 7 steht das Problemaufzeichnungssystem „psr" zur Verfügung. „psr“ ist eigentlich dazu gedacht, die Schritte zu dokumentieren, die zu einem Pr…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Unter Windows 7 steht das Problemaufzeichnungssystem „psr" zur Verfügung. „psr“ ist eigentlich dazu gedacht, die Schritte zu dokumentieren, die zu einem Programmabsturz oder einem sonstigen Fehlverhalten des Systems führen. Es eignet sich aber auch dazu, einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erstellen.
Unter Windows 7 steht das Problemaufzeichnungssystem „'''psr'''" zur Verfügung. „'''psr'''“ ist eigentlich dazu gedacht, die Schritte bzw. Abläufe zu dokumentieren, die zu einem Programmabsturz oder einem sonstigen Fehlverhalten des Systems führen. Es eignet sich aber auch dazu, einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erstellen.


Das Problemaufzeichnungssystem wird durch Eingabe von „psr“ in das Suchfeld des Startmenüs aufgerufen. Die Aufzeichnung beginnt mit „Aufzeichnung starten“. Das Programm zeichnet Mausklicks und Tastatureingaben mit Bildschirmfotos auf, die sich zusätzlich mit eigenen Markierungen und Kommentaren versehen lassen. Text und Bilder landen beim Speichern in einem Zip-Archiv, und zwar als spezielle HTML-Datei mit der Endung.mht.
Das Problemaufzeichnungssystem wird durch Eingabe von „'''psr'''“ in das Suchfeld des Startmenüs aufgerufen. Die Aufzeichnung beginnt mit „'''Aufzeichnung starten'''“.  
 
 
[[Bild:Problemaufzeichnung.jpg|400px|]]
 
Das Programm zeichnet Mausklicks und Tastatureingaben mit Bildschirmfotos auf, die sich zusätzlich mit eigenen Markierungen und Kommentaren versehen lassen. Text und Bilder landen beim Speichern in einem Zip-Archiv, und zwar als eine spezielle HTML-Datei mit der Endung .mht". Diese Datei kann mit den üblichen Browsern (Internet Explorer, Firefox, ...) geöffnet werden.
 
{{kontakt}}
 
[[Kategorie:Arbeiten_PC-Arbeitsplatz]]

Navigationsmenü